125 Benutzer online
10. September 2025, 17:50:31

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort zeh
0
Antworten
7938
Aufrufe
VERSCHOBEN: command & conquer - die ersten 10 jahre unter win7 64bit?
Begonnen von Lord_Zuribu
12. Februar 2010, 14:27:15
Dieses Thema wurde verschoben nach [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?board=48]PC-Games Forum[/url].

[iurl]http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=14828.0[/iurl]

funktioniertfunktioniert 5664333656643336 7464912974649129 13553258841355325884 4444204244442042 20002000 5216434052164340 5993010359930103 4870560848705608 winwin 6941136369411363 windows7windows7 zguzgu go-windowsgo-windows 4834088948340889 4382854043828540 5512311555123115 5818717858187178 7323134473231344 d2kd2k 4152442941524429 5115654251156542 5796724757967247 6505823965058239 8064206380642063 zwuzwu 7618086076180860 bgebge 4101814441018144
32
Antworten
74266
Aufrufe
Wie erstelle ich eine relative Verknüpfung?
Begonnen von Noone
31. Januar 2010, 20:20:39
« 1 2 3
Wenn man eine Ordnerverknüpfung erstellt, lassen diese sich offenbar nur [b]absolut[/b] erstellen. Ich will aber eine [b]relative[/b] Verknüpfung und bekomme das einfach nicht hin. Warum?

Ausgangslage:
Ich habe auf D:\ einen Ordner "Musik" mit verschiedenen Unterordnern, z. B. also "D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte".
Dann habe ich einen weiteren Ordner "D:\Musiklinks" in dem sich Verknüpfungen auf Unterordner des Ordners "D:\Musik" befinden, z. B. also die Verknüpfung "[b]D:\Musiklinks\Klavierkonzerte.lnk[/b]", die auf den Ordner "[b]D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte[/b]" verweist.

Wenn ich jetzt die beiden Ordner ("Musik" und "Musiklinks") auf eine externe Festplatte kopiere (dupliziere), z. B. auf F: verweisen die Verknüpfungen immer noch absolut auf [b]D:\Musik[/b]. Sie sollen aber jetzt auf [b]F:\Musik[/b] verweisen. Mit anderen Worten: Die Verknüpfungen sollen nicht absolut auf D:\Musik verweisen, sondern auf das Verzeichnis "Musik" auf dem [b]aktuellen Laufwerk[/b].

Die aus DOS bekannten (relativen) Punkte (z. B. "..\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte") funktionieren in Verknüpfungen einfach nicht. Es wird nur eine Fehlermeldung ausgegeben. Warum nur? Es wäre so einfach, so etwas zu programmieren. Es ging doch schon unter dem uralten DOS!  :grübel

Wenn man sich freut, daß man bei "mklink.exe" auch relative Verknüpfungen eingeben kann, freut man sich zu früh, denn die dort relativ angegebenen Pfade werden in der damit erstellten lnk-Datei auch wieder in einen absoluten Pfad umgewandelt!  :grübel

Zur Klarstellung:
Ich will keine Workarounds mit bat-Dateien
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=86198
oder vbs-Skripts etc.
http://www.informationsarchiv.net/forum/topic49223.html
Ich will nichts anderes als eine simple relative Verknüpfung. Bitte auch keine Fragen, warum ich das so mache, es ginge ja auch anders und besser etc...