Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort kb890830 | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 7899 Aufrufe |
Juli Updates verhindern Standby |
![]() |
27 Antworten 24923 Aufrufe |
Neues Update vom 11.07.08 für windows defender stört Begonnen von lillyfairy
« 1 2 12. Juli 2008, 12:08:20 Hallo Foris, Definition Update for Windows Defender - KB915597 (Definition 1.37.579.0) Installationsdatum: 11.07.2008 10:13 Installationsstatus: Erfolgreich Updatetyp: Wichtig Install this update to revise the definition files used to detect spyware and other potentially unwanted software. Once you have installed this item, it cannot be removed. Weitere Informationen: http://www.microsoft.com/athome/security/spyware/software/about/overview.mspx Hilfe und Support: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=52661 gestern habe ich mir das neue Update für Windows Vista defender siehe oben geladen, und seitdem läuft mein Pc wie eine Schnecke, lässt sich nicht mehr ausschalten nur durch den totalcrash d. h. Ausknopf 20 sek oder so drücken, die sidebar wird nur noch schwarz angezeigt, manche Programme, z. b. Batterie zum verstellen der Leistung lässt sich nicht mehr öffnen usw. Ich habe antivir, kommen die sich jetzt vielleicht in die Quere? wie werde ich das Problem, vielleicht sogar den defender, aber auf jeden Fall das letzte Update wieder los? lg lilly |
![]() |
1 Antworten 4655 Aufrufe |
[News] Patch Day: Updates für Excel und Windows-Server Begonnen von ossinator
08. Juli 2007, 21:58:10 Am Dienstag, dem 10. Juli, ist es wieder soweit: Microsoft veröffentlicht die Security Bulletins dieses Monats. Spektakuläre Meldungen über neu entdeckte Sicherheitslücken in Windows und Microsoft-Anwendungen hat es seit dem Patch Day im Juni nicht gegeben. Trotzdem kündigt Microsoft für diesen Monat sechs Security Bulletins an, von denen sich drei mit als "kritisch" eingestuften Schwachstellen befassen sollen. Der seit Juni ausführlicheren Advance Notification ist zu entnehmen, dass eine der schwer wiegenden Lücken in Excel steckt. Während das Problem allerdings bei Excel 2000 als kritisch bezeichnet wird, erhält es für neuere Programmversionen nur die Einstufung "wichtig". Ein ähnliches Bild ergibt sich für ein zweites Security Bulletin, das nur die Server-Versionen von Windows betrifft. Die Ankündigung weist eine kritische Lücke in Windows 2000 Server aus, während sie in neueren Versionen von Windows Server lediglich als wichtig bezeichnet wird. Ein drittes Security Bulletin wird sich mit dem .NET Framework befassen. Hier gibt es eine für alle Versionen von 1.0 über 1.1 bis 2.0 als kritisch eingestufte Anfälligkeit, Version 3.0 soll demnach nicht betroffen sein. Im MS Office, genauer im Publisher 2007, steckt eine weitere Schwachstelle mit der Einstufung "wichtig", ebenso in der Professional-Ausgabe von Windows XP. Schließlich macht noch ein "moderat" eingeschätztes Datenleck in Windows Vista das Sechserpack komplett. Wie üblich werden die Security Bulletins am Dienstag Abend europäischer Zeit veröffentlicht. Bis dahin sind auch noch Änderugen gegenüber der vorliegenden Ankündigung möglich. In Aussicht gestellt sind ferner mehrere nicht sicherheitsrelevante, aber als dringlich eingestufte Updates für Windows und/oder Microsoft-Anwendungen. [size=8pt][i]Quelle: PC-Welt / Microsoft[/i][/size] |
Der Rechner geht zwar in Standby, aber beim Aufwecken bleibt ein schwarzer Bildschirm und der Rechner läßt sich nur durch einen Hardreset wieder starten. Der Ruhemodus läßt sich gar nicht mehr einschalten. Beides ging bisher völlig problemlos.
Gleichzeitig braucht das System deutlich mehr RAM, als vorher (ca. 300-400 MB).
Nach vielen Versuchen (ein- und wieder ausschalten von hibernate, einige Dienste ein- und ausschalten), habe ich mit der Systemwiederherstellung einen Zustand vor der letzten Update-Runde im Juli eingestellt - siehe da, alles wieder normal, weniger Speicherverbrauch und auch Standby- und Ruhemodus funktionieren einwandfrei.
Hier die Liste der Verdächigen, die ich wieder deinstalliert habe:
- Update für den Junk-E-Mail-Filter von Microsoft Office Outlook 2003 (KB953465)
- Update für Microsoft Office Outlook 2003 (KB953432)
- Sicherheitsupdate für Windows Vista (KB950582)
- Update für Windows Vista (KB951978)
- Update für Windows Vista (KB952709)
- Update für Windows Vista (KB955020)
- Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software - Juli 2008 (KB890830)
- Update für den Junk-E-Mail-Filter von Windows Mail [Juli 2008] (KB905866)
alle 8 wurden am 08.07.2008 herausgegeben.
Weiß jemand, welcher der Updates an diesem seltsamen Verhalten Schuld sein könnte?
Hat jemand vielleicht ähnliche Probleme?
Danke & Servus, Hiu.