273 Benutzer online
14. August 2025, 03:56:02

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 8vl
2
Antworten
26347
Aufrufe
Problemereignisname:APPCRASH Anwendungsname:RunDLL32.exe Anwendungsversion
Begonnen von Heinz Krügel
01. Oktober 2011, 21:51:41
(Problemereignisname: APPCRASH
  Anwendungsname: RunDLL32.exe
  Anwendungsversion: 6.0.6000.16386
  Anwendungszeitstempel: 4549b0e1
  Fehlermodulname: StackHash_1703
  Fehlermodulversion: 0.0.0.0
  Fehlermodulzeitstempel: 00000000
  Ausnahmecode: c0000005
  Ausnahmeoffset: 0255a8ed
  Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.3
  Gebietsschema-ID: 1031
  Zusatzinformation 1: 1703
  Zusatzinformation 2: 2264db07e74365624c50317d7b856ae9
  Zusatzinformation 3: 1344
  Zusatzinformation 4: 875fa2ef9d2bdca96466e8af55d1ae6e

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x :grübel

13555341691355534169 win7win7 bgebge ymsyms problemeprobleme gehtgeht windowswindows vistavista go-windowsgo-windows winwin problemproblem d2kd2k 9633935296339352 d24d24 5321776453217764 5902642859026428 funktioniertfunktioniert d2sd2s 6578826165788261 bgqbgq 5712789057127890 zwuzwu 5115654251156542 7177875871778758 4870560848705608 5598027655980276 6228646062286460 6962007869620078 7867747478677474 programmprogramm
6
Antworten
16682
Aufrufe
RAID oder AHCI?
Begonnen von vistajaner
22. Januar 2010, 13:26:26
Hallo,

ich hab da mal eine grundsätzliche Frage zu Windows 7 und meinem Rechner:

Hab mich bereits in Google etwas informiert, bin aber dort nicht zum entgültigen Schluss gekommen... Was ist den nun eigentlich schneller bzw. besser einzustellen - RAID oder AHCI?

Die Unterschiede kenne ich, aber mich würde interessieren, was schneller ist und was am ehesten zu empfehlen ist. Mein Rechner kann scheinbar beides. Leider müsste ich den Rechner nochmal neu installieren, aber das wäre es mir wert, wenn RAID schneller wäre. Vom Sicherheitsaspekt her gesehen ist es mir eigentlich relativ egal, ich mache regelmäßige Backups auf externe Platten.

Gruß
win7friend
5
Antworten
5872
Aufrufe
Webcam Problem
Begonnen von toby
17. Dezember 2009, 18:01:05
Hallo,
ich habe da mal ein Problem.
Also eig ist alles mit der Cam ok. Ich kann ganz normal cammen und alles.
ABER: Wenn ich auf Arbeitsplatz gehe und dann auf die Cam, um Bilder zu machen, ist ja noch alles ok.
Aber wenn ich dann ein Bild mache, ist das Bild schwarz. Aber warum?
Koennt ihr mir helfen?

lg  Toby
3
Antworten
8399
Aufrufe
Hilfe deinstallation von rest spyware terminator
Begonnen von chel79
04. Dezember 2008, 10:35:33
Ich weiss nicht mehr weiter denn ich kann den rest von spyware Terminator programm nicht löschen o. ehrlich gesagt es lässt sich nicht löschen/entfernen.
Spyware Terminator unter C:Programme

sp_rsser    Anwendung 558 KB

Da ich Antivir Programm gekauft habe, möchte ich diesen Terminatorprogr. löschen

Bitte helft mir :(

16
Antworten
14961
Aufrufe
VISTA + Outlook + WLAN = Chaos
Begonnen von the_w
14. Mai 2008, 20:02:02
« 1 2
servus,

habe nen notebook (vista) und will winmail nutzen. wenn ich emails senden will bekomm ich eine fehlermeldung (empfangen kann ich ohne probleme).

wenn ich nach der fehlermeldung google komm ich auf die microsoft seite dort rät man mir:

roblembeschreibung
Wenn Sie versuchen, mit Outlook oder Outlook Express Nachrichten zu senden oder zu empfangen, wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn Sie versuchen, eine Nachricht an Ihren SMTP-Server (SMTP = Simple Mail Transfer Protocol) zu senden, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'Ihr_Konto',
Server: 'Ihr_SMTP_Server', Protokoll: SMTP, Anschluss: 25, Secure(SSL): NEIN,
Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800ccc0e
Entsprechend wird, wenn Sie den E-Mail-Client starten oder versuchen, eine Nachricht von Ihrem POP3-Server (Post Office Protocol 3) zu empfangen, möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'Ihr_Konto',
Server: 'Ihr_POP3_Server', Protokoll: POP3, Anschluss: 110, Secure(SSL): NEIN,
Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800ccc0e

Zum Anfang
Ursache
Der Client stellt die Verbindung zu einem Anschluss (Port) her, der blockiert ist oder auf dem E-Mail-Server nicht verfügbar ist. Wenn der Client versucht, eine Nachricht zu senden, ist Port 25 blockiert, und wenn der Client versucht, eine Nachricht abzurufen, ist Port 110 blockiert. Das Protokoll und die Portnummern können Sie der Fehlermeldung entnehmen.

Zum Anfang
Abhilfe
Machen Sie die Ports 110 und 25 verfügbar, um dieses Problem zu umgehen. Die Ports 110 und 25 sind beim Start der Exchange Server-Dienste standardmäßig verfügbar. Die Ports 110 für POP3, 119 für Network News Transfer Protocol (NNTP) und 143 für Internet Message Access Protocol (IMAP) werden automatisch auf dem Exchange Server-Computer geöffnet und verfügbar gemacht, wenn der Informationsspeicher-Dienst gestartet wird. Port 25 wird automatisch verfügbar gemacht, wenn der Internet Mail-Dienst gestartet wird. Wenn diese Dienste nicht gestartet werden, sind die Ports nicht verfügbar.

.
.
.

nun greife ich auf den router (tkom- speedport w700v) zu um die ports freuzugeben, aber leider habe ich dort total kein en durchblick.
dort finde ich 3 möglichkeiten:

Portregeln
>> Port-Weiterleitung 3 Regel(n)
>> Port-Umleitung 0 Regel(n)
>> Port-Öffnung (dynamisch) 2 Regel(n)

habe bei "port öffnung schon mal versucht ports freizugeben, komme aber nicht weiter, kann jemand mir helfen ?

danke