Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort staert | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 18132 Aufrufe |
netzlaufwerke werden beim booten nicht automatisch verbunden |
![]() |
28 Antworten 18437 Aufrufe |
geplanter ScanDisk bei Neustart funktioniert nicht mehr Begonnen von coolskin
« 1 2 13. März 2008, 20:07:12 Hallo zusammen Ich kann nicht genau sagen seit wann es ist, aber der geplante ScanDisk lauf beim Neustart funktioniert nicht mehr. Vista (Ultimate) startet einfach durch obwohl der Task geplant ist. Kennt wer den Fehler bzw. die Einstellung/RegEintrag? Gruß Coolskin PS: Ja es funktionierte schonmal ;) |
![]() |
0 Antworten 98221 Aufrufe |
Programme aus dem Autostart entfernen Begonnen von netzmonster
12. April 2007, 14:42:01 Damit Programme aus dem Autostart entfernt werden können, benötigt man das Programm [b]msconfig[/b]. Um das Programm [b]msconfig[/b] zu starten, geht man wie folgt vor : Start -> Ausführen > msconfig (enter) (siehe Bild 1 & 2) Im Programm [b]msconfig[/b] den Reiter "Systemstart" öffnen. Nun könnt Ihr auswählen, welche Programme bei Rechnerstart gestartet/nicht gestartet werden soll. (siehe Bild 3) Dann noch auf Übernehmen & OK. Beachtet aber, das das System einige wichtige Daten laden muss um zu funktionieren, also hier nicht wild rauslöschen ! Wenn Ihr Euch unsicher seid, fragt lieber nach. Nach dem Neustart erscheint ein Fenster (siehe Bild 4) welches darauf hinweist, das die Systemkonfiguration geändert wurde. Damit dieses Fenster nicht bei jedem Neustart erneut erscheint, müsst ihr ein Häckchen bei "Diese Meldung nicht mehr anzeigen...." setzen. Dann auf OK und.....FERDICH ;) |
an meinem pc hängen über tcp/ip und router noch zwei netzlaufwerke. vista ultimate 64-bit läuft als betriebssystem ohne makel. leider klappt die automatische anmeldung der netzlaufwerke während des bootvorgangs nicht, die konfiguration dafür ist aber korrekt vorgenommen (test unter winxppro 32-bit mit gleichen einstellungen läuft tadellos). es erscheint jedesmal die fehlermeldung: "es konnten nicht alle netzlaufwerk wiederhergestellt werden." wo liegt der fehler?
dank schon im voraus für euren support.
mfg
user1961