182 Benutzer online
20. Juli 2025, 04:41:26

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 9525wsmi
2
Antworten
9422
Aufrufe
Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr...
Begonnen von Tarcon
31. Oktober 2008, 15:05:57
Hallo Ihr!

Tja, ein guter Einstieg in ein Forum, aber ich habe das im Betreff bezeichnete Problem.
Was ich bisher feststellen konnte ist, dass ich wohl nicht der einzige bin, dem es so geht. Aber vielleicht sollte ich erstmal ein paar Details nennen...

Also, ich arbeite mit einem Acer Aspire 9525WSMi-Notebook und habe Vista Ultimate 32-Bit installiert (keine Updateversion).

Bisher hat immer alles wunderbar funktioniert. Heute jedoch habe ich versucht, einige Bildschirmschoner zu installieren, z. B. Voodoolights 1.2.9 rc2 und den Silex-Bildschirmschoner, dessen Setup allerdings nicht funktionierte, weshalb ich die Dateien manuell in den system32-Ordner kopiert habe.

Seitdem bekomme ich die Hostprozess-Fehlermeldung immer dann, wenn ich versuche, über einen Rechtsklick auf dem Desktop unter "Anpassen" die Konfiguration der Bildschirmschoner aufzurufen und ich kann mir nicht erklären, was genau schief läuft.

Das Ereignisprotokoll sagt nur, dass der Fehler direkt mit der kernel32.exe im Zusammenhang steht, Fehlercode 1000.
Dazu gibt es bei MS einiges zu lesen, aber bisher hat nichts davon das Problem gelöst.

Ich habe auch kürzlich kein Treiberupdate abgesehen von einem HP-Drucker, den ich in meinen bestehenden Druckerpool aufgenommen habe, das ist einer diese Monstertreiber für die All-in-One-Geräte.

Nero 8 habe ich auch installiert, Viren konnte ich mit 3 verschiedenen Scannern keine finden (Norton (aktuell), Personal Antivir und Damage-Cleanup von Trendmicro).

Mit einem Prozess-Viewer habe ich auch schon geschaut, der zeigt aber die Rundll32 nur im Zusammenhang mit der genannten Fehlermeldung an, also das Popup, welches nach einer Lösung sucht.

Ich habe - aus lauter Verzweiflung - nun auch schon sämtliche Video-Codecs erneuert, auch wenn ich nicht davon ausgegangen bin, dass dies etwas bringen wird und das hat es auch nicht. :(

Dabei möchte ich doch eigentlich nur einen Bildschirmschoner auswählen und habe keine Ahnung, wie ich das reparieren soll!?

Habt Ihr weitere Tipps zur Diagnose oder gar zur Fehlerbehebung? Ich würde mich freuen und könnte vermutlich heute Nacht auch schlafen. ;)

LG
Tarcon

oneone vistavista keinkein nullnull zwuzwu bitbit systemsteuerungsystemsteuerung hilfehilfe treibertreiber forumforum programmprogramm downloaddownload aspireaspire startetstartet gehtgeht notebooknotebook aceracer windowwindow outlookoutlook 20092009 go-windowsgo-windows problemeprobleme win7win7 dateidatei startstart installationinstallation rechnerrechner bgqbgq packpack funktioniertfunktioniert
2
Antworten
13574
Aufrufe
Wlan ungewöhnlich langsam?
Begonnen von Airstream
07. April 2007, 09:48:30
Hi

Ich ziehe gerade von meinem Rechner über Wlan eine 1,8GB große Datei. Und irgendwie habe ich das immer, wenn ich Dateien vom Rechner zum Notebook ziehe (Rechner ist Win XP, Notebook Vista Home Premium).

Es dauert gut 30 Sekunden, bis die Übertragung überhaupt los geht, dann mit meist irgendwas bei 100KB/s, es steigt zwar dann langsam, aber bei maximal 2Mb/s ist schluss... Momentan z.B. ist es nur bei 1.48Mb/s. Das find ich übertrieben zu wenig?!

Zum W-Lan aufbau:

Das geht über den T-Com Speedport W500V Router, der von hier ca. 6 Meter weg steht, der PC ist mit Lan Kabel direkt am Router.

Wenn ich Filme über Wlan schaue, geht das 1a, Dateiübertragungen aber wie gesagt nur schleppend lahm. Internet beim Notebook läuft dafür aber normal (DSL 6000)...

Woran kann das liegen? Die Entfernung zum Router ist ja wohl gar nichts...

Windows Verbindungsmanager sagt mir eine "Gute" Verbindung, 4 von 5 Striche.

Dazu habe ich von Acer einen Wlan Verbindungsmanager (Es gehen nur beide zusammen, also von Vista und von Acer), der sagt mir 60% und das selbst wenn ich das Notebook direkt neben dem Router habe...

Das Notebook:

Acer Aspire 9525 WSMI (Cebit Version)


MfG
6
Antworten
22720
Aufrufe
Lösung - Bluetooth unter Vista nicht mehr vorhanden.... (Acer Aspire 9512)
Begonnen von Flyby
06. Februar 2007, 11:54:43
Guten Tag miteinander

Mit meinem Acer Notebook (Aspire 9512) habe ich unter XP mein Handy immer via Bluetooth mit dem Laptop synchronisiert. Nachdem ich nun Vista installiert habe, findet sich weder in der Systemsteuerung noch sonst irgendwo Bluetooth.
Nach langem Suchen habe ich sogar den Bluetooth-Treiber für Vista gefunden - bei der Installation jedoch erscheint die Fehlermeldung "no bluetooth device was detected".
Ich habe keine Ahnung, weshalb das im Gerät eingebaute Bluetooth nicht mehr erkannt wird.
Der Acer-Support konnte mir da auch nicht weiterhelfen - der Mann war sogar der Ansicht, dass dieses Gerät gar nicht über Bluetooth verfügt - was nun definitiv nicht stimmt...

Hat jemand von euch allenfalls das gleiche Problem und - was viel interessanter wäre - dazu eine Lösung gefunden?

Besten Dank und Gruss
Michael W.[move][/move]