Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort pflegen | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 5633 Aufrufe |
Windows 7 mit Tools ausrüsten um SSD(s) zu schützen ? Od. Bordmittel ausreichend |
![]() |
4 Antworten 19280 Aufrufe |
Kontakte von Windows 7 als Kontakte in Windows Live Mail Begonnen von pegu1505
04. Dezember 2011, 12:00:50 Hallo Wissende :wink, im o. a. Zusammenhang habe ich mehr Fragen als Antworten. Bin kürzlich auf neue Hardware und dadurch von Vista auf Win 7 umgestiegen. Seit dem nutze ich Windows Live Mail als Mail-Client. Möchte natürlich meine bisher geführten Kontakt-Infos unter WLM weiter nutzen und habe daher die Kontakte von der alten Hardware in die neue Kontakte-Datei übernommen. Wenn ich nun aus WLM eine eMail verfasse, werden mir jedoch diese Kontakte nicht angeboten. Es scheint so zu sein, dass WLM eine andere Kontakte-Datei aufruft als mein bisheriger Client (WINDOWS MAIL). Ist das so? Wenn ja, wie kann ich "meine" Kontakte als Bestand in WLM nutzen? Sofern das über Import gehen sollte, macht es dann noch Sinn, "meine" Kontakte-Datei an bisheriger Stelle weiter zu weiter zu pflegen (für eMail aus WORD o. ä)? Danke im Voraus für jede Hilfe. |
![]() |
12 Antworten 30522 Aufrufe |
Windows 7 Outlook Signatur erstellen Begonnen von pastorale
13. November 2009, 10:04:59 Leider ist es mir nach Installation von Windows 7 nicht mehr möglich eine Signatur in Outlook 2003 für meine Mails zu erstellen. Das ging unter XP Problemlos. Habe ich etwas übersehen? Brauche ich Office 2007 oder muß auf 2010 warten? |
![]() |
15 Antworten 14081 Aufrufe |
Umstieg auf Windows Media Player 11 Begonnen von Sedlmase
« 1 2 17. Januar 2008, 20:31:30 Hallo Zusammen. Habe bisher meine Musik in iTunes gepflegt, ja ich weiß!!! nicht schimpfen :-) iTunes pflegt die Dateien ja in Ordner nach Interpret/Album/Titel Wie macht WMP das. Hab einfach meinen iTunes Ordner kopiert und in WMP angegeben. Wurde soweit auch alles eingepflegt, jedoch lädt er fast keine Covers. Wie ist das wenn ich daten im WMP bearbeite, ändert er dann den Ablageort? HILFE! Also nochmal zusammen gefasst. 1. Wie speicher WMP die Titel 2. Angenommen ich ändere den Interpreten in WMP, änder sich dann der Speicherort? 3. Kann ich alle Alben markieren und sagen er soll die Covers laden oder die Daten aktualisieren? |
![]() |
0 Antworten 10569 Aufrufe |
[FritzBox] Telefonbuch bearbeiten Begonnen von ossinator
24. Juli 2007, 11:42:04 [i][b]Problem:[/b][/i] Du hast eine Fritzbox Fon oder Fritzbox Fon WLAN von AVM. Du suchst nach einem Weg, das Telefonbuch der Box bequem am PC zu bearbeiten. [b][i]Lösung:[/i][/b] AVM bietet hierfür das Gratis-Tool Fritzbox Monitor für den PC. Das Zusatzprogramm gehört nicht zum Lieferumfang der Fritzbox Fon (WLAN). Du findest es unter [url=http://ftp://ftp.avm.de/fritz.box/tools/fbm][b][color=blue] hier [/color][/b][/url]. Fritzbox Monitor setzt voraus, dass über LAN/Ethernet, WLAN oder USB eine Fritzbox Fon mit einem Firmware-Stand xx.04.06 oder höher angeschlossen ist. Hinweise, welche Firmware auf deiner Komponente installiert ist, und ein eventuell erforderliches Update erhältst du unter www.avm.de. [i][b]Das Tool einsetzen:[/b][/i] Hast du Fritzbox Monitor installiert, kannst du Deinen PC als Telefonzentrale nutzen. Das AVM-Programm importiert Ihre Adressen und exportiert diese nach dem Bearbeiten auch wieder. Zudem verwaltet es die Anruflisten der Fritzbox Fon am PC. Diese lassen sich sortieren, ausdrucken und auf dem PC speichern. Zudem kannst du über Fritzbox Monitor vom PC aus eine Nummer aus der Anrufliste oder dem Telefonbuch wählen sowie sich aktive Telefonverbindungen am PC anzeigen lassen. Da Fritzbox Monitor ein kostenfreies Zusatzprogramm ist, bietet AVM dafür keinen Support. [size=8pt][i]Quelle: PC-Welt[/i][/size] |
Nach Installation von Windows 7"Ultimate, unter Verwendung einer Samsung SSD 128 GB, lese ich nun immer mehr darüber, dass derlei Platten vor den Eigenheiten der (ausschließlich ?) Windows-Betriebssystemen zu schützen seien, weil sonst die Lebensdauer der SSDs auf dem Spiel steht.
Das fehlt dann noch, wo´s bei dieser Speichervariante eh schon begrenzte Schreibrythmen "hat" :wink
Deshalb an dieser Stelle mal die Frage an Euch, wie Ihr diese Kombination (W/ Ultimate & SSD) handhabt.
Zumindest soll ja W7 schon mal das Trimmen der SSDs unterstützen - was scheins die anderen Varianten dann nicht können, aber hier sei dann auch wieder nur die subjektive Einstellung des Befehls nicht aber die tatsächliche Funktion und Ausübungen kontrollier- und einsehbar ... :grübel
In den Fachzeitschriften wird andererseits auch die Installation von Extern-Tools und Drittanbietern empfohlen um das schädliche Defragmentieren gleich von vornherein zu verhindern.
Bevor ich jetzt meine Installationssicherung ablege, wär natürlich hilfreich zu wissen, was sich da in der bisherigen Praxis bewährt hat.
Deshalb würd mich interessieren welche Software Ihr "zum Schutz und Pflege der SSDs" installiert habt oder welche nötigen Einstellungen Ihr an W7 ( hier bei mir Ultimate ) vorgenommen habt und technisch überhaupt sinnvoll und wichtig sind ?
Tausend Dank und schönen Sonntag noch