233 Benutzer online
13. August 2025, 10:15:04

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort windows internet zugriff
14
Antworten
52034
Aufrufe
Netzwerk nur lokal kein internetzugriff
Begonnen von beatjunkie
17. Juli 2009, 14:03:29
Hey leute ;)

ich brauch mal wieder eure Hilfe...
Die situation is folgende...

Wenn ich mein Win7 Build 7100 hochfahre, ist nach dem fertigen Hochfahren keine Internetverbindung vorhanden
(siehe screen1)
bei einem Blick auf das "Netzwerk und Freigabe Center" sehe ich 2*!* Netzwerkverbindungen.. (siehe screen 2)

Wenn ich dann die jeweilige Netzwerkverbindung deaktiviere und neu aktiviere, klappt das internet wieder und die 2te Netzwerkverbindung ist verschwunden (siehe screen3 +screen4)

ich such jetzt schon tage lang nach dem Grund dafür, kanns aber nicht finden...ich hoffe es hat jemand ne Ahnung wie ich das wieder hinbiegen kann..
schon mal besten dank im vorraus

peace Beatjunkie

4124887441248874 4947809949478099 5353710053537100 widowswidows 5818717858187178 windows-7windows-7 8647589086475890 festplattefestplatte gehtgeht netzwerknetzwerk 4101814441018144 5321776453217764 supportsupport 5796724757967247 6436717864367178 8546427685464276 treibertreiber erkannterkannt 20082008 findetfindet bekommebekomme 13577001871357700187 toolstools 4444204244442042 4870560848705608 6393463463934634 6891193668911936 105454873105454873 programmeprogramme zugreifenzugreifen
6
Antworten
19089
Aufrufe
Vista PE-LiveCD
Begonnen von OCtopus
06. März 2009, 07:03:36
Der neuen ComputerBild 6/2009 liegt eine "Vista Live-CD" bei, und zwar handelt es sich um eine PE-Version, ein voll funktionsfähiges, aber abgespecktes, Vista-Betriebssystem
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_PE.
Eine solche VistaPE-CD kann man sich zwar auch selber basteln
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc507857.aspx
Nur klingt das alles ganz schön mühsam.

Die "Vista Live-CD" von ComputerBild kann man von CD booten. Vista lädt sich vollständig in den Speicher. Man kann also die CD wechseln. Es sind einige Tools wie HDClone, ein FileRecovery-Tool, ein Partitionierer, NotePad, OpenOffice und Firefox drauf. NTFS-Zugriff ist möglich. Man kann also vollständig auf seine Festplatten zugreifen. Internet via LAN soll funktionieren.

An sich also eine wunderschöne Sache. Ich wollte es natürlich auch gleich ausprobieren, aber: Meine USB-Maus samt USB-Tastatur funktionieren nicht! Da sitze ich also vor einem wunderschönen Desktop und kann weder so noch so darauf zugreifen. Im CB-Forum heißt es , daß auch der Zugriff auf USB-Festplatten teilw. nicht funktionieren soll. Andere User berichten allerdings, daß ihre USB-Geräte funktionieren.
http://forum.computerbild.de/computer-bild-heft-cd-dvd/computer-bild-vista-pe-6-2009-internet_38240.html

Schade, schade. Wäre so schön gewesen.  Hat jemand von Euch eine Lösung? Wie kann man da passende Treiber einbinden?

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Heft-Aktuelle-Ausgabe-902944.html