Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort tl-wn322g | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 6068 Aufrufe | |
![]() |
3 Antworten 8104 Aufrufe |
Mac Adresse ändern Begonnen von Bentiedem
09. April 2009, 18:08:15 Hallo, ich versuche jetzt schon seit mehreren Tagen meine Mac Adresse unter Vista zu ändern/spoofen. Nur leider klappt es nicht. Habe es schon über regedit, SMac, usw. versucht. Es wird einfach immer die alte Mac Adresse benutzt. Weiß jemand vielleicht was ich falsch mache oder was man beim ändern der Mac Adresse vorher machen muss? Ich weiß das es geht, weil andere Benutzer es auch schon geschafft haben. Und wenn ich dann überprüfen will ob es geht mit: ipconfig /all dann steht immer noch die alte drin. Hat jemand von euch es schonmal geschafft und kann mir genau sagen wie er es gemacht hat. Gruß Bentiedem PS: Unter Linux hat das mit dem Tool Macchanger sofort geklappt. |
![]() |
19 Antworten 26793 Aufrufe |
Finde die MAC-Adresse für meinen WLAN-Stick TP TL-WN322G nicht Begonnen von Hardie
« 1 2 30. Dezember 2008, 15:19:03 Hallo Leute, habe gestern LAN über meinen Modem-Router von Netgear installiert. Internet läuft auch sehr gut. Auch guter Empfang. Ich hatte eigentlich vor, über WLAN ins Netz zu gehen. Hab mir hierfür einen WLAN-Stick von TP-Link Typ TL-WN322G gekauft. Hat mir der Verkäufer zum Router empfohlen. Hab im Router auch bereits WLAN aktiviert. Wird vom Router als LED angezeigt. Soweit ich weiß, muss man die MAC-Adresse des WLAN-Sticks in die Konfiguration des Routers eingeben, so daß er das Gerät erkennt. Jetzt steht aber auf der Rückseite des Sticks keine MAC-Adresse. Wie komme ich daran? Support von TP-Link anrufen, oder gibts eine Vista Premium 64 mäßige Lösung, über den PC diese Daten rauszubekommen? |
![]() |
6 Antworten 6450 Aufrufe |
Finde kein WLAN Netzwek Begonnen von Hannes83
10. Juli 2008, 13:44:03 Hallo ich bin neu hier und hab folgendes Problem. Ich war bei einen Freund und wollte mich bei ihm ins WLan Netzwerk einwählen. Es wurde jedoch gar kein WLAN Netzwerk gefunden. Zuhause bbesitz ich kein WLAN. Internet nutze ich über DSL-Modem(PPPOE) Der WLAN Adapter (Atheros AR5007EG) funktioniert einwandfrei.(laut Vista) Natürlich hab ich WLAN auch am Notebook eingeschaltet. Und am Router liegt das auch nicht, weil nur mein Notebook das Problem hat und andere mit XP und Vista sich ohne Probleme einwählen können. Ich hoffe jemand hat eine Lösung für das Problem |
![]() |
4 Antworten 6372 Aufrufe |
WLAN-Stick funzt net Begonnen von jogisarge
15. August 2007, 21:10:34 Hallo zusammen ! Meine Eltern haben sich einen neuen PC gekauft. Darauf läuft Vista. Als Internet und und telefonanschluss haben Sie Arcor. Einen Arcor DSL WLAN Modem 200 haben sie auch. Nun hat sich mein Vater einen USB-WLAN-Stick von sidecom im MM gekauft. Leider hat er versäumt auf Vista-Treiber zu achten. Nun lässt sich die Software nicht konfigurieren, und ich kann keine Verbindung zum WLAN Modem herstellen. Jetzt möchte ich morgen los und einen USB-WLAN-Stick besorgen. Muss ich dabei auf irgendwas achten ausser Vista-Kompatibilität ? Gibt es bestimmte Sticks die vorzuziehen sind? Wie muss ich den Stick installieren/einrichten ? Danke für eure Tipps!! |
habe meinen Pc wegen neuem Mainboard + CPU neu aufgesetzt.
Seitdem kann ich keinen Wlan USB Stick mehr nutzen
(getestet mit einem Linksys und Fritz, beide haben vorher funktioniert)
habe mein Betriebssystem von 32 auf 64 bit umgestellt.
Bei beiden sticks wird der Treiber installiert und es erscheint auch die meldung das man das Gerät nun nutzen könnte, leider geht nach der Installation sofort der Wlan stick wieder aus und habe keine möglichkeit darauf zuzugreifen.
Woran kann das liegen? Inkompatibel?
(Neues Mainboard ist ein EVGA P55 V Mainboard Sockel Intel 1156 Micro ATX)
grüße Katja