Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort zugverbindung | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 6885 Aufrufe | |
![]() |
5 Antworten 23495 Aufrufe |
Blue Fritz Bluetooth Stick V2.0 Begonnen von vistajaner
19. Januar 2010, 21:13:36 Hi, wieder mal ein Problem! Ich habe mir heute einen Bluetooth Stick von AVM (Blue Fritz! Version 2.0) gekauft und musste Zuhause feststellen, dass es weder auf der CD noch bei AVM einen Treiber für Windows 7 / Windows 7 64Bit gibt... Da war ich schon sehr enteuscht! Weiß hier jemand, ob das was kommt oder bereits etwas existiert? Danke schon mal... Gruß win7friend |
![]() |
10 Antworten 4500 Aufrufe |
Internetproblem Begonnen von Aliciar01
27. Dezember 2009, 21:44:32 Hi, kann mir wer weiter helfen? Und zwar hab ich ein Problem mit meinem Fritz Wlan USB Stick. ICh wollte mir ein MMO Game runterladen, aber meine Internet Verbindung verschwindet. Ist immer zu verschiedenen Zeitpunkten (kann man nicht vorhersagen) und wen ich dan vorsetzen will bricht der download ab und zeigt an das die Datei runtergeladen ist. HAb Opera 10 und Firefox versucht ist immer das gleiche. Die Verbindung verschwindet auch bei anderen downloads. Kann mir wer weiter helfen? mfg. Ali |
![]() |
2 Antworten 3538 Aufrufe |
Bei Vista fester Proxy? Begonnen von ehnoah
07. November 2009, 10:19:23 Huhu, undzwar ist es bei mir so das ich via Proxy ins Internet gehe sprich wenn ich den IE aufrufe muss ich mich beim Proxy einloggen. NUn ist es so das ich ja einige Anwendungen habe die eine Direkte Internet verbindung benötigen ist das irgendwie möglich? ( Bei 3 Programmen gibt es keine Proxy Settings ) Wäre lieb wenn ihr mir helfen könntet. Das z.B. eine Dauerhafte verbindung aufgebaut wird. |
![]() |
8 Antworten 10721 Aufrufe |
"Nur Lokal" mit WLan! Begonnen von Dave Rake
01. November 2009, 22:05:04 Guten Abend, Ich habe folgendes Problem: Ich bin vor 2 Monaten in eine WG gezogen. Jetzt vor 3 Wochen haben wir dann endlich Internet bekommen. Doch hatte ich Anfangs das Problem, dass ich nur ein Lokale Verbindung mit WLan hatte. Nach ein paar Einstellungen hatte ich dann auch Internet. Nach Drei Tagen empfing ich wieder nur Lokal, trotz der richtigen Einstellungen. Mit einer Systemwiederherstellung ging es dann wieder. Nach einem Neustart, dann wieder nicht. Da habe ich bemerkt, dass mein PC stets immer 6 Updates runterlädt, auch wenn ich das automatische runterladen aus gestellt habe... Als nächstes habe ich diese alle deinstalliert und meinen PC Neu gestartet. Nun nach dem nächsten Neustart ist es wieder weg ohne das die Updates drauf sind... Das mit der Systemwiederherstellung und dem Update deinstallieren hat jetzt auch bis heute geklappt, aber jetzt wechselt die Verbindung immer zwischen "Lokal und Internet" und "Nur Lokal"... Habe es auch schon mit Diagnose und Reparatur versucht: Da kommt das möglicherweise der DNS-Server net richtig funzt oder das er ihn net findet... Hier ein paar Hilfen: Betriebssystem: Vista Die Updates: Sicherh. Upd. für MW. (KB967723) Sicherh. Upd. für MW. (KB968816) Sicherh. Upd. für MW. (KB970710) Sicherh. Upd. für MW. (KB971961) Update für MW. (KB905866) Update für MW. (KB973768) Alle installiert am: 05.10.2009 Internetanbieter: Kabel BW WLan-Stick: AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 Ich hoffe jmd kann mir helfen... Bin echt verzweifelt. Liebe Grüße Dave |
![]() |
1 Antworten 4398 Aufrufe |
PSP FW-Update fehlgeschlagen Begonnen von ossinator
09. Oktober 2009, 22:14:12 Hat jemand Erfahrung mit der PSP? Ich habe eine PSP-3004 (beim Penny erstanden) mit der OFW 5.55. Nun möchte ich einige Online-Angebote nutzen, was mir aber verwehrt bleibt, da die PSP mich auffordert auf die aktuelle FW-Version zu aktualisieren. Ich habe einen 16GB Duo-Memory-Stick, über Aktualisierung habe ich die Version 6.10 mit der PSP geladen und bin den Anweisungen gefolgt. Am Ende wurde die Prozedur mit der Fehlermeldung: "Spiel konnte nicht gestartet werden 8001001C" beendet. Natürlich ohne Aktualisierung. Die Fehlermeldung 8001001C scheint bei allen möglichen Problemen aufzutauchen. Das Einspielen der Version 6.10 mittels PC erbrachte auch keinen Erfolg. Hat jemand eine Lösung? Liegt es an dem 16GB Memory-Stick? |
![]() |
1 Antworten 7872 Aufrufe |
WLAN kann keine Verbindung aufbauen Begonnen von davidmaya
11. August 2009, 17:23:34 Hallo erst mal.. Ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein acer Aspire 5570Z Notebook mit Wireless eingebaut. Nach einer Reperatur war der Switch eingeklemmt was aber behoben wurde und ich kann das Device(Wireless) starten. Zuhause habe ich eine Easybox mit der ich die wireless connection aufbauen moechte. Ueber LAN funktioniert alles wunderbar aber beim Wireless bekomme ich die Meldung( entschuldigt auf Englisch) Windows cannot connect to Vodafone 09 und wenn ich Diagnose mache steht da: Windows is not set to automaticly connect to Vodafone 09. Und dann habe ich noch im Device Control gesehen das bei Network adapters der 6TO4 Adapter nicht auf den Treiber zugreifen kann obwohl der bei Windows sogar da ist. Ich habe Vista 32bit und entschuldigt das ich teilweise auf Englisch ist aber bei mir laeuft Vista auf Englisch. Danke im Vorraus |
![]() |
0 Antworten 8855 Aufrufe |
Seit WPA2-PSK bricht Wlan kurzzeitig ab! Begonnen von Lober
12. Januar 2009, 13:18:13 Hey Leute, ich gehe mit meinem Laptop per Wlan ins Netz! Heut hab ich die Wlan-Verschlüsselung von WEP auf WPA2-PSK gesetzt. Seit dem kommt es alle paar Minuten dazu, dass die Wlan Verbindung für ein paar Sekunden unterbrochen wird und der Laptop die Verbindung augenblicklich wieder aufbaut! Downloads usw. brechen in dieser Zeit allerdings ab, deswegen ist das sehr nervig! Hat einer ne Idee, woran das liegen kann? Habe Vista Home Premium, der Router kommt von O2 (Surf&Phone), mein Netzwerkadapter: Intel WiFi Link 5100 AGN! Treiber sind alle aktuell! Als das Wlan WEP verschlüsselt war trat das Problem nicht auf! Ich hoffe jemand weiß einen Rat! Gruß! |
![]() |
0 Antworten 44338 Aufrufe |
64 Bit-Treiber für den Fritz!WLAN USB Stick Begonnen von OCtopus
07. Januar 2009, 13:34:43 Jetzt gibt es einen zertifizierten 64 Bit-Treiber für den Fritz!WLAN-Stick http://www.avm.de/de/News/artikel/wlan_stick_64_bit.html Mit diesen Sticks gab es bisher unter 64 Bit immer Probleme. |
Ich habe folgendes Problem, ich wollte 2 Rechner bzw. meinen NDS per Ad-Hoc mit meinem Pc verbinden.(Habe mir dafür extra einen 2ten Wlan stick gekauft) Wie ihr alle Wissen dürftet kann man 2 PCs per Lan miteinander verbinden und die I-Net verbindung von PC 1 für beide verwenden. Hier stellt sich jetzt meine Frage:
Kann ich einen 2ten PC via Ad-Hoc mit meinem Notebook verbinden per externem WLan Stick
und gleichzeitig an meinem Notebook mit dem I-Net verbunden bleiben über den internen Wlan Stick.
Ich habe es schon des öfteren ausprobiert z.b wenn ich mit meinem router verbinde schmeißt er mich aus dem Ad-Hoc Netzwerk raus. ?(
Vielen dan im Voraus für Hilfe