237 Benutzer online
18. September 2025, 02:49:16

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort bootanzeige
3
Antworten
7667
Aufrufe
Win 7 Sicherheitsmeldung ohne adminrechte abschalten
Begonnen von Nikolas 3722
17. Juni 2011, 01:35:25
Hallo leute,
ich habe ein maechtiges Problem, naemlich:
Nach dem ich meinem Standaruser Adminrechte verleihen wollte, habe den eigentliche Admin und auch mein Benuzerkonto verlohren. Dies habe ich mit Hilfe des CDM Befehlseingabe "geschaft". Und blieb an Gastkonto angewiesen. Was noch schliemehr war, lies den Gastkonto  sich wegen "Sense Server" Probleme nicht anmelden. Also kam ich gar nicht ins PC. Danach habe den Pc in Sicherheitsmodus gestartet und durch cdm eingabe eine neue konto erstellt. Dies laest sich anmelden, aber da schliesst sich den Teufelskeis, ich kann kein Aenderung am Pc vornehmen, weil die Sicherheitsmeldung nur mit "Nein" weggeklickt werden kann. Man kann  mit "Ja" Button nicht bestaetiget.(sieh den Bild:http://forum.hardwarelabs.de/attachment.php?attachmentid=15394&d=1264340524). Also kann nur ins Internet.

Fuer mich kommt Neuistalation  von Win 7 nicht in Frage, weil ich dadurch sehr wichtige Sache verliere.
Ich denke, vielleicht kann man den Meldung ohne Adminrechte abschalten oder den User Adminrechte verleihen und dann die Andere konten aktievieren  oder den Befehl ruekgegig machen.

Also ich weiss nicht weiter.
Bitte schlagt mal was vor.
Danke im Voraus 
Nikolas

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows startstart win7win7 windows7windows7 biosbios einstellungeneinstellungen 7680252976802529 programmprogramm winwin hardwarehardware bootenbooten bgqbgq computercomputer bingbing 5614685456146854 einstelleneinstellen hochfahrenhochfahren searchsearch zwuzwu keinekeine bildschirmbildschirm d2kd2k yahooyahoo zg4zg4 startenstarten gespeichertgespeichert bgebge ausschaltenausschalten
7
Antworten
9144
Aufrufe
Bootmenü ändern
Begonnen von OCtopus
16. Juni 2009, 12:53:28
Ich habe einen Laptop, der ursprünglich mal mit einer Recovery-Partition ausgeliefert wurde. Ich habe den ganzen Recovery-Krampf weggemacht und ein normales Windows XP installiert. Auf dem PC ist also nichts mehr, was irgendwie wiederherstellbar wäre.

Dennoch gibt er mir beim Booten immer noch die Auswahlmöglichkeit, mit "F3" eine Recovery zu starten. Das ist zwar nicht weiter schlimm, stört auf die Dauer aber trotzdem. Wo ist das gespeichert? Müßte ich da ggf. sogar den Bootsektor ändern? Kann man diese Option irgendwie beim Booten verschwinden lassen?

In der Boot.ini steht jedenfalls nichts davon. Damit hat es also nichts zu tun.

Ich habe übrigens mal spaßeshalber auf F3 gedrückt. Da passiert überhaupt nichts. Er startet ganz normal.
11
Antworten
8911
Aufrufe
Wie kann ich den Boot-Screen verkürzen?
Begonnen von ossinator
28. Januar 2009, 19:22:40

Seit dem neuen Board besteht der Bootscreen aus zwei Teilen. Der erste wie gehabt mit BIOS-Version und Anzeige der LW. Der zweite Screen besteht nur auf einer Auflsitung mit dem Namen PCI Device Listing.
Kann man diesen zweiten Schirm irgendwie abstellen? Voraussetzung meinerseits ist natürlich ein Hardware ohne Veränderung.

Das Board: Gigabyte GA-MA770-DS3
BIOS: AWARD
2
Antworten
5282
Aufrufe
Vista vergißt ICON Plazierung und primär Monitor
Begonnen von coolskin
05. Juni 2007, 09:53:00
Hallo zusammen

Ich arbeite mit meinem Notebook in der Arbeit mit einer Dockingstation und 2 externen Monitoren (Laptop zugeklappt). Dort ist der primärmonitor am DVI angeschlossen und der sekundär am VGA.
Zu Hause arbeite ich dann mit dem Laptopscreen.
Wenn ich zu Hause boote sind die Icons immer links plaziert obwohl ich sie immer anders sortieren. Gernauso wenn ich dann wieder in die Arbeit gehe.
Es ist kein Server gespeichertes Profil sondern lokal.
Ebenso ist beim Anmelden in der Arbeit beim ersten boot immer der Anmeldescreen am sekundär Monitor obwohl er die Bootanzeige am primären ausgibt. Wenn ich dann eingelogged bin oder zwischendrin neu starte ist die Anzeige wieder beim primären.

Hat wer nen Tip?

Greetz