Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort lauten | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 4212 Aufrufe | |
![]() |
23 Antworten 18499 Aufrufe |
winload.exe... Begonnen von Peitschao
« 1 2 25. Juni 2008, 10:23:38 Hallo allerseits, ich hoffe ich bin im Softwarebereich mit meinem Problem richtig - sonst bitte verschieben. Ich habe zudem kein direkt vergleichbares Problem gefunden, sodass ich auf eure Hilfe zähle. Ich habe aus verschiedenen Gründen die Festplatte meines Samsung R70 Notebooks unter Knoppix komplett formatiert und auf die erste (primäre) Partition ein Acronis-True-Image-10- Backup von Windows Vista SP1 zurückgespielt (150 GB). Der MBR ist durch verschiedene Linux-Experimente zwar komplett verändert worden, aber dennoch konnte ich durch Neuaufsetzen von GRUB (z. B. durch OpenSuse 11.0) die Vista-Partition wieder in die Bootauswahl zurückholen. Leider startet Vista dennoch nicht mit der Meldung "winload.exe nicht gefunden". Ich schließe einen Fehler im Bootmanager selber mittlerweile fast aus, da sich selbst mit der "von Partition booten" - Funktion von SuperGrub (als Boot-CD) diese Vista-Partition nicht starten lässt - mit identischer Fehlermeldung. Meine Frage ist nun, was - außer den Einträgen im Bootmanager - nach dem Backup noch zu tun ist um von der 1:1-Kopie des True-Image-Backups wieder booten zu können? winload.exe ist NATÜRLICH vorhanden und es gab auch keine Fehler bei der 15h-Wiederherstellung des Images. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Viele Grüße, Simon PS: Ich habe leider keine "richtige" Vista-DVD sondern nur diese Samsung Recovery-Sch**ße und somit keine Reparaturkonsole. |
Die Icons sind bei mir nur zweizeilig beschriftet. Nur wenn man das Icon markiert, ist es dreizeilig beschriftet. Daraus kann man im Übrigen auch ersehen, daß eine dreizeilige Beschriftung ohne Weiteres möglich wäre.
Das Experimentieren mit Schriftgröße und Icon-Abständen hat bisher nichts gefruchtet. Kennt Ihr einen Tipp?