Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort code-43 | |
---|---|---|
![]() |
19 Antworten 21741 Aufrufe |
Nvidia GeForce 8800 Ultra (Code 43 Fehler) |
![]() |
7 Antworten 6251 Aufrufe |
Grafiktreiber Konflikte? Begonnen von Coke
16. Mai 2009, 23:31:51 Nachdem ich den neuen NVIDIA Treiber runtergeladen habe kommt immer beim Win Vista Start eine Meldung: Die Treiber sind nicht kompatibel mit ihrem VGA Anschluss (oder so). Die alten Treiber wurden wieder eingestellt. Ähm, lol? |
![]() |
5 Antworten 6438 Aufrufe |
GeForce 8800 GTS Treiber gesucht Begonnen von Dario
27. November 2007, 14:21:47 Hallo erstmal :wink Ich hab Vista Ultimate 64 BIT. Bei mir funktioniert alles super bis auf eins: Ich hab ne GeForce 8800 GTS Wen ich den treiber von der grafikkarte instalieren will sagt er mir , dass ich das falsche system für die software habe! Warum ??? Obwohl ich die GeForce software für 64 BIT vista heruntergeladen habe. |
![]() |
0 Antworten 15617 Aufrufe |
Code 43 bei ATI-Grafikkarten beheben Begonnen von gh0stSurf3r
25. Mai 2007, 18:09:20 Eine interessante Anleitung zur Behebung der Fehlermeldung bei ATI-Grafikkarten mit Code 43 (im Geräte-Manager) kommt von unserem Leser Martin: Nochmal das Problem kurz geschildert: Im Geräte-Manager erscheint bei meiner ATI Radeon X800 GTO ein Ausrufezeichen und der Code 43, d.h. die Grafikkarte kann mit dem Vista-Treiber nicht richtig installiert werden. Ich habe Windows Vista Business und jetzt weiß ich woran es bei mir lag. Der Grund ist, dass das Mainboard bzw. bei mir der Treiber der AGP-Schnittstelle nicht auf dem aktuellsten Stand war. Nach folgender Anleitung konnte ich den Fehler beheben (unter einem Administratorkonto): 1. Control Panel / Systemsteuerung 2. Hardware und Sound 3. Device Manager / Geräte-Manager 4. Continue / bestätigen 5. System devices / Systemgeräte 6. rechte Maustaste auf “CPU-zu-AGP-Controller” oder so ähnlich 7. Update Driver Software / Treibersoftware aktualisieren 8. neu staren und unter demselben Punkt heißt die Schnittstelle nun: “SIS Accelerated Graphics Port” Ich habs zweisprachig hingeschrieben, da ich die englische Vistaversion hab. Nun ist die Kommunikationskomponente zwischen Grafikkarte und Schnittstelle auf dem neusten Stand und arbeitet unter Vista richtig. 9. Windows Vista Driver für die jeweilige Grafikkarte herunterladen und installieren (könnt ihr auf der ATI-Homepage herunterladen). Nach diesen Schritten läuft das System bei mir perfekt, mit Aero und Flip-Funktion. Wenn diese Anleitung bei euch auch funktioniert, dann bitte verbreitet diese in anderen Foren, denn es scheinen eben mehre ATI User damit zu kämpfen. Konnte Euch mit dieser Anleitung geholfen werden? Habt Ihr andere Wege gefunden, um eine Problem-Grafikkarte von ATI zum Laufen zu bringen? Dann würde ich mich freuen wenn Ihr bescheid geben würdet!!! MFG - gh0stSurf3r |
Seit eben als ich mein PC angeschaltet habe trat folgendes problem auf:
Mein Bildschirm hatte eine 800x600 auflösung überall blaue schlieren aufm Bildschirme und unter Geräte Manager wurde der Fehlercode 43 angezeigt. (Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43) ).
Woran kann das liegen? Hab schon alles versucht Treiber Deinstalled und alles neu Installiert selbst die neusten Treiber + PC mal ausgepustet sprich den staub raus hätte gedacht das es daran liegen könnte, war aber auch nicht der fall...
weiß absolout nicht weiter kann da einer behilflich sein?
Gruß
Chris