| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort nachh | |
|---|---|---|
![]() |
4 Antworten 5303 Aufrufe |
Fehler nach Upgrade von WIN 7 Ultimate auf WIN 8 Pro |
![]() |
19 Antworten 50526 Aufrufe |
Vista öffnet iTunes nicht->Datenausführungsverhinderung Begonnen von Smiley05
« 1 2 26. Dezember 2008, 16:04:27 hey ihr ich hab da ein Problem und hoffe das ihr mir helfen könnt: hab ein Problem mit iTunes.Ich kann es einfach nicht öffnen.Windows Vista zeigt an,dass es nicht funktioniert wegen der [u]Datenausführungsverhinderung.[/u]Windows Vista hat auch angeben,wie ich es für iTunes abschalten kann.Ich hab alles genauso gemacht,wie es da stand aber da kommt dann die Meldung das die Datenausführungsverhinderung für iTunes nicht ageschaltet werden kann.Ich habe auch mehrmals iTunes deinstalliert und nochmal runtergeladen,ist aber immernoch wie vorher-es lässt sich nicht öffnen.Kann mir jemand helfen? Bitte um schnelle Antwort,bin langsam echt am verzweifeln,dass geht jetzt schon mehr als 2 Wochen so. Mir hat nie jemand auf meine Frage in anderen Foren wie z.B apfeltalk helfen können. Und im Internet hab ich darüber auch nichts gefunden. |
![]() |
23 Antworten 46473 Aufrufe |
Rechner startet nach herunterfahren sofort wieder neu Begonnen von Neos2c
« 1 2 26. November 2008, 22:49:44 Hallo zusammen, bin hier neu und hab ein ziemliche Problem. Hab mir dazu schon einiges in nem anderen Thema durchgelesen..aber bei mir ist es doch ein bisschen anders. Mal zur Vorgeschichte: Hab ein Asus P5Q-E Board mit nem Intel Core2 Quad Q9550 er Prozessor. Arbeitsspeicher sind 2x2048MB OCZ Reaper HPC DDR2-1066 PC2-8500 CL5. Festplatten sind 2x500GB Seagate die über Software-RAID1 laufen (zur Datensicherung). Bisher ist Windows Vista Ultimate 32bit installiert gewesen. Durch nen blöden Zufall (ein Spiel ist irgendwie hängengeblieben und hat dann Fehler verursacht). Aber sonst ist das Windows Vista Ultimate 32bit einwandfrei gelaufen (bis zu dem Spielfehler). Aber ich mußte Windows wegen diesem Fehler neu installieren da mein Rechner dann anschließend Probleme mit dem RAID hatte. Hab dann bei der Gelegenheit gleich das Windows Vista Business 64bit installiert (hab ich als Student von der Schule bekommen). Es ging auch alles soweit einwandfrei zu installieren. Auch mit RAID1 keine Probleme. Hatte auch schon ein bisschen was installiert...alles einwandfrei. Aber dann...als ich denn Rechner herunterfahren wollte kam dieser Mist... Der Rechner fährt ganz normal runter und schaltet auch aus..aber nach 2-3 Sekunden startet er von alleine wieder und fährt rauf. Das macht er jeedes mal..keine Ausnahme. Hab dann schon ein paar Sachen mit Power Management probiert, DSL-Kabel raus, USB-Geräte weg (bis auf Tastatur+Maus)...hat alles nichts gebracht. Hab jetzt Windows noch mal installiert (wieder 64bit). Hab dann gleich nachdem Windows installiert wurde versucht runterzufahren... geht wieder nicht..genau gleich wie vorher. Ich weiss jetzt nicht mehr was ich machen soll... BIOS ist das aktuellste drauf... Hoffe jemand kann mir Tipps geben... |
![]() |
6 Antworten 12211 Aufrufe |
nach SP1 kein wlan bzw. kein treiber für netzwerkcontroller Begonnen von ToddRogers
08. September 2008, 22:31:08 guten abend! :)) bin neu hier... hab auch schon stundenlang erfolglos in anderen foren gesucht, aber jetz bin ich mit meinem latein am ende und hoffe, von euch kann mir vll jemand helfen... hab mir vorige woche ein neues notebook gekauft, und zwar einen acer aspire 5720G. bis gestern lief alles einwandfrei... nur seit der installation des service pack1 haut mein wlan nicht mehr hin. zuerst ist gleich mal die meldung gekommen, dass ich einen treiber für den netzwerkcontroller installieren soll... allerdings kann man da im gerätemanager und durch div. programme nicht viel herausfinden, dadurch auch keinen treiber finden. (also alles unbekannt etc.) auch alle möglichen treiber von acer und intel die mit wlan für vista zu tun haben, halfen nichts... die lan-verbindung wird immer als "nicht identifiziertes netzwerk" und "nur lokal" angegeben, trotzdem schaff ich den einstieg ins internet mit meinem adsl, was ich ja auch schon mal eigenartig finde... trotzdem brauch ich wlan auch bald wieder... ach ja, und ich habe auch schon versucht, SP1 wieder zu deinstallieren, hat auch nichts geholfen... also wenn irgendwer eine idee hat, bitte melden, wäre sehr dankbar :) |
Ich habe ohne Probleme ein Upgrade von WIN 7 Ultimate 64 BIT auf WIN 8 Pro 64 BIT vollzogen. Auch habe ich dass Gefühl, dass alles ordentlich klappt. Aber unabhängig was ich am Computer gerade mache, kommt fast einmal täglich für mich unerwartet die Meldung, dass ein Problem erkannt wird und der Computer neu gestartet wird. Das ganze was jetzt folgt dauert keine Minute, dann werde ich gebeten einen gesammelten Fehlerbericht an Microsoft zu senden und schon kann es wieder von Vorne beginnen. Ich kann nicht feststellen, welches Problem mein Computer hat. Falls die Fehler mich interessieren, kann ich jedoch online unter "BAD_POOL_HEADER" nach meinen Fehlern nachsehen. Was kann ich und wo kann ich den BAD_POOL_HEADER finden.
Bin ich ein Einzelfall oder hat noch jemand diese Meldung verbunden mit einem Neustart seines Computers erhalten. Einmal am Tag passsiert das mit dem Neustart auf jeden Fall.