Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort connectionmanager | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 12443 Aufrufe |
Aktivieren des WWAN UMTS Modems in einem HP 8440p mit Windows Bordmitteln Begonnen von THorsten07
13. September 2011, 10:58:45 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
1 Antworten 10693 Aufrufe |
Acer Aspire one 751h - Acer Connection Manager - Treiber und Software gesucht Begonnen von kurt zander
26. Juni 2011, 13:29:09 hey ihr, dies ist mein erster eintrag in einem forum. lese oft in foren aber habe mich noch nie getraut etwas zu schreiben. ich bin u.a. stolzer besitzer eines acer aspire one 751h, gekauft mit win xp home und ohne genug kenntnisse zu haben haute ich einfach win 7 ultimate 32-bit drauf und es ging damals alles sehr gut, war sehr stolz auf mich weil ich alles gefunden habe was ich brauchte und war 1 jahr so sehr zufrieden. hatte anfängerglück damals. leider sah es vor einem monat anders aus, setzte mein netbook mal wieder neu auf und fand den acer connection manager nicht. seitdem habe ich nur ärger, versuche alles und komme einfach über meine integrierte o2 karte nicht mehr rein. kann jemand bitte bitte helfen ???????? |
![]() |
0 Antworten 13934 Aufrufe |
Microsoft will das neue Windows CE für Tablet-PCs. Begonnen von Noone
03. Juni 2010, 12:13:37 Microsoft will die für 2010 anstehende neue Version von "Windows CE" zu einem Betriebssystem für Tablet-PCs ausbauen ("Windows Embedded Compact 7") http://www.microsoft.com/windowsembedded/en-us/products/windowsce/compact7.mspx Normale Windows-Anwendungen sollen darauf jedoch (wie schon bisher auf Windows CE) nicht laufen. Es soll aber eine spezielle Entwicklungsumgebung dafür zur Verfügung gestellt werden. Es soll leicht mit Windows 7 vernetzt werden können. |
![]() |
9 Antworten 21042 Aufrufe |
Acer 3G Connection Manager Win7 Ultimate x64 Begonnen von Matricus
31. Oktober 2009, 14:32:06 Hallo zusammen,leider habe ich unter Google und anderen Foren nichts dergleichen zu meinem Problem gefunden.Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen ;) Ich besitze ein Acer 3810TG-944G32n Notebook und habe seit einigen Tagen nun Windows 7 Ultimate x64. Es funktioniert soweit alles wunderbar,habe auch den Launchmanager etc mit den Treibern der Acer Homepage korrekt installieren können etc. Mein Problem ist nun folgendes, ich möchte gerne wieder über das 3G Modul ins Internet gehen (habe mir schließlich dieses Model hierfür gekauft) und das funktioniert irgendwie nicht mehr. Ich habe bereits mehrere Treiber ausprobiert (auch die für die 14 bzw 15 zoll modelle dieser Notebookreihe) und immer geht irgendwas schief.Per Launchmanager kann ich im oberen Bereich auswählen über welches "Internet" ich mich verbinden möchte, 3G usw... früher musste ich es einfach antippen 3G auswählen, mein 3g Connection Manager öffnen PIN eingeben und konnte lossurfen. Unter Windows 7 habe ich nun das Problem das ich es zwar unter dem Launchmanager auswählen kann, dieses aber nicht dort bleibt. So wurde früher durch das umschalten des LM die WLAN Verbindung unterbrochen....diese bleibt nun weiterhin bestehen. Wenn ich den 3G M öffne zeigt er mir nun an er findet kein Gerät dabei habe ich es korrekt unter Gerätemanager und den Treibern von Option installiert. Mit unterschiedlichen Treibern konnte ich zb den Connection Manager gar nicht öffnen, nun habe ich die Treibersoftware vom 5810TG benutzt und diese lassen sich ohne probleme öffnen,jedoch kann cih keine Verbindung herstellen. Beide Treiber zusammen LM und 3GCM funktionieren nicht... Ich weiss nun ehrlich gesagt nicht mehr was ich noch ausprobieren soll,da es für jedes Modell auf der Homepage von Acer mehrere Treiber gibt. Brauche ich nur einen?oder fehlt mir gegebenfalls einer? Ich wäre euch sehr verbunden wenn mir jmd einen Tipp geben könnte :-) Danke im Vorraus |
![]() |
9 Antworten 36487 Aufrufe |
Windwos 7 O2 Surfstick Begonnen von vis23
11. Mai 2009, 17:21:57 habe mir heute Das Windwos 7 RC Heruntergeladen und es natührlich installiert^^ bin bis jetzt sehr zu frieden sound funktioniert , Grafikkarte auch nur das internet funktioniert nicht -.- ich gehe über einen o2 Surf stick ins I-net und zwar über diesen hier... http://www.o2online.de/nw/active/laptop/topprepaid die installation lief reibungs loss ab und die Software "Mobiele Partner Manager" startet auch , das O2 Netz wird gefunden ABER :grübel dann wenn ich auf verbinden Klicke wird mir nur VERBINDUNGS VERSUCH ERFOLGLOSS! angezeigt hat jemand eine ahnung wie man das Problem lösen kann? ?( mfg Vis |
![]() |
6 Antworten 30259 Aufrufe |
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS) Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29 Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird. Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden. Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts. Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant?? [img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img] |
wer kann mir helfen, wie man bei einem HP 8440p ( gilt auch für andere HP Notebooks aus der Elite Book Serie) unter Win XP mit SP3 das eingebaute UMTS Modem ( WWAN) ohne HP Wireless Assistant und ohne HP Connection Manager aktivieren kann, so dass es als Gerät im Geräte Manager angezeigt wird?
Beide Programme verursachen auf dem Notebook Bluescreens, sodaß ich diese nicht wieder installieren möchte und hoffe, man kann das HP UN 2420 Mobile Broadmand Module ( so heisst das interne UMTS Modem) auch mit Windows Bordmitteln starten kann.
Vielen Dank im Voraus für Eure Mithilfe.
Viele Grüße, THorsten