454 Benutzer online
30. Juli 2025, 07:31:00

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort d820
6
Antworten
40655
Aufrufe
Keine Internetverbindung trotz LAN Verbindung
Begonnen von weizenhuhn
12. Mai 2015, 22:47:55
Hallo liebe Community,

einen Bekannten von mir plagt seit längeren das Problem, dass er plötzlich keine Internetverbindung mehr Zustande bekommt, obwohl er im Netzwerk hängt, also er über den Browser keine Seite anzeigen lässt. Andere Geräte im Netzwerk funktionieren problemlos. Ich habe ihm schon einige Lösungsvorschläge vorgeschlagen, alles ohne Erfolg. U.a. wurde durchgeführt:

[list]
[li]WLAN deaktiviert[/li]
[li]Router neugestartet[/li]
[li]alle windows updates installiert[/li]
[li]aktueller Ethernet Treiber installiert[/li]
[li]Ethernet Kabel ausgetauscht[/li]
[li]Ethernet Kabel direkt am Router angehängt (war zuvor über nen Switch)[/li]
[/list]

[b]Hardware & Netzwerk:[/b]
[list]
[li]Lenovo Carbon X1 ("LENNY")
[/li][li]A1 Router (http://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/A1_Sicherheit_WLAN_PRG-AV4202N.pdf)
[list][li]Verbindung direkt mittels Ethernet Kabel
[/li][li]Zusätzlich befindeen sich zwei Stand PCs ("GABI" und "WORKSTATION") im Netzwerk, sowie ein SYNOLOGY NAS[/li]
[/list]



Es sieht so aus, als ob er keine Verbindung zum Router herstellen kann. Abei auch einige Screenshots, u.a. via ipconfig erkennt man, dass keine Verbindung besteht.

Bin für jede Idee dankbar!

[img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891196mi.jpg[/img]

[img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891198uz.jpg[/img]

[img width=640 height=853]http://up.picr.de/21891200zr.jpg[/img]

[img width=640 height=480]http://up.picr.de/21891201mm.jpg[/img]

win7win7 windowswindows vistavista forumforum problemproblem keinkein problemeprobleme ohneohne bingbing rechnerrechner bgqbgq bggbgg go-windowsgo-windows treibertreiber bgsbgs d2kd2k 6228646062286460 zwuzwu hilfehilfe 110151844110151844 andereandere zeigtzeigt funktionfunktion ymsyms notebooknotebook 20002000 anzeigenanzeigen gehtgeht 5902642859026428 keinenkeinen
12
Antworten
5343
Aufrufe
Frage zu Rechner
Begonnen von schreibermühle
13. Oktober 2009, 12:16:46
Hallo,
ich hab hier nen Rechner Geschenkt bekommen und möchte den Win 7 tauglich machen na ja Win 7 läuft einwandfrei ich komme aber nur auf nen  Leistungsindex von 2 weil die Grafikleistung nur auf 2 kommt hat da jemand ne Idee zur Verbesserung



[quote]Specifications
Socket: LGA775
Processor Options:
Intel® Core 2 Duo (4MB cache)
Intel® Pentium D 9xx - 2x2MB cache
Intel® Pentium D 8xx - 2x1MB cache
Intel® Celeron D - 512KB cache Mit 3,46 MHZ ist drin



up to E6600
up to D9455
up to D820
up to D356

Motherboard μBTX Form Factor: D2344 - E5915; D2348 - E5916
Chipset iQ965 - E5915, iQ965 iAMT - E5916
Onboard RAID Support Raid 1/0 only supported on E5916
Video: On-board (Intel GMA3000) up to 256MB shared memory + PCI Express x16 slot
Max Memory 4GB DDR2* 533/667/800MHz - 4 DIMM slots
Realtek ALC260 High Definition Audio
On Board Lan E5915 - Broadcom BCM5755 (10/100/1000); E5916 - Intel?  82573E (10/100/1000)
Drive Bays 1 x internal 3.5¨, 1 x external 3.5¨, 1 x external 5.25¨
Slots - depends on back plane option Either 1 PCI Express x16 (lo pro), 2 x PCI (lo pro), 1 PCI Express x1 (lo pro)
OR 1 PCI Express x16 (lo pro) & 2 x PCI (full height via riser card)
Hard Disk Drive Options: SATAII (300MB/s) - 40 / 80 / 160 /250 GB
Optical Drive Options: SATA Optical drives -  DVDROM, CDRW/DVD combo, DVD Super-multi write dual layer
USB Ports: 10 x USB2.0  (2 x front, 6 x rear, 2 x internal)
Options: Intrusion Detection Switch
Cabinet Lock
Internal Smartcard reader / WLAN
Floppy Disk Drive[/quote]
16
Antworten
68578
Aufrufe
Bluetooth Modul weg!
Begonnen von djxerxes
25. Februar 2009, 21:00:57
« 1 2
Hi Leute,
seit ein paar tage (nach einem Absturz des PC´s) ist das Bluetooth modul meines laptops einfach verschwunden! Ich habe es im gerätemanager gesucht, und dort wo es normalerweise immer war, ist es nicht mehr zu finden!  Einfach weg! Ich habe alle möglichen Treiber (Chipsatz, Motherboart, ect.) aktualiesirt, daran liegt es also nicht...
25
Antworten
11597
Aufrufe
zurück zu XP?
Begonnen von TheSaint
10. Juni 2008, 21:56:05
« 1 2

Hallo zusammen,

ich bin am Wochenende wieder auf XP umgestiegen, da es einfach schneller ist. Daten kopieren, verschieben, mein DSL ist über 1000 kbits schneller, mein Notebook fährt schneller hoch usw... Kommt mir jetzt nicht damit, ich sollte es richtig einstellen, denn ich bin wahrlich kein Amateur ;-)

Es würde mich interessieren, ob viele so denken wie ich und wieder "back to XP" sind
12
Antworten
35269
Aufrufe
Vista Installation - Vista will CD-DVD-Treiber
Begonnen von lizz82
23. Mai 2007, 10:48:14
Hallo Zusammen,

Ich habe mir am Wochenende ein Vista Home Premium 32Bit zugelegt.

Meine Hardware:
Board MSI K9NU Neo mit Chipsatz nVidia nForce550
CPU Athlon 64X2 4200+
2GB RAM
1x IDE Festplatte 250 GB als Master von Hitachi
1x IDE CD/DVD-Laufwerk LG GSA-4163B
1x S-ATA Festpatte 160 GB von Hitachi
1x billig S-ATA DVD-Laufwerk von Caberdrive
VGA Sapphire Radeon X1950 XT 256MB


Zur Zeit ist kein Betriebssystem mehr drauf. Habe XP formatiert und möchte jetzt mit Vista sauber loslegen.
Jetzt zu den sonderbaren Ereignissen meiner Installationsversuche:

Fall 1: Alle 4 oben genannten Laufwerke sind angeschlossen - Vista kommt nicht mal zum Installationsbildschirm. Alles bleibt schwarz.

Fall 2: IDE Festplatte ist abgeklempt. Vista kommt zum Installationsbildschirm. Fragt nach CD/DVD-Treiber. Leg ich irgendeine CD in das IDE-Laufwerk, hängt sich alles weg.

Fall 3: nur S-ATA Platte und S-ATA DVD sind angeschlossen. Vista kommt zum Installationsbildschirm. Fragt nach CD/DVD-Treiber. Wenn ich die Vista-Cd rausnehme und eine Treibercd einlege, erkennt er es nicht und behauptet es wäre immer noch die Vista CD drin. USB-Stick wird auch nicht gefunden.

Durch andere Foren habe ich gelernt, dass ich [color=red][b]wahrscheinlich[/b][/color] kein Problem mit meinen Laufwerken habe und auch keine Treiber für meine Laufwerke brauche, sondern für meine Controller auf dem Board.
Problem: MSI hat noch keine neue Treiber. Über die nVidia-Homepage habe ich aber einen Vista-Treiber für den Chipsatz gefunden. Da wäre auch was für die Controller bei soweit ich das erkennen kann.

Nur wie bekomme ich den Treiber jetzt installiert, dass Vista richtig mit meinen Laufwerken klar kommt?  ?( ?( ?(
Hab noch ein Diskettenlaufwerk - nur leider keine Ahnung was von dem Treiber relevant ist. Ganz passt er wohl kaum von der Größe  :-\
http://www.nvidia.de/object/nforce_570a_sli_winvista32_15.00_de.html

Kann mir jemand sagen, was ich tun kann?
Bzw: Bin ich überhaupt auf dem richtigen Weg?  :idee

2
Antworten
10498
Aufrufe
die "Fn" Taste versagt beim Bildschirmumschalten ihren Dienst
Begonnen von Larix
11. Mai 2007, 10:47:59
Hy, beim Umschalten des Bildschirms auf Beamer oder zweiten Monitor gibt es bei einigen Notebooks eine sehr praktische Tastenkombination.
In meinem Fall "Fn" + "CRT/LCD" aber aus irgend einem mir noch unbekanntem Grund funktioniert das nicht.
Vor dem Upgrade auf Windows Vista Business lief das noch ohne Probleme und nach dem Upgrade konntem man probieren wie man wollte.....es lief einfach nicht.
Ich hab versucht ein BIOS Update einzuspielen aber das hat nicht funktioniert, also suche ich jetzt hier nach weiteren Tipps und Anregungen neue Wege zur Lösung des Problems zu finden.

Informationen zum System:
Dell Latitude L131
AMD 3500+
1GB RAM
60GB HDD

Windows Vista Business

(Der Dell Support ist informiert hat aber noch keine brauchbare Antwort von sich gegeben.)