467 Benutzer online
29. Mai 2025, 07:44:30

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 440x
5
Antworten
29168
Aufrufe
LAN und WLAN keine Verbindung - Keine IP Zuweisung mittels DHCP
Begonnen von Sunsurfer
29. Dezember 2008, 15:14:49
Hallo Zusammen,

habe seit 2 Tagen Probleme mit der Internetverbindung bei Vista Home Premium/ ASUS Notebook Z53 Serie. Am 27.12. hat Vista automatisch auf  SP1 upgedatet. Nun bekomme ich über LAN oder WLAN überhaupt keine Verbindung mehr zum Router. Vor diesem Update hatte ich keine Probleme.

Folgende Details:

DHCP ist ein. Allerdings bekommt Vista keine IP vom Router zugewiesen bzw. weist Vista eine APIPA (169.er) IP zu. Somit ist die IPv4-Konnektivität nur lokal. Bekomme also keine Verbindung zum Router.

Siehe lt. IPconfig (Bsp. WLAN):

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : Chris1
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-21-1D-CE
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.146.86(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
  Standardgateway . . . . . . . . . :
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Über LAN ergibt sich dasselbe Problem. IPv6-Konnektivität= eingeschränkt. Ausschalten bringt nichts. Beim Versuch eine feste IP zuzuweisen hängt sich das Programm immer auf (Wlan und Lan). Kann also momentan keine IP zuweisen. Warum auch immer?

Hab schon alles mögliche Versucht bzw. allemögliche Tips aus mehreren Threads ausprobiert, jedoch noch keine Lösung gefunden. Momentan bin ich mit meine alten Laptop unter XP im Netz. Hier habe ich Null Probs.
IPconfig sieht auch super aus:

Windows-IP-Konfiguration

        Hostname. . . . . . . . . . . . . : chris2
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
        DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Cont
roller
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-5C-6B-2D
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.102
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.6.1
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 29. Dezember 2008 13:48:19
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Januar 2009 13:48:19

Somit denke ich, dass es nicht am guten, alten Speedport liegt. Hat ja auch vorher alles super funktioniert. Kann mir evtl. jemand bei dem Prob helfen oder hat jemand n guten Tip, wie ich das Problem evtl. lösen könnte. Ich Dank schon ma im voraus für jede Hilfe.

Gruss
Chris


vistavista broadcombroadcom installationinstallation downloaddownload go-windowsgo-windows updateupdate windowswindows win7win7 problemeprobleme antwortantwort 64bit64bit netzwerkverbindungnetzwerkverbindung intelintel einereiner fritzfritz netzwerknetzwerk funktioniertfunktioniert fritzboxfritzbox notebooknotebook keinkein gehtgeht treibertreiber windowwindow dhcpdhcp deaktiviertdeaktiviert verbindungverbindung internetverbindunginternetverbindung keinekeine onlineonline neustartneustart
5
Antworten
7404
Aufrufe
sporadischer WLAN Abbruch seit SP1
Begonnen von Digitaleve
23. November 2008, 21:41:48
Hallo zusammen!

Ich hab jetzt schon in etlichen Foren gesucht aber bisher kein passendes Thema, bzw. auch Lösungen dazu gefunden....

Hier mein Problem:
Seit ich SP1 installiert hab, bricht meine WLAN-Verbindung zum Router mit der Meldung "eingeschränkte Konnektivität" ständig ab, mal nach 5 Minuten, mal nach einer Stunde. Zu beheben ist das dann nur durch einen Neustart.
Allerdings funktioniert alles einwandtfrei mit einem LAN-Kabel.

Ich hab jetzt schon versucht SP1 wieder zu deinstallieren, hat aber nichts gebracht. Inzwischen ist es wieder drauf.

Auch am Router scheint es nicht zu liegen, den hab ich ausgetauscht (vorher Fritzbox, jetzt Samsung).

Die Signalstärke ist immer ausgezeichnet.

Auch im Gerätemanager keine Konflikte und Treiber für mein Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
auf dem neuesten Stand.

Ich benutze Antivir, die Vista Firewall und Spybot SD resident aber alles schon ausgeschaltet, geht trotzdem net (lange).

Hier noch weitere Infos zum System:

IP Configuration:

Hostname  . . . . . . . . . . . . : Kati-Notebook
  Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
  DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : samsung.router


Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-77-88-BD-A1
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.240.5(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
  Standardgateway . . . . . . . . . :
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 85.255.112.110
                                      85.255.112.172
  NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ich hoffe jemand weiß Rat!  :grübel

Lg Eve
0
Antworten
7185
Aufrufe
Nach einiger Zeit ist kein Zugriff auf das WWW mehr möglich...
Begonnen von D1Telekom
26. Oktober 2008, 20:53:41
Hallo zusammen,

vielleicht hat einer von Euch das Problem auch bzw. einen Tipp für mich. Nach einiger Zeit (kann mehrere Tage oder Wochen sein), erscheint in der Taskleiste rechts unten das Netzwerksymbol mit dem Ausrufezeichen und es heisst "eingeschränkte Konnektivität" (siehe Anhang). Es geht kein Zugriff auf das Web und auch nicht auf die Fritz Box mehr. Ich habe auch schon die Suche gestresst und wie empfohlen IP_V6 deaktiviert und auf feste IP - Adresse umgestellt (kein DHCP). Erst ein "Zurückgehen auf einen älteren Systemwiederherstellungspunkt" hilft. Evtl. Updates seitens MS sind nicht unbedingt der Grund (waren keine in der Zwischenzeit gewesen !!!).
Ich verwende die Avira Premium Edition (inkl. Firewall). Diese scheint aber nicht der Grund zu sein, da ich auch schon andere Firewalls probiert habe mit dem Ergebnis (Problem besteht weiterhin). Sonst habe ich Windows Vista Home Premium im Einsatz.
Die Netzwerkkarte ist eine Broadcom 440x (onBoard im Dell E-521) mit neustem Treiber).


Hat jemand auch das Problem bzw. vielleicht einen Tipp?

Danke im voraus und beste Grüße
D1Telekom
37
Antworten
12880
Aufrufe
Stockern
Begonnen von Tidus 91
31. Juli 2008, 21:53:52
« 1 2 3
Hallo,
ich habe wieder mal ein problem.alle spiele die ich auf mein notebook spiele stockern.aber das ist auch erst seit der neuinstallation.
ich habe keine ahnung woran es liegen kann. vielleicht könnt ihr mir ja helfen

mfg Tidus 91