282 Benutzer online
07. September 2025, 03:16:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort kontollieren
3
Antworten
5423
Aufrufe
100%-Auslastung des Prozessors bei bloßer Internetverbindung
Begonnen von lune
16. März 2009, 17:27:57
Hallo Leidensgefährten,
kaum dass ich meinen Dual-Core-Vista-PC (2GB Speicher) mit dem Internet verbinde (FritzBoxWlan 7270), um etwa von SaveTV georderte TV-Filmdateien runterzuladen,  wird zumeist der Prozessor mit 100 % dermaßen in Anspruch genommen, dass für jede andere Aktion praktisch keine Reserven mehr frei sind - fast so, als hätte er sich aufgehängt (Ein Link braucht dann vielleicht 5 Minuten).
Selbst den PC runterzufahren braucht dann eine Ewigkeit. Als ich - aus Zeitnot - den PC einmal einfach ausschaltete (früher hatte ich schon mal einen halben Tag gewartet, bis er endlich runtergefahren war), zeigte sich danach eine externe USB-Festplatte nur mehr unansprechbar (weder Strom-LED mehr noch Anzeige des Laufwerks auf dem Desktop).
Noch ein Alarmanzeichen: Windows meldet, meine Kapersky Internet Security habe den Virenschutz eingestellt. Kapersky meldet sich aber mit "Der Computer ist sicher". - Dabei sehe ich mit gemischten Gefühlen, dass Kapersky selbst für kleine (z. B. 50 KB-) Updates mitunter 15 Minuten und länger braucht
Fragen:
[b]1. Gibt es auch eine [i]harmlosere [/i] Erklärung als die schreckliche, dass mein PC praktisch von Fremd- (also wohl Schad-)software in Beschlag gehalten wird?[/b]
(Das Runterladen der TV-Filmdateien efolgt oft nur mit einer kleinen Rate, etwa mit 175 KB/s. Davon kann der Prozessor unmöglich dermaßen ausgelastet sein. Außerdem kann eine Filmdatei mitunter auch mit 1600 KB/s runtergeladen werden, und dennoch zeigt sich der Prozessor dabei lediglich mit z. B. 7 % ausgelastet. - Ich sollte noch dazusagen, dass keine sonstige aufwendige Aktion, etwa Defragmentierung oder Virenscannung, gleichzeitig durchgeführt  wird, wenn der Prozessor voll zu 100 % in Anspruch genommen ist und die Festplatte die ganze Zeit sozusagen auf Hochtouren läuft.)
[b]2. Wie kann ich den PC wieder ansprechbar machen[/b] (etwa für eine einfache kleine txt.Notiz)?
Gibt es ein Programm dafür?
3. [b]Mit welchem sicheren Programm könnt man kontollieren bzw. ggf. abstellen, was da der Computer da eigentlich die ganze Zeit zu schaffen hat?[/b]
Danke für jede Hilfe!

anzeigeanzeige mssmss winwin programmprogramm corecore searchsearch windowswindows vistavista anzeigenanzeigen go-windowsgo-windows computercomputer windows7windows7 softwaresoftware systemsystem keinekeine yahooyahoo win7win7 bitbit onlineonline zeitzeit langelange zguzgu cpucpu leistungleistung treibertreiber ohneohne 4622618246226182 zweizwei bgqbgq 9288510292885102
9
Antworten
18373
Aufrufe
Wie lasse ich vista alle vier kerne aktivieren?
Begonnen von Mad
21. Januar 2009, 18:47:42
Hi, hab seit eben meinen q9650 drin :)

nur leider erkennt vista nur 2 kerne.. im bios ist alles eingestellt soweit.
da ich keine große lust habe mein system jetzt neu auf zusetzen wollte ich hier erstmal die experten fregen ob es da unter vista (64bit) irgendeinen trick gibt..

hatte vorher nen dualcore drin..

vielen dank im vorraus, mfg
0
Antworten
16610
Aufrufe
Aktivierungsstatus überprüfen
Begonnen von netzmonster
13. April 2007, 15:29:13
Mittels Windows Script Host kann man überprüfen, ob Windows bereits aktiviert ist.

Start -> Ausführen -> slmgr.vbs -dli (enter)

Nach kurzer Zeit wird ein Fenster angezeigt. (siehe Bild1)