361 Benutzer online
15. Mai 2025, 12:36:49

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort befel
33
Antworten
49042
Aufrufe
Welcher Befehl schaltet den Monitor in den StandBy-Modus?
Begonnen von Noone
23. Dezember 2009, 08:32:25
« 1 2 3
In den Energieeinstellungen kann man den Monitor nach einer gewissen Zeit der Untätigkeit bekanntlich in den StandBy-Modus gehen lassen. Irgendwie muß es da also einen Befehl geben, mit dem man das auch von Hand machen kann. Kennt diesen Befehl bzw. diese Befehlszeile jemand?

PCWelt hatte da mal ein kleines Programm
http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/39930/pcwmonitoraus/
Das funktioniert unter Windows 7 aber offenbar nicht mehr. Ich habe es ausprobiert, auch im Kompatibilitätsmodus...

gehtgeht startenstarten windowswindows zguzgu 4415859844158598 7464912974649129 befehlbefehl machemache windoswindos bgebge befehlebefehle win7win7 8792072687920726 ymsyms 8761140187611401 vistavista konsolenbefehlkonsolenbefehl 5581944455819444 ohneohne d2sd2s 8695648186956481 zwuzwu 5796724757967247 7337327773373277 8647589086475890 modusmodus 5512311555123115 computercomputer d24d24 8064206380642063
5
Antworten
4480
Aufrufe
Systemwiederherstellung
Begonnen von AMK
31. Oktober 2009, 13:24:18
Hi Leute,

Ein Kumpel von mir hat ein Problem, er kann nach einem Windows Vista update seinen pc nicht mehr starten.
Bei XP gab es unter F8 die möglichkeit eine systhemwiederherstellung zu machen er sagt das gibt es bei ihm nicht.

Könnt ihr vieleicht helfen? Wie kann er OHNE Vista CD eine Systhemwiederherstellung machen.

Vielen dank schonmal im vorraus.

Grüße
AMK
0
Antworten
77401
Aufrufe
AERO Glass per Befehl de/aktivieren
Begonnen von netzmonster
29. April 2007, 22:10:33
Mit folgenden Eingaben kann man die AERO Oberfläche schnell de/aktivieren.
Wenn man mal schnell mehr Rechenpower braucht, ist das ganz sinnvoll.

Aero deaktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net stop uxsms[/i] (enter)

Aero aktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net start uxsms[/i] (enter)


Noch einfacher geht es, wenn man je eine Batchdatei pro Befehl im Verzeichnis [i]C:\Windows\System32[/i] anlegt und eine Verknüpfung auf dem Dektop oder Startmenue hinterlegt.
In den Eigenschaften der Verknüpfung kann man der Anwendung "Administrator-Rechte" geben.
[i]Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung wählen -> Erweitert -> Als Administrator ausführen[/i]
Dann auf Übernehmen & OK.