170 Benutzer online
31. Mai 2024, 11:10:47

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort aspect
4
Antworten
6391
Aufrufe
Problem durch FFmpeg
Begonnen von ultrAslan60
29. November 2009, 20:25:13

Problem verursacht durch: FFmpeg

Hallo Leute,
bei mir kommt etwas :


Dieser Fehler wurde durch FFmpeg verursacht.

Empfehlung

--------------------------------------------------------------------------------


Der Support für FFmpeg erfolgt in Communities. In der Regel veröffentlichen solche Supportgruppen in einem Forum Informationen und Ressourcen zu Problemen, die bei anderen Benutzern in Zusammenhang mit FFmpeg aufgetreten sind. Sie können im Forum nach dem Problem mit FFmpeg suchen oder der Gruppe eine Frage zu Ihrem Problem stellen.

Wie könnte ich dieses Problem wieder beheben??

Mit feundlichen Grüßen
Thomas Ademi


vistavista go-windowsgo-windows forumforum windowswindows problemproblem gehtgeht funktioniertfunktioniert fehlerfehler yahooyahoo ratioratio downloaddownload videovideo modemode internetinternet winwin nullnull softwaresoftware treibertreiber win7win7 d2sd2s playerplayer zwuzwu keinkein langsamlangsam zg4zg4 bgqbgq ohneohne 64bit64bit gamesgames durchdurch
0
Antworten
5704
Aufrufe
Virtual Dub 1.9.5
Begonnen von ossinator
24. August 2009, 08:26:53

Die neue Version der Freeware Virtual Dub ist online. Weiterhin unterstützt VirtualDub auch Linear Editing, Motion JPEG, MPEG-1, Layer 3 Audio, Echtzeit-Aufzeichnung und vieles mehr. Auch Dateien mit mehr als 2 GB stellen kein Problem dar.

[quote=Changelog][list]
[li]Additional YCbCr format support. v210 and NV12 are now supported by the blitter engine and can be selected as input and output formats. The internally supported 4:4:4 planar "YV24" mode is now exposed as well. [/li]
[li]Display improvements: The Direct3D 9 display minidriver has been updated to render several more formats in hardware, including HDYC, v210, and Pal8. In addition, on devices supporting pixel shader 2.0 or above, it can dither higher precision data down to 8-bit, most noticeable with the 10-bit/channel v210 format. [/li]
[li]Multi-frame fetching in video filters: The video filter system has been rewritten to support a request/process model. The result is that video filters can now explicitly request multiple source frames for each output frame they produce. This eliminates the need to do tricky internal buffering inside of a video filter to emulate such support and makes it much easier to implement video filters that require a frame window, such as field shifters and deinterlacers. [/li]
[li]New video filters: You can now switch field dominance with field delay, change frame rate with linear blending with interpolate, and merge fields into interlaced frames with interlace. The warp sharp filter is now internal, with added YCbCr support. IVTC is now a video filter instead of a special-cased pipeline stage, so it can be repositioned within the filter chain and its output can now be previewed on the timeline. [/li]
[li]Video filter updates: Levels, brightness/contrast, field swap, and convert format have improved YCbCr support. The deinterlace filter now supports more powerful ELA and Yadif modes. [/li]
[li]Video filter 3D acceleration: The video filter system now supports 3D hardware acceleration through Direct3D 9 for filters that support it, which can give speed improvements with a fast video card and a long chain of 3D accelerated filters. This is still in its infancy, but expect improvements in performance here in the future. [/li]
[li]Video filter API improvements: Additions to the API to aid video filter authors include support for aligned scanlines for SSE2 support, and the ability to tell the smart rendering system when a filter can be bypassed.
[/li][li]Configurable keyboard shortcuts: Keyboard shortcuts for all menu commands in edit mode are now customizable, letting users set up more efficient workflows. [/li]
[li]Additional internal decoders: The internal MJPEG decoder can now be used in 64-bit builds, and the internal Huffyuv decoder is also useful when no 64-bit decoder for Huffyuv is available. [/li]
[li]Performance improvements: The audio render buffer size can now be tuned. Also, the rendering status dialog now shows you more pertinent stats on the buffer levels of the audio and video pipelines and the activity levels of the I/O and processing threads, giving better visibility into bottlenecks. [/li]
[/list][/quote]

[b]Change list for 1.9.5:[/b]
[size=8pt]Build 32593 (1.9.5, stable): [August 22, 2009][/size]

bugs fixed
[list]
[li]UI: Panes didn't always auto-refresh immediately after choosing some menu items.[/li]
[li]UI: Fixed output pane changing aspect ratio when window is minimized.[/li]
[li]Fixed blank dialog system icon in cropping dialog.[/li]
[li]Render: Importing an MP3 audio stream with a partial final audio frame could result in a silent error at the end of a save/export.[/li]
[li]Capture: Added missing "No drivers found" item to audio menu if no capture device is connected at startup.[/li]
[li]Filters: The filter system now initially tries converting NV12 to YV12 before trying YV24.[/li]
[li]JobControl: Fixed repeated flushing of job file in non-distributed mode.[/li]
[li]Fixed crash when creating animated GIF from 8-bit video.[/li]
[li]Reversed order of UV planes for YV16 and YV24 formats to match YV12. (Note: This does not affect filters.) [/li]
[/list]

regressions fixed
[list]
[li]Output panes don't update during scene stepping again (broken in 1.9.4).[/li]
[li]Input preview forces on the input pane again (broken in 1.9.1).[/li]
[/list]
29
Antworten
23602
Aufrufe
Vista x64 friert ein oder stürtz gelegentlich ab
Begonnen von magnitka
24. November 2008, 22:01:07
« 1 2
Hallo,

ich habe ein Problem, dass ich seit längem nicht lösen kann bzw keine Lösung finden könnte. Das Problem liegt daran, dass Vista ab und zu abstürtz ohne irgeneine Meldung zu hinterlassen oder friert einfach ein. nur ein paar erkentnisse nach monatenlangem Qual mit dem System: die Abstürtzwarscheinlichkeit steigt wenn ich mit MATLAB 2008a(x64) starte oder im Word die Seiten so von 30 auf die 50 ruterscrolle, dann gibt das system geist auf. Manchmal beim Abspielen der Filme. aber da ich relativ sicherer, es hat nur bei den 2 von 8 Filmen abgestürtz. WEnn man mit dem system so sogrfähig arbeitet, dann läuft es etwas länger und dann doch stürtz irgenwan mal ab. Ich habe versucht das System auf überleben ohne "antasten" laufen zu lasssen lief 6 Tage ohne problem. Nach dem ich angefangen habe weiter zu arbeiten, verging so 1-2 St und dann wieder "freeZZZZ".

Woran es liegen kann, kann ich nicht mehr ahnen. Ich habe schon alles ausprobiert, alle treiber neu installiert, die Anwendungen etwa JRE  (die z.B für MAtlab notwendig sind) sind alle soweit in ordnung und auf dem aktuellsten stand. Die x64 Probleme mit netzaddressierung vermute ich auch nicht der Grund, da alle Treiber von aNetztwerkkarte, Grafik und Druckerttreiber problemlos installiert und in ordnung sind und von denen kein Fehler gemeldet wird.

Frühe lief be mir die Vista32 absolut stabil,  die echt schwer zu killen war. NAchdem ich meinen Arbeitspeicehr zusätzlich gekauft habe wollte ich diese vollständig ausnutzen. deswegen umstier auf x64. und seit dem (schon 3 Monaten) habe ich nur Probleme. Das System habe ich schon mindestens 5 mal neu installiert, und habe jesdes mal versucht die Veränderungen an dem System und an der Stabilität wegen der weiter instalierten Programmen (die alle lizensiert und mit vollem Support sind) zu beobachten... Es lief imemr so eine Woche lang ohne problem, und dann wie Donner im Himmel kammen die Abstürtze, deren häufigkeit etwas chaotisch, aber manchmal durch einige ANwendungen ehe vorgezogen wird.

an dem Hardware, wenn man von denm al einzelnen Elementen spricht kann nichtliegen. Ich habe einige Erfahrungen mit montage von PC gehabt und alle elemente sorgfähig ausgewählt. WEnn jemnad auch glaubt an NEtzteil stimmt auch nicht. Habe menen BeQuiet zwei mal umgetausch ud für die Überprüfung von den NEtzteilen noch bezahlt. Alles paletti. Die termische Problemem sind auch nicht der fall. Die elemente ist optimal eingebauch, bekommen genug luft zum atmen. Die Temp aller komponenten liegen bei 30-35 ° und CPU in Kern ab und zu bei einigern REchnerprozeduren und höherer Belastung bis 45.


Was auch zeimlich merkwürdig ist, die speile etwa die NFS Carbon laufen ohne mackel und ohne problem und ohne abstürtzen! dabei werden die Elemente ehe stärker angefordert als bei Word-Schreiberei.



in Ganzem bin ich echt verzweifelt. Ich schreib gerade meine Diplomarbeit und die Abstürtze tuen nur mich ärgern. den Umstieg auf 32 bit wage ich noch nicht, mit hoffnung dass ich den Fehler irgendwann erwische und beseitige.

mir kommnt manchmal die Gedanke dass ich gerade diesen dead poitn werisch habe, wenn alle komponente zusammen eine der unglücklichsten kombination zusammen stelle und deswegen das system versagt.

meine system is folgend aufgebaut
Gigbyte-p35-Q6, rev 1.0 Bios F7
AHCI-aktiviert (hab auch ohne gleich Problemen), Temp NB-35°, SB-33°
Priozesor Q6600
A-Speicehr Corsair DDR2-1066 mit 2 Riegel 1 GB und 2 je 2GB=6GB (Temp 34°)
ATI 3870 Saphire ultimate (Temp-32°)
NEtzteil BeQuiet Dark Power 650W
Festplatte WD 500 AAKS -2 Stck
DVDROM: 1) GH20NS10 2)SH-S223Q (kann nicht aber an diesen liegen, da ohne denen gleiches Problem auftritt)
Bildschirm HYundai W240D über DVI (über VGA geliceh Effekt)

Die Temeratur vo nden Komponenten habe ich mit einem elektronischem hochpräzisionsgerät gemessn. Die zeichen nach der Komma brasucht ja keier wissen. es sind jedoch die sichere WErte!

Im Bios habe ich keine Übertaktung gemacht. Alles auf Standard bzw Hochpräzisionsssystem auf 64 Bit umgestellt. Auch ohne dieser beondere Adressierung läuft system gleich unstabil

Ach ja zu der Fehlermeldung im System: in den Berichten kommt nur eine nachlaufende Meldung dass das System unerwartet heruntergefahren ist, also die, die vom System bei einem neuen registriert wird da´das System wie immer wie ein Todschlag beendet. Es kommen manchmal die Meldungen Von NEro, sonst ist system sauber:

Die anwendeungen mit denen ich arbeite sind:
MS Office2007 mit SP1
Matlab 2008a x64 VErsion
GAMS
Corel Suite x4
mkv2vob
AnyDVD
Adobe Acrobat 8 mit allen Updates für x64
und NFS Carbon- die wird gefahren ohne endem anch´mal 10 Std am stück und Vista stürtz nicht ab!!

ich hoffe ihr vesteht mein problem richtig. Würde sehr freune über Eure Ratschläge, aber bloß keine, etwa wie stell im Bios einstellungen auf default oder ist dei system übertaktet, hast du aktuelle treiber usw, aso keine luser meldungen, die nur ärgern.  das verständniss von einem System habe ich und da zu pinseln hats kein sinn. Für alle weiter Beiträge bin ich echt froh! und wenn diese mir helfen den fehler auszujagen, wäre einfach wunderbar!

WEnn ihr weitere Infos brauch kann ich hier auch posten!

mfg
ich :))


9
Antworten
9935
Aufrufe
Windows Mediaplayer hat Problem mit 16:9
Begonnen von Jean Raul
04. Oktober 2008, 12:42:10
Habe gestern "Das Leben der Anderen" als DVB-T-Stream in 16:9 aufgenommen und dann mit TmpegEnc XPress im Format 16:9 nach DivX 5 konvertiert. Der WMP zeigt mir nur Eierköpfe. Der VLC-Player zeigt mir 16:9.

Kann der WMP kein 16:9? Weiß jemand Bescheid?
1
Antworten
7053
Aufrufe
Download: AMD Catalyst 8.3 mit CrossfireX-Support
Begonnen von ossinator
06. März 2008, 07:52:48

AMD hat einen neuen offiziellen Catalyst-Treiber zum Download bereit gestellt - für Windows Vista sowie Windows XP.
Der Catalyst 8.3 beinhaltet die Unterstützung für CrossfireX sowie Hybrid-Crossfire. Zudem sollen teils deutliche Leistungsverbesserungen bei den Spielen Call of Juarez, Company of Heroes (DX10), Crysis (DX10), Lost Planet (DX9) und Unreal Tournament 2004 zu spüren sein. Die neue Treiberversion steht in einer 32-Bit- und 64-Bit-Version zum Download bereit.

[url=http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=vista32/common-vista32][b][color=blue]ATI Catalyst 8.3 Display Driver [Windows Vista x32][/color][/b][/url]
[url=http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=vista64/common-vista64][b][color=blue]ATI Catalyst 8.3 Display Driver [Windows Vista x64][/color][/b][/url]

[size=8pt][i]Quelle: game.amd.com[/i][/size]