Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort avivo | |
---|---|---|
![]() |
27 Antworten 10760 Aufrufe |
Home Premium x64 und nach beendetem Spiel kein Hintergrundbild mehr... |
![]() |
0 Antworten 3009 Aufrufe |
Avivo Nicht Vorhanden Begonnen von Kasjopaja
21. Mai 2009, 18:49:42 Hi Leutz, also, um gleich zur sache zu kommen. Seit heute sthet ja wider der GPU basierte Video Converter von ATi zum download. Habe alles Installiert, also neuen CCC, Bildschirmtreiber, und natürlich den neuen Video Converter. Bei der Vorversion wusste ich, das man erst in der Basisansicht den Converter nutzen konnte. Mein Problem ist nun, das er nach mehrmaligem installieren und neustarten trotzdem nicht auftaucht. Hat einer von euch schon das Porblem? Kann mir villeicht einer nen Tipp geben, wie ich den wieder nutzen kann? |
![]() |
1 Antworten 6713 Aufrufe |
Catalyst 8.12 mit Turbo-Video-Konverter Begonnen von ossinator
11. Dezember 2008, 12:47:37 Besitzer einer Grafikkarte mit Radeon-Grafikchip können ab sofort die Catalyst-Treiber in der neuen Version 8.12 installieren, die für Windows XP und Windows Vista (32- und 64-Bit) erhältlich sind. Für die zwölfte und damit dieses Jahr letzte neue Version der Grafikkarten-Treiber in diesem Jahr (kommendes Jahr geht´s im Januar mit der Version 9.1 weiter) hat sich ATI ein besonderes Schmankerl aufgehoben: Es wird die Unterstützung für ATI Stream Computing hinzugefügt. Mit ATI Stream Computing dürfen rechenintensive Anwendungen künftig die Leistung der Radeon-Grafikchips (Radeon HD 3000 und aufwärts) nutzen, um Berechnungen zu beschleunigen. Dabei kommen die parallel arbeitenden Stream-Kerne zum Einsatz. Vorausgesetzt wird, dass die betreffende Applikation die ATI Stream-Technologie auch nutzt. Welche Vorteile die Unterstützung der ATI Stream Technologie bringt, demonstriert ATI gleich selbst: Mit den Catalyst 8.12-Treibern wird der Avivo Video Converter als Stream-Applikation mitgeliefert. Besitzer einer Grafikkarte der Radeon HD 4800- oder Radeon HD 4600-Familie können diesen Converter nutzen, um mit Hilfe der GPU Videos in einer deutlich flotteren Geschwindigkeit zu konvertieren. Der Avivo Video Converter ist einfach zu bedienen: Quell-Video auswählen und gewünschtes Ausgabeformat und die Ausgabequalität auswählen. Anschließend legt der Konverter los. Die Konvertierung eines 45-Minuten-Videos in das MP4-Format dauerte knapp zwei Minuten bei hoher Qualität. [url=http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=vista32/common-vista32][b][color=blue]Dowmload Catalyst 8.12[/color][/b][/url] |
![]() |
2 Antworten 4995 Aufrufe |
[AMD/Ati] Download: Catalyst 8.8 Begonnen von ossinator
26. August 2008, 09:59:16 Der Catalyst 8.8 WHQL ist für Windows Vista und Windows XP jeweils in der 32- und 64-Bit-Version verfügbar, die Media Center Editions werden ebenfalls unterstützt. Wie in den Release Notes nachzulesen ist, enthält der Treiber neue bildverbessernde Funktionen für die Avivo-Funktion. Darüber hinaus ermöglicht er nun auch unter Windows XP die Option, Hybrid Graphics zu nutzen und somit die IGP eines 780G/780D-Chipsatzes mit einer HD 3400 oder HD 2400 zugunsten einer höheren 3D-Performance zu kombinieren. Des Weiteren behebt der Catalyst 8.8 WHQL unter anderem Probleme mit den Spielen Call of Duty 4: Modern Warfare, Unreal Tournament 3 und Mass Effect. [url=http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx][color=blue][b]Download Catalyst 8.8[/b][/color][/url] |
![]() |
1 Antworten 4943 Aufrufe |
[AMD/Ati] Download: Catalyst 8.6 Begonnen von ossinator
23. Juni 2008, 14:52:10 AMD bietet mit dem Catalyst 8.6 die monatlich erneuerte Fassung des Grafikkarten-Treibers für die Radeon-Serie zum Download an. Die Catalyst-Version 8.6 ist wie immer komplett WHQL-zertifiziert und steht für Windows XP und Vista jeweils in der 32- und 64-Bit-Version gleichermaßen zum Download bereit. Außerdem gibt es Catalyst-Versionen für die Media Center Edition und für XP. Mainboard-Treiber komplettieren das Angebot. [i][b]Die Verbesserungen des Catalyst 8.6 im Detail: [/b] [/i] - Call of Duty 4 - Bis zu 35% mehr Leistung auf bestimmten Maps (HD 2000, HD 3000). - 3Dark Vantage - 10-15 % mehr Leistung (HD 2000, HD 3000). - Call of Juarez (DX10) - 2-9% mehr Leistung (HD 2000, HD 3000). - Company of Heroes (DX10) - 4-10 % mehr Leistung (HD 3400/3600). - Lost Planet (DX10) - Bis zu 20% mehr Leistung (HD 2000, HD 3000). - Lost Planet (DX9) - 2-20% mehr Leistung (HD 2000, HD 3000) - Prey + Quake 4: Verbessserungen im einstelligen Prozentbereich (HD 2000, HD 3000) - Adaptive AA bei Open-GL-Spielen mit Edge Detection - 12x, 24x (HD 3000, HD 2000) - Crossfire Quad für OpenGL-Spiele - Diverse Bugfixes bei Bioshock, Call of Duty 4, Crysis, Frontlines: Fuel at War, UT3 [url=http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=vista32/common-vista32][b][color=blue]ATI Catalyst™ 8.6 Display Driver for Windows Vista (32 bit)[/color][/b][/url] [url=http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=vista64/common-vista64][b][color=blue]ATI Catalyst™ 8.6 Display Driver for Windows Vista (64 bit)[/color][/b][/url] |
![]() |
0 Antworten 3674 Aufrufe |
[AMD/Ati] Catalyst 7.12 Begonnen von ossinator
23. Dezember 2007, 22:40:35 Die Version 7.12 steht für Windows XP und Vista jeweils in der 32- und 64-Bit-Version gleichermaßen zum Download bereit und ist WHQL-zertifiziert. Besonderes Augenmerk legte AMDs Treiberteam neben den obligatorischen Bug-Fixes in diesem Release auf die Erweiterung der Avivo- und der Crossfire-Funktionalität. Besitzer eines Multi-Radeon-Setups können nun die Karten via Overdrive-Funktion auch im Verbund übertakten. Außerdem unterstützt der Treiber wieder den GPU-Client von Folding-at-Home. - 3DMark2005 performance improves 5% or more with largest gains noticed when Anti-aliasing and Anisotropic Filtering are disabled on systems containing either an ATI Radeon™ HD 2400 or ATI Radeon™ HD 2600 series of products - Company of Heroes DX10 performance improves up to 5% on systems containing an ATI Radeon™ HD38x0 series of product [url=http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx][b][color=blue]Zum Download[/color][/b][/url] |
ich bin an und für sich mit vista ganz zufrieden, jedoch stelle ich mit längerer laufzeit fest, das das BS doch einige Bugs haben muss.
Ein problem ist, das wenn ich ein Game starte, es wieder beende, mein Desktophintergrund verschwindet. Es lässt sich zwar wieder neu einstellen ( rechtsklick auf desktop + Eigenschaften) aber das ist doch keine dauerlösung.
Wäre nett wenn man ausnahmsweise hier mal eine andere antwort bekommt als in anderen foren wie zum beispiel: Hey installier mal neu. Denn das kann nicht die lösung des Problems sein, eher der letzte Akt.
Mfg Vista FreAk
P.S.: das problem tritt auf zwei rechnern mittlerweile auf einmal 32 bit und einmal 64 bit Vista Home Premium.