| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort unbkannter | |
|---|---|---|
![]() |
27 Antworten 32451 Aufrufe |
Wo kommt unbekannter Benutzer her und wie krieg ich ihn weg |
![]() |
2 Antworten 6193 Aufrufe |
Nach schließen vom Windows Explorer Fehlermeldung! Begonnen von andreas526
22. Juni 2009, 17:13:08 ?( Hallo Leute! Habe seit kurzem ein komisches Problem. Jedesmal nachdem ich meinen Windows Explorer schließe, kommt gleich darauf die Fehlermeldung, das dieser nicht mehr funktioniert und beendet wird Gestern kam nur diese Meldung und seit etwa einer Stunde kommt noch der Grund, bzw. der Fehlercode auch dazu, welchen ich an Microsoft senden soll Muß sagen, daß das ganz schön nervt! Ich habe von beiden Meldungen einen Snapshot gemacht und vielleicht kann mir bitte jemand von Euch helfen und mir erklären, wie ich das beseitigen kann?! Ich bedanke mich schon einmal im Voraus und sende noch Grüße aus Österreich, Andreas Möchte noch anmerken, das ich seit 3 Tagen an meinem PC eine Neuinstallation ausführe und SP1+2 sowie zahlreiche Programme installiert habe, deshalb kann ich leider auch nicht einschränken, wann und bei welcher Installation das angefangen hat! |
![]() |
12 Antworten 8636 Aufrufe |
unbekannte benutzer Begonnen von djxerxes
03. August 2008, 08:02:54 hi leute, ich hab mit meinem notebook von one ein kleines problem: es werden benutzerkonten angezeigt, die ich nicht angelegt habe. und das auch nicht in der benutzerkontensteuerung, sondern beim jugendschutz. bild liegt bei. vista, ultimate, 64bit |
bevor ich zum Thema des Titels komme, muss ich kurz weiter ausholen mit meinen Ausführungen, daher bitte alles lesen, danke.
Also habe diverse Ordner, keine Systemordner, sondern ganz normale von mir angelegte die sich nicht löschen lassen. Habe dann hier gelesen aber nichts gefunden was definitiv hilft.
Doch bei einer Anweisung bin ich auf etwas seltsames aufmerksam geworden, dazu also meine Frage.
In meiner Systemsteuerung gibt es bei Benutzerkonten nur 2 und zwar Gast und mein Benutzername.
Man sollte aber hier nach der Anleitung zum löschen auf die Datei, dann auf Eigenschaften - Erweitert - Sicherheit gehen was ich auch getan habe und da sind auf einmal folgende Benutzer vorhanden :
Erstelller - Besitzer
System
S-1-5-2 und viele weitere Zahlen dahinter
Administratoren gleich Benutzer
mein Benutzer Name
So, nun bei der Datei bzw. den Dateien die ich löschen will wird mir angezeigt, sie haben keine Berechtigung und müssen die Berechtigung von diesem Benutzer S-1-5-2 usw. einholen.
Dieser Benutzer hat da bei den Eigenschaften Sicherheit nur den Haken bei : spezielle Berechichtigungen und den kann ich auch nicht raus nehmen und kann ebenso wenig diesen Benutzer löschen.
Daher meine Frage, woher kommt der überhaupt und wie kann ich den los werden, damit ich meine Dateien wieder löschen kann ???
Danke