392 Benutzer online
15. Mai 2025, 09:23:50

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort office-aktivierung
10
Antworten
10700
Aufrufe
Office 07 ohne erneute Aktivierung unter anderem Betriebssystem installieren
Begonnen von Mähman
16. Juli 2009, 18:09:47
Wenn ich auf einem PC anstelle von Windows Vista neu Windows 7 RC installieren und das vorher bereits aktivierte Office 2007 weiternutzen möchte, ohne eine neue Aktivierung vornehmen zu müssen (derselbe Vorgang wird ja nochmals anstehen, wenn ich eine definitive Win7-Installation vornehmen werde): Wie muss ich in diesem Fall vorgehen? Ist dies überhaupt möglich?

5389937253899372 d24d24 vistavista ausschaltenausschalten 8064206380642063 updatesupdates registrierenregistrieren 4753466147534661 7918900679189006 funktioniertfunktioniert aktivierungaktivierung aktivierenaktivieren win7win7 go-windowsgo-windows onlineonline 4382854043828540 microsoftmicrosoft zwuzwu d2sd2s 9107110991071109 20102010 bggbgg 20072007 hilfehilfe bingbing zguzgu 6172594861725948 d2kd2k officeoffice bgebge
1
Antworten
17307
Aufrufe
Office Small Business 2007 mit Office Professional 2007 Testversion Aktivieren
Begonnen von AlisD
30. Januar 2009, 13:27:34
Hi, hab diese Version erworben und wollte nun das Office "aktivieren" und die 60 Tage Testversion zur "Vollversion" machen.

ich habe mir also
folgende Versionen bei MS als Testversion geladen

- Office 2007 Home and Student
- Office 2007 Small Business
- Office 2007 Professional

Jede Version einzeln probiert und aktiviert mit diesem 60 tage schlüssel und dann probiert, diese Version zu "KONVERTIEREN" wie es so schön heißt. Jedoch sagt mir Office dann jedes mal der Produktschlüssel sei nicht OK und es geht nicht...

also was soll ich nun tun? ich habe auch kein medium dazu bekommen (CD oder DVD)

Vista Home Premium, 32 Bit noch mehr infos? fragt einfach...
0
Antworten
12247
Aufrufe
Office 12 telefoniert nach hause
Begonnen von ossinator
06. Mai 2007, 20:04:33
Bei der Aktivierung sendet Office 2007 keine persönlichen Daten an Microsoft.

Allerdings ganz anders verhält es sich, wenn man die Hilfe benötigt.
Office verbindet sich dann automatisch ins Internet, um die neusten Hilfeseiten zu laden.
Dabei werden eine Reihe von Daten gespeichert:
[list]
[li]eine Zufallszahl zur Identifizierung des Datensatzes[/li]
[li]ein Kennzeichen der besuchten Webseite[/li]
[li]ein Zeitstempel, der das Öffnen und Verlassen der Seite dokumentiert[/li]
[/list]

Diese Daten landen bei Webtrends (Marktforschungsunternehmen).
Man kann die Online-Hilfe aber auch Abschalten.

In Word auf das Office-Logo (oben links) klicken und im Fenster [color=green][i]"Word Optionen"[/i][/color] wählen. Unter [color=green][i]"Vertrauensstellungscenter"[/i][/color] auf [color=green][i]"Einstellungen für Vertrauenstellungscenter"[/i][/color] klicken und zum Reiter [color=green][i]"Datenschutzoptionen"[/i]. [/color] Dort die entsprechenden Häkchen entfernen.
Mit den anderen Office-Modulen analog verfahren.