Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort partitionsauswahl | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 34169 Aufrufe |
LG BDS590 - Testbericht - Blu-ray-Disc Player mit DVB-S2 HD-Tuner und CI+ |
![]() |
0 Antworten 16183 Aufrufe |
Code 5: Win 7 trotzdem installieren Begonnen von Blumenkind
01. August 2009, 19:05:52 Wie einigen sicherlich bekannt ist, kann es bei Mainboards von Asrock mit SiS-Chipsatz zu einem Code 5 Fehler kommen, wenn man versucht, die Windows 7 Installation von DVD zu starten. Deshalb hier eine kleine Anleitung (Auf XP und IDE-Platten bezogen). Als erstes braucht man 2 Festplatten. Eine für Windows 7 und die andere für Windows XP/ Vista. Die Festplatte sollte als Master angeschlossen sein und die 2.te Platte als Slave. Bei Sata würde die Win 7-Platte dann an den ersten Sata-Anschluss kommen. Die 2.te Platte an irgendeinen anderen. Jetzt legt man die XP-CD ein und startet von dieser. Wenn es an die Festplatten-Auswahl geht, muss man folgendes beachten: Windows 7 soll auf die erste Festplatte. XP auf die 2.te Platte, die als Slave läuft. Man muss aber beide Platten vorbereiten. Sonst erkennt Win 7 später die Master-Platte nicht. Dann folgt die Installroutine. Also warten, bis XP installiert ist. Sobald man auf dem Desktop ist, legt man die Win 7-DVD ein und startet die Installation. Hier muss eine Benutzerdefinierte Installation gemacht machen. Bei der Partitionsauswahl muss dann die Master-Platte als Systemplatte gewählt werden. Jetzt klickt man solang weiter, bis die Installation beginnt. Nach ein paar Neustarts und der Eingabe ist Win 7 dann installiert. Jetzt fährt man das System runter und entfernt die Slave-Platte. Sobald man dann wieder auf dem Desktop ist, installiert man sich EasyBCD und entfernt den Eintrag von XP aus dem MBR. [color=red]Warum so etwas funktioniert?[/color] Weil XP und Windows 7 ihren MBR (Master Boot Record) auf die erste Festplatte legen. Deshalb ist es auch wichtig, das man schon bei der XP-Installation der späteren Windows 7-Platte einen Laufwerksbuchstaben zuweißt. Macht man das nicht, legt XP den MBR auf seine eigene Platte. Und dazu kommt noch, das Win 7 nur die XP-Fstplatte findet. Entfernt man dann die XP-Platte, ist der MBR noch vorhanden. Demzufolge kann auch Win 7 starten |
http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ray/blu-ray-dvd/LG-blu-ray-disc-BDS590.jsp
Leider finde ich nur Preisvergleichsseiten aber ohne Testberichte.
[iurl=http://Kostet bei Amazon knapp 350 Euro]Kostet bei Amazon knapp 350 Euro[/iurl] - finde den Preis nicht schlecht -
Vor allem ist die Auswahl an Blu-Ray-Playern mit DVB-S2-Receiver recht gering - leider..
Also falls den LG BDS590 schon jemand hat oder nen Testbericht findet würde ich mich über Infos freuen...
mfg
Markus