202 Benutzer online
09. Oktober 2025, 00:13:54

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort repareiren
1
Antworten
21008
Aufrufe
Vista Home Premium 32 bit Recovery dowload gratis
Begonnen von Ziege
06. Oktober 2012, 16:49:49
8o Ich suche Vista Home Premium 32 bit Recovery dowloard gratis  :rolleyes:
:grübel Ich finde so viele aber was ist neuetste vision  :O
bitte um hilfe  ;(

bitbit winwin searchsearch go-windowsgo-windows downloaddownload ultimateultimate reparaturreparatur softwaresoftware reparierenreparieren wiederherstellenwiederherstellen homehome ohneohne bgebge repairrepair ymsyms reperaturreperatur kostenloskostenlos hilfehilfe windwoswindwos windowswindows vistavista onlineonline windowwindow yahooyahoo defektdefekt mssmss 13552729581355272958 zwuzwu 5715546957155469 repraturrepratur
2
Antworten
214252
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.
0
Antworten
45601
Aufrufe
"Windows Update" reparieren
Begonnen von quaster
04. Mai 2008, 13:57:16
Da scheinbar viele User Probleme mit der Windows Update Funktion haben hier mal ein Tipp:
Die Funktion "Windows Update" kann man auch reparieren.

1. Starte den PC im "Abgesicherten Modus" (F8 Taste drücken).
2. Doppelklick auf "Computer"
3. Doppelklick auf das Vista Laufwerk (z.B. Lokaler Datenträger C) und Doppelklick auf WINDOWS.
4. Klick mit der rechten MT auf den Ordner "SoftwareDistribution" und wähle "Umbenennen"
5. Gib ein "SoftwareDistributionAlt" und drück die ENTER Taste
6. Schließe alle Fenster und starte Vista neu.

Starte Windows Update und klick auf Nach Updates Suchen! Sollte wieder funktionieren.
1
Antworten
23964
Aufrufe
Bootloader von Windows Vista mit der Setup-DVD reparieren
Begonnen von ossinator
29. Mai 2007, 17:10:54
Wenn der Bootloader von Vista beschädigt oder zerstört ist, kann man ihn mit Hilfe
der Setup-DVD wieder reparieren lassen.

Der PC muss mit der Setup-DVD gebootet werden.

Wenn der Startbildschirm erscheint, wird die Sprache ausgewählt und im folgenden Dialog auf [color=green][i]"Computerreparaturoptionen"[/i][/color] geklickt.
Es wird nun automatisch nach vorhandenen Vista-Installationen gesucht.
Fehlt der Bootloader komplett, wird er bereits an dieser Stelle wiederhergestellt
und zum Neustart aufgefordert.
Wird die Vista-Installation gefunden, muss man diese auswählen und [color=green][i]"weiter"[/i][/color] wählen.

Im folgenden Dialog auf den obersten Eintrag [color=green][i]"Systemstartreparatur"[/i][/color] klicken.
Die Reparatur wird automatisch durchgeführt, zum Abschluss wird der Status angezeigt.

Unter Umständen muss diese Prozedur mehrfach durchgeführt werden.

[size=8pt][i]Quelle: drvista.de[/i][/size]