304 Benutzer online
30. Mai 2024, 15:11:34

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort windows installer reparieren
2
Antworten
213307
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.

windows7windows7 win7win7 reparirenrepariren directxdirectx keinekeine gehtgeht spielespiele dlldll windowwindow 20092009 bingbing 64bit64bit versionversion keinkein nullnull livelive searchsearch widowswidows profprof installiereninstallieren funktioniertfunktioniert ordnerordner programmprogramm fehlerfehler yahooyahoo windoswindos exeexe downloaddownload installerinstaller 7680252976802529
1
Antworten
12749
Aufrufe
Windows 7: Windows Installer und Explorer Absturz
Begonnen von gdi
20. Januar 2009, 00:21:42
Bei einigen Benutzern der Windows 7 Beta (Build 7000) in der 32bit und 64bit Version kommt es immer mal wieder zu Problemen mit dem Windows Installer. Dieser stürzt öfters schon vor Beginn der Installation ab. Das Problem taucht unter anderem bei Mirrors Edge Installationen und dem Java Installer auf.

In der Windows Ereignisanzeige erscheint der Fehler als:
Faulting application name: msiexec.exe, version: 5.0.7000.0, time stamp: 0x49431c33
Faulting module name: ntdll.dll, version: 6.1.7000.0, time stamp: 0x49433f8c
Exception code: 0xc0000005


[b]Folgende Lösung behebt das Problem mit dem Windows Installer Absturz in den meisten Fällen:[/b]
Windowstaste + R (Öffnet die Ausführenbox)
regedit (eingeben und OK drücken)
Folgenden Registrierungsschlüssel öffnen:
HKLM\Software\Microsoft\SQMClient\Windows\Disabled Sessions

Dort MachineThrottling umbenennen oder löschen.
0
Antworten
23965
Aufrufe
Windows-Update reparieren
Begonnen von ossinator
22. Dezember 2008, 11:38:35

Seit der Veröffentlichung von XP SP3 und Vista SP1 treten vermehrt Probleme beim Aktualisieren des Systems auf. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Updates automatisch oder manuell über die Windows-Update-Seite bezogen werden. Da hilft ein kleines Tool: [url=http://www.codeplex.com/aureset][b][color=blue]AU Check[/color][/b][/url] oder die umgeschriebene Version, für deutsche Windows-Versionen von PC-Welt [url=http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/187529/pcwupdaterepair/41656_downloadhinweis.html][b][color=blue]UpdateRepair[/color][/b][/url].

Wichtig: Vor dem Einsatz das System neu Starten.

[quote=PC-Welt][b]Technischer Hintergrund:[/b]
Das Tool stoppt die Dienste Wuauserv (Automatische Updates) und Bits (Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) und setzt deren Zugriffsberechtigungen auf die Werkseinstellung zurück. Dann entfernt es die oben genannten „Pending File Rename Operations“ und registriert alle für die Update-Funktion relevanten DLLs neu. Im nächsten Schritt benennt es den temporären Ordner des automatischen Updates \Windows\Softwaredistribution\Download und das Verzeichnis \Windows\System32\Catroot2 um. Im letzten Schritt lädt und installiert es die aktuelle Version von Windows-Update-Agent und Windows-Installer sowie weiterer Hilfs-Tools.[/quote]