279 Benutzer online
19. Oktober 2025, 09:41:05

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort uterschiede
24
Antworten
49328
Aufrufe
Patchkabel und Lan-Kabel
Begonnen von Canx66
11. Januar 2010, 18:46:56
« 1 2
Hallo Leute,

ich wollte nur wissen was der Unterschied zwischen einem Patchkabel und einem LAN-Kabel ist? Und hab ich Internet wenn ich durch einen Patchkabel mein PC und mein Router verbinde?

Danke im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen:
Canx66

problemproblem funktioniertfunktioniert win7win7 winwin treibertreiber 8064206380642063 keinkein zwuzwu anzeigenanzeigen problemeprobleme rechnerrechner go-windowsgo-windows verwendungverwendung windowswindows datendaten vistavista forumforum bingbing 20102010 allgemeineallgemeine 152174688152174688 6380844363808443 win7 patch kabelwin7 patch kabel ertstellenertstellen teuteu 6611102266111022 awm 2464 vw-1awm 2464 vw-1 vektorbasiertesvektorbasiertes 7013858870138588 unterschied zwischen patch und lankabelunterschied zwischen patch und lankabel
12
Antworten
8483
Aufrufe
OpenOffice.org Version 3 - Wirklich hervorragend!
Begonnen von OCtopus
19. November 2008, 07:54:13
Ich, als alter MSOffice-User, wollte jetzt auch mal OpenOffice ausprobieren und ich muß sagen, die neue Version 3 ist wirklich ein ganz großes Glanzstück! Kann man als MSOffice-Alternative wirklich empfehlen und ist, wie alle wissen, völlig kostenlos.

Die Installation des nur 138 MB großen Installationspakets gestaltet sich völlig unproblematisch und ist in wenigen Minuten erledigt. Das Programmpaket hat gottseidank noch die alte MSOffice-Menüführung. Wer MSOffice kennt, findet sich in allen Bestandteilen von OpenOffice sofort zurecht. Was MSOffice nicht hat, nämlich ein professionelles Grafik-Paket, ist hier enthalten ("Draw"). Damit kann man sogar vektorbasierte Grafiken im emf- oder wmf-Format erstellen, die völlig unverpixelt und ganz einfach "glatt" sind. Mit "Math" können auch mathematische Formeln erstellt werden.

Daneben unterstützt OpenOffice verschiedene Skript-Sprachen (JavaScript, Python etc.). Soweit ich sehe, kann allerdings MS-VBA nur geladen und wieder gespeichert werden, wird allerdings nicht ausgeführt. Wer darauf verzichten oder auf die unterstützten Scriptsprachen umsteigen kann, ist mit OpenOffice 3 wirklich allerbestens und kostenlos bedient.
http://de.openoffice.org/

Download:
http://www.chip.de/news/OpenOffice-3-Finale-Version-als-Download_33223066.html