299 Benutzer online
19. September 2025, 02:19:44

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort ixh
8
Antworten
5430
Aufrufe
Guten Rutsch ins neue Jahr 2015
Begonnen von ossinator
31. Dezember 2014, 11:23:53
Ich weiss, es ist noch sehr früh, aber ich kenne so viele Leute.
Arme, hässliche Säcke, Schlampen, Alkoholiker und sonstige Idioten
denen ich noch schreiben muss.

Also fang ich mal bei den attraktiven, intelligenten,
stilvollen und geilen wie Euch an. :)

    🌟。❤。😉。🍀
    。🎁 。🎉。🌟
    ✨。\|/。🌺
🎉Guten Rutsch 🎈
  🍸ins Jahr 2015 🍻
    💜。/|\。💎
    。🍀。 🌹。🎉。
      🌟。 😊。 🎶

8200133982001339 yahooyahoo go-windowsgo-windows bgqbgq searchsearch bingbing zwuzwu d24d24 d2sd2s 4622618246226182 5493425454934254 5775291957752919 6196592861965928 6454251864542518 7218585372185853 vistavista 9980424799804247 105454873105454873 110151844110151844 4596008745960087 windowwindow 4870560848705608 5115654251156542 5417672154176721 windoswindos 6172594861725948 6450733564507335 7177875871778758 7918900679189006 9503977195039771
10
Antworten
17291
Aufrufe
Vista auf Werkeinstellung zurücksetzten ohne CD´s
Begonnen von Carina
30. Juli 2012, 21:05:54
Hallo,

ich habe seid Wochen ein massives Problem mit meinem PC. Er fährt sich ständig selbst runter und startet neu. Beim heutigen Virenscan fand er 22 Viren (Avira). Ich habe mit der System Diagnostik geprüft laut der ist die Hardware iO. Ich hatte vor einer Woche diesen Polizei Virus darauf und denke das da irgendwas zurückblieb, entfernt wurde er mit Maleware, da das ne Testversion war ist die nun auch abgelaufen.

Ich bin dermassen sauer, das ich nun das ganze System auf Werk zurücksetzten will. Beim Kauf des PCs war keine CD dabei und ich habe auch keine Sicherungen. Kann mir jemand sagen ob ich überhaupt ohne Betriebssystem Cd den PC zurücksetzten kann und wenn ja, wie das geht.

Verzweifelte Grüsse
Carina
6
Antworten
94449
Aufrufe
Aktivierung Drahtlosnetzwerk Sony VAIO
Begonnen von ingo wolf
14. Januar 2012, 10:45:26
Ahoi,
vor einigen Tagen deaktivierte ich die WLAN-Verbindung an meinem VAIO. Jetzt möchte ich sie wieder aktivieren, aber da ist kein button mehr, wo ich vorher deaktiviert hatte.
Was mach ich da? VIelen Dank, Ingo.
2
Antworten
20345
Aufrufe
Fehler 0x8100002F Windows Sichern und Wiederherstellen
Begonnen von Panthalon
30. September 2010, 19:08:32
Hallo,
ich habe ein Problem mit der, wie ich finde sehr guten Funktion der Sicherung und Wiederherstellung von Daten.

Nach der kompletten Installation meines neuen PC's mit Windows 7. Mein PC hat folgende Laufwerke C: für Betriebssystem, Programme und Dokumente und ein externes USB-Laufwerk I: auf dem ich einige Musikstücke gesichert habe.

Mit Windows der Funktion "Sichern und Wiederherstellen" habe ich eine erste Sicherung mit Hilfe des Assistenten eingerichtet: In einer ersten gemeinsamen Sicherung sicherte ich sowohl C: (Systemabbild, Programme und Dokumente) und das Laufwerk I: zusammen auf ein weiteres externes USB-Laufwerk J:

Da für eine inkrementelle Sicherung diese erste Sicherung zu gross und unpraktisch ist, habe ich die Optionen für die nächste Sicherung geändert. Ich trenne nun in 2 Sicherungen. Die erste sichert Laufwerk C: (Systemabbild und Programme) auf J: 

Die zweite Sicherung soll von C: alle Dokumente auf J: sichern.

Die Sicherung des Systemabbildes mit Programme (Image auf J:) funktioniert fehlerfrei. Jedoch wird die zweite Sicherunge von C: (Dokumente) wird mit dem Fehler 0x8100002F beendet. Bei der Anzeige der Details wird ein zu sicherndes Verzeichenis I:Musik vermisst. Dieses Verzeichnis wurde bei der Auswahl der zu sichernden Verzeichnisses überhaupt nicht ausgewählt. Es muss eine Option aus der ursrprünglichen ersten zu grossen Sicherung sein. Aber wie kann ich diese Option berichtigen? Ich habe schon mehr mals die Sicherung neu zusammengestellt. Jedes mal ohne dieses Laufwerk I:Musik auszuwählen. Trotzdem tritt immer dieser Fehler auf.

Kann mir bitte jemand helfen? Danke Euch schon jetzt!
viele Grüeß
Panthalon
12
Antworten
265769
Aufrufe
Installierte Programme verschieben
Begonnen von Noone
16. Januar 2010, 13:32:50
Manchmal kann es sinnvoll sein, ein installiertes Programm auf eine andere Festplatte zu verschieben, sei es aus Platzmangel, sei es aus Gründen der besseren Datensicherung etc. Normalerweise geht das nicht, bzw. nur nach einer neuen Installation weil die Bezüge in der Registry dann nicht mehr stimmen. Es geht aber mit Hilfe einer "[b]symbolischen Verknüpfung[/b]".

Dieser Tipp gilt auch für das Verschieben von Programmen auf eine andere Partition von Windows 10 Programmen ohne Neu-Installation. (Ebenso für Windows 7 oder 8 )

1. Zunächst sichert Ihr, wie immer vor solchen Sachen, zunächst für den Ernstfall Eure Festplatte mit Acronis etc.  oder mit der windowseigenen Sicherung.

2. Angenommen, Euer Programm ist im Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" installiert und Ihr wollt es in den Ordner "D:\Programme\MeinProgramm" auf einer anderen Festplatte oder Partition verschieben. Dann kopiert Ihr zunächst den Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" ganz normal nach "D:\Programme\MeinProgramm".

3. Anschließend, wenn Ihr fertig kopiert habt, löscht Ihr den Ursprungsordner "C:\Program Files\MeinProgramm" (am Besten mit <SHIFT-Entf>, damit er nicht langwierig im Papierkorb landet). Wenn er sich nicht vollständig oder nur mit Fehlern löschen läßt, brecht Ihr zunächst ab. Dann müßt Ihr versuchen, ggf. geöffnete Dateien dieses Ordners zu schließen oder Prozesse zu beenden, die auf den Ordner oder Dateien dieses Ordners zugreifen und versucht erneut, ihn zu löschen. Wenn das dann immer noch nicht klappt, dann brecht ab, macht das Verschieben rückgängig und kopiert, soweit nötig, ggf. den neuen Ordner wieder an die alte Stelle zurück. Der Tip ist dann hier für Euch zu Ende (Man könnte es theoretisch noch im abgesicherten Modus versuchen).

4. Alsdann öffnet Ihr das Kommandozeilenfenster mit "cmd". Hier gebt Ihr Folgendes ein:
[b]mklink /j "C:\Program Files\MeinProgramm" "D:\Programme\MeinProgramm"[/b]
oder in allgemeiner Form:
mklink /j "<Alter Ordner>" "<Neuer Ordner>"
Wenn das funktioniert hat, wird es jetzt bestätigt.

Ab sofort werden alle Zugriffe, die von der Registry etc. auf "C:\Program Files\MeinProgramm" erfolgen nach "D:\Programme\MeinProgramm" umgeleitet. Euer Programm, das jetzt auf D:\ liegt, sollte nunmehr genau so gut funktionieren wie früher. Auf C:\ liegt jetzt kein einziges Byte dieses Programms mehr, sondern nur noch die "symbolische Verknüpfung".

Der Tip stammt von der neuen ComputerBild 3/2010. Da könnt Ihr es ganz genau und mit Bilderchen nachlesen...
9
Antworten
130076
Aufrufe
Wo kann man XP downloaden?
Begonnen von whities
29. März 2009, 15:35:04
Hi an alle,
Frage steht ja schon oben, ich habe auf meinem Amilo xi2428 Vista drauf und ärger mjich dauernd,drum mag ich wieder XP draufspielen. Dummerweise hat der PC meines Mannes keine CD,das System war schon drauf. Kann man XP irgendwo downloaden? Den Prodkutkey haben wir ja. Aber ich habe schon überall gesucht,ich finde keine Stelle zum runterladen!
LG Whities