241 Benutzer online
26. Juli 2025, 11:38:40

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort treucrypt
8
Antworten
8742
Aufrufe
Truecrypt 6.0 - Kostenlose Datenverschlüsselung
Begonnen von ossinator
07. Juli 2008, 16:49:52
Das kostenlose Open-Source-Programm bedient sich hochsicherer Verschlüsselungsalgorithmen, die sich selbst von Geheimdiensten nicht knacken lassen, darunter AES. Damit erzeugt Truecrypt einen Datentresor, der sich als ganz gewöhnliches Windows-Laufwerk in den Explorer einbinden lässt - nur solange das Programm läuft und der Safe geöffnet ist, hat man Zugriff. Auch die Systempartition lässt sich sichern.

Die Entschlüsselung der Daten geschieht ausschließlich im Arbeitsspeicher, wenn darauf zugegriffen wird. Es werden also niemals entpackte Dateien auf der Festplatte gelagert - sicherer geht's nicht. Diese Methode kostet überdies kaum Performance, der Zugriff auf die sicheren Daten ist also nicht spürbar langsamer.

Viele Verschlüsselungsalgorithmen wie AES oder Twofisch stehen zur Wahl. Als Schlüssel dient auf Wunsch zusätzlich zu einem klassischen Passwort ein sogenanntes Keyfile, eine beliebige Datei - wer nicht über den richtigen Code und die passende Datei verfügt, kann den Truecrypt-Container nicht öffnen. Ein Keyfile aus Zufallsdaten können direkt mit der Software erzeugt werden.

Die Version 6.0 bringt die Unterstützung von Multicore-Systemen mit, Dual- und Quadcore-Prozessoren erhöhen nun deutlich die Performance. Außerdem kann Truecrypt nun ein verschlüsseltes Betriebssystem verstecken.

[url=http://www.truecrypt.org/downloads.php][b][color=blue]Download Truecrypt 6.0[/color][/b][/url]

64bit64bit cryptcrypt windowswindows anzeigenanzeigen partitionpartition truecryptruecryp bgebge go-windowsgo-windows ymsyms vistavista zugriffzugriff bgqbgq installiereninstallieren offlineoffline softwaresoftware truecripttruecript kostenloskostenlos platteplatte truecrypttruecrypt dateiendateien 20092009 mssmss forumforum laufwerklaufwerk containercontainer defragmentierendefragmentieren problemproblem truetrue netbooknetbook festplattefestplatte
2
Antworten
7193
Aufrufe
TrueCrypt und Defragmentieren
Begonnen von Kelowna
28. Februar 2008, 17:51:36
Ich habe mir eine externe Festplatte zugelegt die als Laufwerk "I" angezeigt wird,ich habe die komplette externe Festplatte
mit TrueCrypt verschlüsselt dann den Container mit TrueCrypt gemountet so das ein virituelles Laufwerk entsteht in diesem
Falle Laufwerksbuchstaben "Z"

Meine Frage ist ob es Klug ist die beiden Laufwerke zu Defragmentieren ?

Unter 0&0 Defrag werden die Laufwerke nicht angezeigt..........warum keine Ahnung

Und TuneUp will immer das Laufwerk "I" defragmentieren weil dieses durch den TrueCrypt Container als Voll angezeigt wird,während die Daten ja auf den virituellen Laufwerk "Z" gespeichert wurden.

Jeder Verstanden ?????? :zwinkern :zwinkern