| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort benutzersteurung | |
|---|---|---|
![]() |
10 Antworten 8061 Aufrufe |
web.de gestört voller HTML Zeichen Begonnen von musivox
22. Juli 2009, 19:34:02 hallo-ich konnte internet explorer 8 vor kurzem ncht benutzen-bild war sofort eingefrohren-konnte es aber reparieren....nun aber wenn ich bei www.web.de meine fertigen e-mail-texte versenden will und auf antworten anklicke-ist der ganze text völlig unordentlich mit vielen HTML-zusatzbegriffenund zeichen voll angefüllt---was muß ich tun genau-damit die texte wieder ordendlich bleiben?gruß peter georg kommt windows vista go-windows bing seite anzeigen rechner ansicht problem deaktivieren fehler zeichen abschalten internet ausschalten null offline netzwerk forum explorer benutzersteuerung keine datei aktivieren ohne richtig zeigt erstellen leeren |
![]() |
5 Antworten 7549 Aufrufe |
Dateien löschen unter VISTA ? Begonnen von NowVista
29. Juli 2008, 21:41:45 [b]Hallo zusammen[/b] , würde gerne einzelne Ordner aus Strukturen von externen USB-/ eSATA- Festplatten löschen , um die "HDDs" aufzubereiten , bzw. so leer wie möglich zu kriegen , um anstehende Partitions-Formatierungen so risikofrei als möglich "zelebrieren" zu können. Leider will es mir - als Vista-Neuling (?) - nun seit mehreren Tagen nicht gelingen überhaupt einen Ordner konkret auszuwählen , bzw. diesen dann dezitiert zu löschen. ( z.B über Shift / Entf zum "Schnell-Entsorgen" .... wie es unter XP klaglos möglich ist ) Ständig erhalte ich Warnhinweise und Funktionsblockierungen , samt "O.K-Abfragen" die dann ins Leere laufen .... Ich meine , n geschütztes oder sich schützendes Betriebssystem ist schon ne feine Sache , aber wer ist denn schließlich der "Boss" am Rechner und wer hat die Ordner angelegt und darf darüber etz nicht mehr bestimmen ?( .. hmpfl Kann man diese Reglementierung des Anwenders nicht abschalten , zumindest kurzfristig dann halt ? :grübel Hab versucht über die Ordnereigenschaften den "Besitz" über die zu löschen wollenden Ordner zu übernehmen und auch die Benutzersteuerung schon ganz abgeschalten , selbst die Killbox meldet aber , mir fehlten die nötigen Rechte um auf meinem neu gekauften (Medion)Rechner , bzw. auf den extern angeschlossenen Datenträgern Ordner und Dateien löschen zu dürfen .... so wie ichs unter XP-Prof ohne größre Einschränkungen auch tun konnte :-\ Bei deaktivierter Benutzersteurung scheint es möglich einzelne Dateien , innerhalb eines Ordners , nach mehreren Quittierungen und Abfragen dann schon löschen zu können ........ aber scheins nur "blockweise" und nach x Bestätigungsabfragen. Ist es nicht vorgesehen , hier den Anwender eingreifen oder selbst entscheiden zu lassen ? ( Als Einzelplatz-User und mit Adminrechten ) ? Wär da über Aufklärung und Hilfe echt sehr dankbar Gerne auch nur die Nennung von kurzem Suchbegriff , damit ich wenigstens ans Ziel komm ;) .... falls ich dann nur der Tausendsde bin .......... " ders auch nicht weiß " ......... THX |
![]() |
7 Antworten 5856 Aufrufe |
Benutzersteurung Aus aber bei Start von PC kommt immer unten ein rotes Zeichen Begonnen von 300Spartaner
13. April 2008, 10:55:19 Hallo leute bin neu und habe hier bevor gelesen wie mann die benutzersteuerung ausmacht bei vista aber mich nervt wen ich immer den pc hochfahre kommt des symbol vom Sicherheitscenter mit so nem roten x wie kann ich des weg machen für imma damit ich aber die benutzersteuerung nicht aktivieren muss kann mir jemand helfen danke mfg marko |