412 Benutzer online
01. Oktober 2025, 08:37:45

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort freigabedienst
3
Antworten
10436
Aufrufe
Probleme mit WMP-Netzwerkfreigabedienst
Begonnen von PogoRS
19. Oktober 2009, 22:05:34
hallo zusammen.
ich hab folgendes problem.
Ich hab gestern meine PS3 angemacht und gesehen, dass man von seiner PS3 auf den rechner zugreifen kann. ich kann auf meine Musik, bilder und (durch ein extra programm: PS3 Media Server) auch auf meine videos zuggreifen.
heute sehe ich nachderm ich den rechner angemacht habe, dass er komplett auf 100% läuft. habe den taskmanager angemacht und nix gesehen. habe dann auf "Prozesse aller Benutzer anzeigen" gedruckt, und gesehen, dass der "WindowsMediaPlayer-Netzwerkfreigabedienst" meinen komplett arbeitsspeicher in beschlag genommen hat. windows hat den dienst, ohne mich zu fragen eingeschaltet und ich kann ihn nicht beenden. wenn ich auf "Prozess beenden" klicke, geht er zwar aus, startet aber sofort wieder. ich kann nichts an meinem rechner machen, weil mein ram zu 100% läuft.
ich will den prozess so beenden, dass er nicht sofort wieder anspringt. kann mir da jemand vielleicht helfen?

mfg

wlanwlan speicherspeicher aktivierenaktivieren wmpwmp allealle programmeprogramme softwaresoftware deaktiviertdeaktiviert problemeprobleme winwin startenstarten win7win7 dienstedienste installiereninstallieren deaktivierendeaktivieren solltesollte windowswindows abschaltenabschalten go-windowsgo-windows rechnerrechner vistavista arbeitsspeicherarbeitsspeicher ausschaltenausschalten beendenbeenden ymsyms 2gb2gb funktioniertfunktioniert 146094739146094739 media-playermedia-player ausgelastetausgelastet
12
Antworten
6730
Aufrufe
Wie kann ich unter Vista (Ultimate x64) die Performance steigern?
Begonnen von D3fc0n
11. Dezember 2007, 02:37:03
Hey Leute,

ich habe derzeit folgendes System:

MS Windows Vista Ultimate x64
Prozessor: Athlon64 3500+
Arbeitsspeicher: 2GB [PC 400]
Grafikkarte: nVidia 7900GT
2 x 300 GB HDD
Sound: HD Audio Onboard

Meine Frage ist, wie ich die Allgemeine Performance von Vista steigern kann, so dass es ins Besondere...

- schneller startet
- schneller herrunter fährt
- schneller auf Usereingaben reagiert
- keinen Windows Mediaplayer-Bug mehr hat welcher das System zu 100 % auslastet >.<

Hier einige Dinge die ich bereits getan habe (sowohl Standard als auch erweiterte Sachen...)

1. Fesplatten defragmentiert
2. Mit Tuneup Utillities 2007 die Registrierung gereinigt & Temporäre Datein gelöscht
3. Genügend freien Speicher auf meiner HDD geschaffen
4. Autostart-Einträge minimiert
5. Dienste reduziert
6. "Unter Ausführen" => "regedit" ...

- die "WaitToKill"-Werte auf "1" gesetzt um Windows nur eine Millisekunde zum Beenden von Diensten & Anwendungen zu lassen
- "SecondLevelDataCache" auf an meinen L2 Cache des Prozessors (512kbyte) angepasst
- 8to3 Dos-Namen-Unterstützung deaktiviert
- den LastAccessStamp deaktiviert


Ich denke, dass sich sicher noch einiges tun lässt - insbesondere in der Windows-Registrierung. Allerdings kenne ich mich speziell bei Vista nicht aus, was sich dort noch modifizieren ließe.

Weiterhin gebt mir bitte NICHT den Tipp AERO zu deaktivieren usw. - das weiß ich selber, will ich aber nicht....

Viele Grüße