Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort sata-hdd | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 11427 Aufrufe |
Windows 7: Patch gegen Probleme mit SATA-Festplatten Begonnen von andreas526
29. Dezember 2009, 08:09:23 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
6 Antworten 16070 Aufrufe |
Win XP mit SATA Treiber installieren Begonnen von Guitarking
02. September 2009, 15:13:20 Hallo! Ich wollte mir gerade WinXP auf meine Primär Partition auf meinem Rechner machen. Nachdem ich die XP cd im laufwerk hatte und neu gestartet hatte, kam nach laden der treiber von Win XP eine Meldung mit, ich solle die Win XP Pro Diskette in Laufwerk A: einlegen. Ich hab SATA Festplatten, und daher glaub ich, das WinXP diese nicht erkennt. Was muss ich jetzt machen, damich XP das erkennt? Mein Freund hat gemeint, da gibts so ein Programm, mit dem man gleich auf ne neue CD, WinXP inkl. des SATA treibers und die ganzen Servicepacks einbinden kann, sodass die gleich mit installiert werden. Mfg |
![]() |
10 Antworten 4517 Aufrufe |
Pobleme mit Partionieren! Begonnen von tee
26. Dezember 2007, 23:55:16 Servus. Hab jez nen Fujitsu Laptop mit Vista Betriebssystem. Soweit so gut, jedoch bekomm ich es nich hin die Platten nach meinen Wünschen zu Partitionieren. In der Datenträgerverwaltung siehts folgendermaßen aus. C: 92 gb d: 45 gb eisa: 11 gb Ich will mir ne Scheibe von C: abschneiden, war unter XP mithilfe PartitionMagic kein Prob. Aber jetzt, unter Vista, läufts nichmehr. In der Datenträgerverwaltung kann ich höchsten knappe 2 gig verkleinern. Super strange, verstehe nicht wieso ich 92gb gerademal 2 abschneiden kann. Naja und bei D: genau die Hälfte. Passt mir garnich, hab mir dan gparted gezogen, gebrannt und gestartet. Im Dos lief dann das Programm runter, bis nurnoch Fehlermeldungen wie: IDE cannot found.. opcode failed.. Hab überall gesucht und keinen Rat gefunden, bin an sich ratlas momentan. Habs dann nochmal mit Acronis.Disk.Director.Suite. versucht, und da kam auch ne Fehlermeldung. Wäre dankbar über jegliche Hilfe! Grüße |
![]() |
28 Antworten 18897 Aufrufe |
SATA HDD wird nicht erkannt! Begonnen von nitrox
« 1 2 25. Dezember 2007, 19:57:28 Servus Leute, Frohe Weihnachten euch allen erstmal :D Habe folgendes problem. Hab zu Weihnachten ne neue Fetsplatte bekommen. http://www.samsung.com/global/business/hdd/productmodel.do?group=72&type=61&subtype=63&model_cd=238&tab=fea Hab sie wie meine derzeitige SATA Platte von Western Digital angeschlossen. Nur wird sie im BIOS und im Windows nicht angezeigt. Soweit ich weiss sind SATA Platten so ne art Plug & Play Platten, sodass sie eigentlich sofort erkannt werden müssten im BIOS. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Ich weiss nun nicht . Liegt es an Vista oder stimmt da generell was nicht?! Ich bin auf dem Gebiet "SATA" noch ziehmlich neu. Daher nur mangelhafte erfahrung. Im Handbuch steht, das wenn ich XP oder höher besitze, die Platte automatisch erkannt wird, und ich sie formatieren könnte. Bei mir erkennt er leider garnichts. Bin über jeden Vorschlag den ich versuchen kann dankbar. MfG |
![]() |
27 Antworten 35056 Aufrufe |
Externe Festplatte formatieren Begonnen von SunnyboyXP
« 1 2 10. Dezember 2007, 19:05:38 Hallo Rasselbande, so, heute möchte ich mich mal verwöhnen lassen. Ich habe mir die [color=teal][i]A.C.Ryan AluBoxDuo ACR-HD51714[/i][/color] sowie eine [color=teal][i]Seagate ST3500630AS[/i][/color] zugelegt, um daraus eine externe Festplatte für mein Notebook zu machen. Windows Vista (Home Premium) installiert die Treiber korrekt und das Laufwerk wird im Geräte-Manager auch richtig erkannt. Leider lässt sich die Festplatte mit Windows-Boardmitteln offensichtlich nicht formatieren. ?( Okay, jetzt erwarte ich aber eine stürmische Unterstützung und Hilfe von euch Chaoten. Schießt los. (Aber bitte nicht auf mich!) :] Euer Sunny |
Bei SATA-Festplatten mit einer Speicherkapazität mit 1 Terabyte und mehr kann es zu einem schweren Ausnahmefehler kommen. Festplatten mit 1 Terabyte oder mehr Speicher sind heutzutage bereits in Rechnern der 400-Euro-Grenze eingebaut.
Der Fehler kann dann auftreten, wenn ein Rechner mit Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 in den Ruhemodus oder Standby versetzt wird. Verursacht wird dieser Fehler dadurch, dass die SATA-Treiber so programmiert sind, dass sie ein Aufwachen des Rechners bzw. eine Rückkehr aus dem Standby-Modus innerhalb von 10 Sekunden warten. Dies ist jedoch bei SATA-Festplatten mit mehr als 1 Terabyte jedoch nicht immer gewährleistet. In diesen Fällen kommt es zum schweren Ausnahmefehler.
Microsoft hat für diesen schweren Ausnahmefehler einen Patch veröffentlicht, nach dessen Installation er nicht mehr auftreten soll.
Den Patch solltet ihr nur installieren, wenn dieser Fehler bei euch auftritt und ihn nicht vorsichtshalber installieren, obwohl euch dieses Problem nicht betrifft. Dieser Patch wird ein Bestandteil des ersten Service Pack für Windows 7 werden.
Download des Patches und weitere Informationen unter:
http://support.microsoft.com/kb/977178/
Grüße, Andreas