532 Benutzer online
06. November 2025, 08:23:42

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort outlookwebinterface
23
Antworten
37689
Aufrufe
Outlook Webinterface 0.9 released
Begonnen von markus
31. August 2007, 14:23:09
« 1 2
Outlook Webinterface 0.9 released
[url=http://www.go-windows.de/download.php?file=outlookwebinterface09.zip]Download[/url]
[url=http://www.go-windows.de/outlookwebinterface/?seite=readmede]Readme DE[/url]
[url=http://www.go-windows.de/outlookwebinterface/?seite=readmeen]Readme EN[/url]
[url=http://www.go-windows.de/outlookwebinterface/?seite=screenshots]Screenshots[/url]

Outlook Webinterface ermöglicht Nutzern von Outlook 2007 unterwegs per Handy oder Notebook auf die E-Mails von Outlook zuzugreifen.

zugreifenzugreifen webinterfacewebinterface 20072007 webweb windowswindows vistavista serverserver interfaceinterface homehome outlookoutlook phpphp minimini win32win32 downloaddownload yahooyahoo win7win7 windowwindow shoutcastshoutcast konfigurationkonfiguration netnet zugriffzugriff projekteprojekte aspasp zguzgu programmprogramm wurdewurde funktioniertfunktioniert go-windowsgo-windows winwin installiereninstallieren
0
Antworten
6902
Aufrufe
Readme DE
Begonnen von markus
31. August 2007, 14:15:54
1.0 Voraussetzungen
2.0 Installation
2.1 Outlook Webinterface
2.2 Abyss Web Server X1
3.0 Disclaimer

1.0 Voraussetzungen
- Windows XP / Vista
- Outlook 2007
- Virenscanner (Damit Outlook 2007 Zugriff auf seine Dateien erlaubt)
- Abyss Web Server X1 (Kostenlos unter: http://www.aprelium.com/abyssws/download.php)

2.0 Installation

2.1 Outlook Webinterface

Die Dateien in ein beliebiges Verzeichnis entpacken, z.B. C:\OutlookWebInterface.

2.2 Abyss Web Server X1

Outlook Webinterface wurde entwickelt und getestet auf dem Abyss Web Server X1. Diesen gibt
es kostenlos unter http://www.aprelium.com/abyssws/download.php zum Herunterladen.
Bei Installation den Webserver nicht als Windowsservice installieren, weil der Server
muss unter dem selben Benutzeraccount gestartet werden unter dem auch Outlook läuft.
Nach der Installation des Webservers ruft man dessen Konfigurationsoberfläche unter
http://127.0.0.1:9999/ auf. Nun auf der Hauptseite bei Hosts auf "Configure" klicken
und dann auf "General". Hier bei "Documents Path" den Pfad zum Outlook Webinterface angeben,
z.B. C:\OutlookWebInterface und mit "OK" bestätigen. Danach auf "ASP.NET Parameters" gehen und
auf "Add" klicken. Unter "Virtual Path" einen "/" eingeben (ohne Anführungszeichen) und bei
".NET Version" 2.0 auswählen. Dies erneut mit "OK" bestätigen. Nun oben auf "Restart" klicken.

Das Outlook Webinterface sollten nun unter Ihrer IP zu erreichen sein.
Der Standardbenutzername und das Passwort lauten "user". Diese sollten unbedingt unter
admin/Default.aspx geändert werden.

3.0 Disclaimer:

Da das Programm ohne jegliche Kosten lizenziert wird, besteht keinerlei Gewährleistung für das
Programm, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Sofern nicht anderweitig schriftlich bestätigt,
stellen die Copyright-Inhaber und/oder Dritte das Programm so zur Verfügung, „wie es ist“, ohne
irgendeine Gewährleistung, weder ausdrücklich noch implizit, einschließlich – aber nicht begrenzt
auf – Marktreife oder Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck. Das volle Risiko bezüglich Qualität
und Leistungsfähigkeit des Programms liegt bei Ihnen. Sollte sich das Programm als fehlerhaft
herausstellen, liegen die Kosten für notwendigen Service, Reparatur oder Korrektur bei Ihnen.

In keinem Fall, außer wenn durch geltendes Recht gefordert oder schriftlich zugesichert, ist
irgendein Copyright-Inhaber oder irgendein Dritter, der das Programm wie oben erlaubt modifiziert
oder verbreitet hat, Ihnen gegenüber für irgendwelche Schäden haftbar, einschließlich jeglicher
allgemeiner oder spezieller Schäden, Schäden durch Seiteneffekte (Nebenwirkungen) oder Folgeschäden,
die aus der Benutzung des Programms oder der Unbenutzbarkeit des Programms folgen (einschließlich –
aber nicht beschränkt auf – Datenverluste, fehlerhafte Verarbeitung von Daten, Verluste, die von
Ihnen oder anderen getragen werden müssen, oder dem Unvermögen des Programms, mit irgendeinem anderen
Programm zusammenzuarbeiten), selbst wenn ein Copyright-Inhaber oder Dritter über die Möglichkeit
solcher Schäden unterrichtet worden war.
0
Antworten
5826
Aufrufe
[News] Mini Webinterface für Outlook 2003 / 2007 v0.1
Begonnen von gdi
23. Januar 2007, 20:33:00
[url=http://www.go-windows.de/news/outlook-webaccess/mini-webinterface-fuer-outlook-2003/2007-v0.1-43.html]zu den News: Mini Webinterface für Outlook 2003 / 2007 v0.1[/url] Wer öfters unterwegs ist und einen PDA oder ein WAP2-Fähiges Endgerät besitzt kann damit jederzeit auf sein Outlook zu Hause zugreifen. Die Software besteht aus  zwei Komponenten, eine Outlook Bridge und dem Webinterface. Das Webinterface benötigt einen ASP.NET 2.0 kompatiblen Webserver, wie z.B. den IIS unter Windows Vista bzw. Windows XP. [br /]Wir werden euch über aktuelle Informationen auf dem Laufenden halten. Vorschläge und Fehlerberichte bitte ins Forum. Aktuelle Features:[br /]- Durchblättern aller eMails in 10er Schritten[br /]- Neue eMail verfassen[br /]- Anzeigen neuer eMails Download: [url=http://www.go-windows.de/download.php?file=outlookweb.zip]Outlook mini WebAccess[/url]