421 Benutzer online
12. Mai 2025, 03:52:50

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort grei
5
Antworten
8980
Aufrufe
Windows10 und Firewire?
Begonnen von Nicki Little
25. Juli 2016, 16:56:38
ich bin gerade ein wenig über windows 10 am verzweifeln:

folgende Situaition: ich wollte mit meiner HDV Kamera (Canon XH-A1) ein paar Videos auf den rechner übertagen, leider meldete mir der moviemaker, dass das videogerät zur zeit besetzt sei. daher habe ich einiges ausprobiert. unter anderem

[list]
[li]diverse andere treiber für die Firewire Karte ausprobiert -> keine verbesserung[/li]
[li]gleiche kamera mit gleichem kabel an Windows Vista PC -> funktioniert![/li]
[li]andere kamera (Sony TVR 520E) mit gleichem kabel am Windows 10 Rechner -> funktioniert[/li]
[li]canon kamera mit anderem (kürzerem kabel am Windows 10 Rechner -> ohne erfolg[/li]
[/list]

ich bin langsam ein wenig am verzweifeln, der canon support kann mir nicht helfen, die sagen, das wäre ein windows Problem, bei Microsoft schallt es genau anders herum....

was ich noch erwähnen sollte: das Windows System ist ein 64 Bit, das VistaSystem 32 Bit... ach ja, auf BEIDEN rechnern wird die canon als "Audio, Video und Gamecontroller" eingestuft, während die sony als Bildbearbeitungsgerät gelistet ist.

und noch ein kleiner hinweis. im Importfenster des moviemaker wird die sony als "Microsoft Bandgerät" angezeigt, wärend die Canon mit namen genannt wird (Canon XH A1)

lg, Nicki

148073327148073327 einstelleneinstellen bingbing laptoplaptop aolaol installationinstallation 147134024147134024 installiereninstallieren searchsearch windowswindows problemproblem erkennterkennt d2sd2s 133700528133700528 winwin bitbit microsoftmicrosoft versionversion keinkein externeexterne verwendetverwendet windowwindow d24d24 treibertreiber bggbgg amdamd bgsbgs go-windowsgo-windows downloaddownload 142059868142059868
51
Antworten
53049
Aufrufe
Physikalischer Speicher (Frei 0)
Begonnen von VincentPaige
10. März 2009, 18:56:33
« 1 2 3 4
Hallo,

ich habe seit kurzem ein neues Laptop mit Windows Vista. (DELL Precision M4400 mit 4 GB Arbeitsspeicher)
Im großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit, allerding ist mir im Zusammenhang mit einem Problem folgendes aufgefallen:

Sobald ich nach dem Start den Task-Manager öffne, kann ich beobachten, wie der Wert des freien Physikalischen Speichers total abfällt, bis er auf 0 ist.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieser in den Cache geladen, damit er schneller zur Verfügung steht, oder?

Mein ursprüngliches Problem ist, dass es beim Abspieln von Musik ständig zu kleinen ganz kurzen Aussetzern kommt.
Mir ist nun aufgefalleln, dass dies schlimmer ist, wenn der frei Speicher Richtung 0 geht. So lang hier noch ein höherer Wert dahinter steht, sind auch die Musik-Aussetzer nicht so starkt bzw. gar nicht.
Kann das damit zusammen hängen?

Kann ich hier selber was machen, damit immer etwas Speicher übrig bleibt und nicht alles in den Cache geladen wird?

Vielen Dank!