211 Benutzer online
17. September 2025, 16:21:18

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort kommandozeilen
1
Antworten
9556
Aufrufe
PC immer langsamer und hängt sich auf - Virus?
Begonnen von Hundeleben
08. September 2010, 15:31:54
Hallo,
seit 2 Tagen habe ich folgendes Problem (Windows XP):
Die meisten Anwendungen werden extrem langsam (angefangen mit der Anzeige des Arbeitsplatz-Inhaltes), Internet funktioniert zwar zunächst noch ganz gut, aber bei Onlinezahlung und Belegausdruck hängt es sich auf (meist ohne Fehlermeldung, gelegentlich Fehler "Runtime Error").
Ein Scan mit AntiVir und AdAware ergab keine Funde.
Am nächsten Morgen scheint zunächst wieder alles o.k. zu sein, aber nach einer Weile wieder das Gleiche.

Woran kann es liegen und was kann ich tun?

Bitte allgemeinverständlich anworten, bin kein Experte!
DANKE schon jetzt für Tipps!!!

Hundeleben

windowswindows vistavista win7win7 go-windowsgo-windows forumforum problemeprobleme ymsyms problemproblem druckendrucken startstart programmprogramm hilfehilfe funktioniertfunktioniert kommandozeilekommandozeile treibertreiber downloaddownload softwaresoftware 64bit64bit 20092009 updateupdate winwin dateidatei windowwindow microsoftmicrosoft zwuzwu anzeigenanzeigen windows7windows7 programmeprogramme dateiendateien bitbit
29
Antworten
12480
Aufrufe
Vista nach Stromausfall total langsam :(
Begonnen von Siqqi
04. November 2009, 16:02:58
« 1 2
Hallo!
Seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit meinem Vista PC.
Als ich am PC saß fiel plötzlich der Strom aus und seit dem läuft der PC nicht so wie früher!
D.h er hängt jede 20 sek. und es erscheint die Meldung " Keine Rückmeldung".Außerdem brauchte er Minuten um einen Ordner zu öffnen ?
Ich habe einen Acer Aspire M3300 mit Vista 64bit!
8 GB Ram
AMD Phenom II X4 925
1TB Festplatte
Nvidia Geforce GT230 mit 1.5GB
Eine Vista CD war nicht dabei.
Die Tipps hier funktionieren auch nicht:[url]http://www.go-windows.de/forum/vista-software/system-ist-auf-einmal-unglaublich-langsam-geworden/[/url]
Bei mir kommt bei cmd ... kein [J/N]..

BITTE UM SCHNELLE HILFE BIN HIER VOLL AM VERZWEIFELN!

Achja, bitte erklärt eure Fachgebriffe ;) Bin erst 13 ^^
10
Antworten
19510
Aufrufe
"ausführen als administrator" per cmd
Begonnen von herrm_no
10. Februar 2009, 11:53:15
Hallo Foren user

ich starte alle Programme über ein extra Programm oder auch über einen USB Stick, es ist so etwas ähnliches wie ein "Portable Start Menu"
Manche Programme z.B. Tune Up Utilities lassen sich in Vista nur über  "ausführen als administrator" ... starten.
Ich weis, daß ich eine Verknüpfung auf den Desktop anlegen kann und diese immer als "ausführen als administrator" starten kann.
Das kann ich aber wegen meinem extra Programm nicht.
Gibt es nun eine Möglichkeit wie ich z.B. mit cmd (oder anders) einem Programm sage das es als administrator ausgeführt werden soll + Angabe des Passworts.


Gruß
Norbert
12
Antworten
9577
Aufrufe
Windows 7 Funktionen ...
Begonnen von ossinator
19. Januar 2009, 19:18:06
[b]Offene Fenster per Hotkeys steuern [/b]

Mit "Windows-Taste + Rechte Pfeiltaste" wird das Fenster rechts angedockt. Auch "Windows-Taste" plus "Pfeiltaste hoch" und "Pfeiltaste runter" haben eine Wirkung: Das Fenster wird am oberen Desktop-Bereich angedockt und maximiert oder in die Taskleiste minimiert.

[b]ISO-Brenntool versteckt[/b]

In Windows 7 ist das Tool "Datenträgerabbild brennen" versteckt, das immer dann startet, wenn man versucht, eine ISO-Datei aufzurufen.

[b]Alle Fenster auf einen Schlag minimieren[/b]

Ganz unten rechts in der Taskleiste (neben der Uhrzeit), findet sich ein kleiner Balken, der eine Funktion hat: Sobald man mit der linken Maustaste darauf klickt, werden alle aktuell geöffneten Fenster auf einen Schlag minimiert und man hat freie Sicht auf den Desktop. Nach einem weiteren Klick werden alle zuvor geöffneten Fenster wird angezeigt.

[b]Taskleiste per Tastatur steuern [/b]

Einträge in der Taskleiste lassen sich auch per Tastatur aufrufen. Mit Windows-Taste + T wird die Taskleiste aktiviert. Mit den vier Pfeiltasten man nun hin und her steuern. Per Enter wird eine Applikation gestartet/aktiviert. Mit "Escape" wird beendet.

[b]Alte Taskleiste wiederherstellen[/b]

Mit nur wenigen Mausklicks lässt sich die gewohnte Windows-Taskleiste aktivieren. Einfach mit der rechten Maustaste in die Taskleiste klicken und "Eigenschaften" auswählen. Anschließend im "Taskleiste"-Reiter ein Häkchen bei "Kleine Symbole verwenden" setzen und bei "Schaltflächen der Taskleiste" im Drop-Down-Menü "Nie vereinen" auswählen.

[b]Windows 7 von USB installieren [/b]

Windows 7 lässt sich problemlos von einem USB-Stick aus installieren. Der USB-Stick muß mit FAT 32 formatiert werden. Anschließend kann der gesamte Inhalt der Windows-7-ISO einfach auf den USB-Stick kopiert werden. Dazu verwendet man den Xcopy-Befehl wie folgt: xcopy DVD-Laufwerksbuchstabe USB-Laufwerksbuchstabe /e /f (also etwa xcopy d:\ e:\ /e /f)

[b]Schnellzugriff auf Programme[/b]

In Windows 7 kann jedes beliebige Programm in die Taskleiste gezogen werden. Danach wird es per großen Icon angezeigt. Die in der Taskleiste abgelegten Programme kann man per Tastendruck schnell und bequem aufrufen. Das Programm ganz links in der Taskleiste (gleich neben dem Startmenü-Knopf) kann über + <1> gestartet werden. Das rechts daneben über +<2>, usw.
Wichtig: Es wird immer eine neue Instanz des betreffenden Programms gestartet. Das bedeutet: Ist beispielsweise der Internet Explorer bereits gestartet, dann wird eine neue Instanz des Browsers nach Drücken des Hotkeys gestartet.

[b]Applikationen zwischen Monitoren verschieben[/b]

Wer zwei Monitore besitzt, der kann bequem das Fenster einer Applikation von einem Monitor zum nächsten befördern. Dazu einfach Windows-Taste+Shift+Pfeil rechts oder Windows-Taste+Shift+Pfeil links drücken.

[b]Clevere Eingabeaufforderung[/b]

Wenn man auf einen Ordner mit gedrückter Shift-Taste das Kontextmenü aufruft, dann erscheint dort der Eintrag "Eingabeaufforderung hier öffnen", über den man bequem die Kommandozeile öffnen kann. Dabei springt die Kommandozeile automatisch zu dem gewünschten Ordner.

[b]Wordpad versteht Opensource[/b]

Neben RTF und Textdokumenten werden jetzt auch Dokumente in Microsofts OOXML-Format (Office Open XML) unterstützt. Viel wichtiger/erwähnenswerter: Auch Dokumente im ODF-Format (OpenDocument-Format) werden unterstützt!

[b]Schnellstartleiste aktivieren [/b]

Zwar hat Microsoft die Leiste von der Oberfläche entfernt, dennoch wird sie aber noch bei Windows 7 (versteckt) mitgeliefert und lässt sich durch einen Trick aktivieren. Mit der rechten Maustaste in die Taskleiste klicken und im Kontextmenü "Symbolleisten" und anschließend "Neue Symbolleiste..." auswählen. Im erscheinenden "Ordner auswählen"-Dialog nun "%userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch" eingeben und auf den Button "Ordner auswählen" drücken. Prompt wird die Quicklaunch-Leiste nun angezeigt. Per Rechtsklick in die Schnellstartleiste kann man nun das Aussehen anpassen und anschließend per Maus an die gewünschte Stelle befördern.
18
Antworten
10788
Aufrufe
Kann Chipsatztreiber 9.0.0.1011 nicht installieren
Begonnen von Anreni
24. November 2008, 11:38:39
« 1 2
Hallo User von go-Vista

Intel brachte ja die Tage einen neuen Chipsatztreiber heraus. Das ist der 9.0.0.1011. Da ich Probleme mit aktuellen Spielen habe, die dann unvermittelt einfrieren, habe ich mich mal wieder an die Aktualisierung meines Systems begeben. So konnte ich alle Treiber wieder auf den neuesten Stand bringen. Lediglich der v.g.Chipsatztreiber weigert sich vehement im System zu erscheinen. Er lässt sich brav per Doppelklick installieren und man meint es sei o.k., doch im Gerätemanager wird man eines anderen belehrt. Dort steht nämlich immer noch schön der alte Treiber drin.

Was mache ich falsch?

Gruß Anreni
0
Antworten
5653
Aufrufe
VirtualDub 1.8.1 - Neue Version
Begonnen von ossinator
23. Juni 2008, 14:48:57
VirtualDub sieht nicht gerade aus wie ein moderner Video-Editor, ist aber tatsächlich ein sehr mächtiges Tool zum Bearbeiten von AVI-Dateien.
Auch mit MPEG-Videos kann Virtualdub umgehen, allerdings nur lesend. Neben grundlegenden Funktionen zum Trimmen und Schneiden von Videos - die allerdings nicht gerade komfortabel zu bedienen sind - bietet das Programm vor allem die Unterstützung für viele Codecs und Filter und vermag auch große Videomengen im Batch-Modus nacheinander zu komprimieren, was sich sogar per Kommandozeile steuern lässt. Video- und Tonspuren können Sie getrennt bearbeiten und komprimieren. Auch das Aufnehmen (Capturen) von Videos beherrscht Virtualdub.

Die neue Version 1.8.1 beseitigt einige kleine Fehler und fügt Funktionen hinzu, die vollständige Liste der Änderungen findet ihr [url=http://www.virtualdub.org/blog/pivot/entry.php?id=209#body][color=blue][b]hier[/b][/color][/url].

[url=http://www.virtualdub.org/download.html][color=blue][b]Download[/b][/color][/url]
11
Antworten
7605
Aufrufe
Microsoft Office 2003 - Problem bei Start mit Kommandozeile
Begonnen von Jean Raul
07. Juni 2008, 08:18:55
Ich habe ein Problem mit Microsoft Word 2003. Wenn ich das Programm mit dem vorgegebenen Startmenüeintrag ausführe, funktioniert alles bestens. Doch wenn ich das Programm im "Ausführen"-Fenster mit
"C:\Programme\Microsoft Office\Office11\Winword.exe"
ausführe, meldet sich immer der Windows-Installer (s. u.) und installiert irgendwas und zwar etwas Unbekanntes und das immer wieder neu. Er installiert dieses Unbekannte also jedes Mal neu und das mit minutenlanger Installation.

Was könnte das sein? Ich habe schon alle Word-Addins deaktiviert, bzw deinstalliert, also z. B. das PdfMaker-Addin und das KlickTel-Addin. Ich habe auch das "Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit", das sich danach immer in der Trayleiste meldete, deaktiviert. Es hilft alles nicht... Er installiert immer wieder etwas Unbekanntes... Das Ausführen mit Kommandozeile einerseits und das Ausführen mit Startmenü andererseits dürfte doch keinen solchen Unterschied machen, oder?

Habt Ihr das auch? Woran liegt es? Wie kann man das Problem beheben? Was wird da immer wieder neu installiert?

Fragt mich bitte nicht, warum ich das Programm nicht einfach mit dem Startmenü ausführe. Ich habe schon einen Grund...
2
Antworten
11959
Aufrufe
Daemon TOOLS: "Error in command Line"
Begonnen von planethulk
28. Mai 2008, 13:26:17

Hi,

ich habe Daemon Tools 4.10 x64 installiert und bis auf ein kleineres Problem geht diese Version auch. Wenn ich aus einem Ordner heraus eine ISO-Datei zum mounten "doppelklicke" kommt diese Fehlermeldung: "Error in command Line"!

Wenn ich aber eine ISO über den Daemon-Tool System Tray/Taskbar-Icon mounte klappt es. Kann mir jemand sagen wieso es nicht mit "doppelklicken" geht?

Ich habe durch Google ein ähnliches Problem gefunden. Hat aber nichts gebracht. Hat es sogar verschlimmert



Dort stand das man in diesem Registry-Key
HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\daemon.exe\shell\open\command

dies änderen soll.
"C:\Program Files (x86)\Daemon Tools\daemon.exe" "%1"

So soll es dann geändert werden
"C:\Programme\Daemon Tools Lite\daemon.exe" -mount 0, "%1"

Danach war Daemon Tools nicht mal mehr im Kontextmenu des Explores zu sehen und auch das Tray Icon in der Taskbar war nicht mehr zu gebrauchen. Habe es dann natürlich wieder zurückgesetzt.

Kann mir "hier" jemand nen Tipp geben? Ich habe in mehreren Foren nachgefragt, aber in den meisten Support-Foren darf man ja keine Fragen zu Daemon Tools o.ä. stellen.

mfG 
13
Antworten
21084
Aufrufe
Irfan View - Neue Version
Begonnen von ossinator
26. April 2007, 12:37:26
Nach längerer Funkstille ist IrfanView nunmehr in der Version 4.0 verfügbar. Mit der neuen Version wird nunmehr auch offiziell Windows Vista unterstützt. Irfan View besitzt eine Anbindung an Google Earth und hat diverse weitere Neuerungen zu bieten.

Neu hinzugekommen ist die standardmäßig aktivierte Ansicht „Bild zentriert anzeigen“ (in „Ansicht“, „Anzeige-Optionen (Fenstermodus)“). Das Aussehen der Toolbar (Symbolleiste) lässt sich über Skins verändern (Einstellungen, Symbolleiste), wobei neben dem Standard-Skin noch zwei weitere Skins mitgeliefert werden und künftig auf der Irfan-View-Website weitere folgen sollen.

Beim Abspielen von Videos besteht nunmehr die Möglichkeit, dafür DirectShow zu nutzen, was beispielsweise für AVIs geeignet sein soll. EXIF-Daten von Bildern (Teil der optional verfügbaren Plug-In-Sammlung, ca. 6 MB) werden wie gewohnt eingeblendet, wenn man bei den Bildinformationen auf den „EXIF Daten“-Button klickt. Diese EXIF-Daten können neuerdings eingeblendet bleiben, auch wenn der Bildinformationen-Dialog geschlossen wird.

[url=http://aranea.tucows.com/files/iview400_setup.exe][b][color=blue]Download Irfan View[/color][/b][/url]

[url=http://chello.tucows.com/files/irfanview_plugins_400_setup.exe] [color=blue][b]Plug Ins[/b][/color][/url]