203 Benutzer online
19. Juli 2025, 12:02:57

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort speicherlimit
18
Antworten
25616
Aufrufe
Acer aspire PC friert dauerhaft ein
Begonnen von Gast
17. August 2012, 17:30:19
« 1 2
Hallo go-windows Forum!
Mein PC ist wiedereinmal (ja, es ist nicht das erste mal) eingefrostet und langsam reisst mir der Geduldsfaden :(
"PC frostet ein" heisst (in meinem Fall):
- Bild ist immer dassselbe
- CPU Lüfter dreht im selben speed wie 2 Sekunden zuvor
- Festplatten Arbeitungs-LED (oder wie auch immer) bleibet immer auf rot
- Alle getesteten Betriebssysteme merken ganichts davon
- kein Absturz oder Bluescreen; kein Strg+Alt+Entf möglich
- Tastatur reagiert nicht (Num Lock an/aus nicht änderbar)

Hier die Technischen Daten, mehr konnte ich nicht Herausfinden, da der PC immer vor oder kurz nach dem "Willkommen" bei Windows einfrostet:
PC: Acer aspire SA80-ZB7Z
RAM: 1 GB Apacer, 200 MHz getacktet
Grafikkarte: SIS ..., 125MB Speicher (änderbar!?)
BIOS: Phoenix - Award BIOS v6.00pg
CPU: 3.06 GHz
System: Windows XP Service Pack 3

Soviel habe ich schon rausgefunden:
- PC stürzt fast nie im BIOS ab
- RAM habe ich ausgewechselt; kein Erfolg
- Grafikkartenspeicher ändern; kein Erfolg
- Start mit anderen Betriebsystemen führt zum selben Ergebnis

Der PC ist schon etwas älter und die Garantie auch weg, ich hoffe trotzdem dass mir hier jemand helfen kann.

windowswindows windows7windows7 vistavista forumforum 6436717864367178 win7win7 ohneohne go-windowsgo-windows winwin treibertreiber grafikkartegrafikkarte 5715546957155469 bgqbgq speicherspeicher 7788078677880786 4124887441248874 6196592861965928 7013858870138588 bggbgg keinkein 6119060461190604 arbeitsspeicherarbeitsspeicher d2kd2k bgebge ymsyms zwuzwu 8200133982001339 bingbing ramram computercomputer
2
Antworten
5753
Aufrufe
Speicher freigeben für komplexe Anwendung
Begonnen von Tobi-CAD
22. Juni 2011, 14:16:22
Hallo,

ich habe eine Problem mit dem Speicher. Und zwar möchte ich ein CAD Programm verwenden bei dem ich ein sehr komplexes Teil bearbeiten muss. Bis zu einem gewissen Punkt geht auch alles gut, aber sobald ich am Flächenrückführungspunkt angelangt bin sagt er immer das nicht genügend Speicher vorhanden sei. Ich kann das nur auf die Auslagerung zurück führen. Ich habe auch am virtuellen Speicher schon Veränderungen vorgenommen und bin gerade dabei zu probieren ob das was bringt... Bin da aber eher pessimistisch. Hat jemand von euch noch eine Idee?
6
Antworten
11171
Aufrufe
Ram speicher reduzieren/erhöhen
Begonnen von Naddy x3
23. Juni 2009, 12:14:39
hallo :D

ich brauch mal dringend hilfe....
ich habe letztens meinen Arbeitsspeicher runtergekurbelt um zoo tycoon 2 starten zu können.

Nun haben wir ein neues spiel und ich denke mal es stürzt ständig ab wegen dem niedrigen arbeitsspeicher??? naja
jedenfalls finde ich nirgends mehr den riegel um mein ram wieder 2 stationen hochschrauben zu können...

ich habe nur das mconfig aber da sind keine riegel und hoch schrauben lässt er sich da auch nicht....

hilfe =( ich hab null ahnung von pc :D
1
Antworten
4714
Aufrufe
VirtualBox 2.2.0 erschienen
Begonnen von gdi
12. April 2009, 11:06:53
Die kostenloses Virtualisierungssoftware VirtualBox ist in der Version 2.2.0 erschienen. VirtualBox ist für Windows, Linux und Mac OSX. Es bietet auch die Möglichkeit an Images von Microsofts VirtualPC zu nutzen. Weiterhin stehen Virtual Machine Erweiterungen für Linux und Windows bereit. Diese können innerhalb der virtuellen Maschine installiert werden um die Performance zu erhöhen.
VirtualBox kann auch USB Geräte an das Gastsystem durchreichen ohne, dass dafür Treiber am Host-System installiert werden müssen. Neu in der Version 2.2.0 ist auch die 3D Unterstützung für OpenGL.
VirtualBox unterstützt nun auch das Open Virtualization Format (OVF) als Import und Export Format.

Zu den weiteren Neuerungen zählen folgende Features:
[list]
[li]Host-only Netzwerk Modus[/li]
[li]Optimierungen im Hypervisor um eine höhere Context-Switching Rate zu erreichen (schneller zwischen verschiedenen Threads zu wechseln)[/li]
[li]Arbeitsspeicherlimit für Virtual Machines auf 16GB erhöht[/li]
[li]VT-x/AMD-V nun standardmäßig für neu erstellte VMs aktiviert[/li]
[li]USB (OHCI & EHCI) standardmäßig bei neuen VMs aktiviert (gilt nur bei Verwendung der Qt GUI)[/li]
[li]Experimentelle USB Unterstützung für OpenSolaris Host Systeme[/li]
[li]Shared folders für Solaris und OpelSolaris Gast-VMs[/li]
[li]OpenGL 3D Beschleunigung für Linux und Solaris Gastsysteme[/li]
[li]Zusätzliche C Api zu C++, Java, Python und Web Services[/li]
[/list]

Link: http://www.virtualbox.org/wiki/Downloads