Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort proxyadresse | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 3863 Aufrufe |
Meine MAC-Adresse, die sicheren Seiten und ich |
![]() |
3 Antworten 17470 Aufrufe |
Internet Explorer funktioniert direkt beim Start nicht mehr Begonnen von Kev41
13. Oktober 2010, 19:06:01 Hallo Leute, wie gesagt funktioniert seit heute mein Internet Explorer, gleich nachdem ich ihn starte, nicht mehr. Wär mir ja eigentlich auch ziemlich egal, da ich Firefox benutze. Das Problem ist nur, dass ich in der Schule immer die Proxyeinstellungen ändern muss und da gewisse Programme sich die Proxyadresse vom IE holen, muss ich hin und wieder umstellen. Also habe ich heute, wie auch schon oft zuvor, den Proxy geändert. Als ich nach Hause kam, wollte ich ein unvollendendetes Update fertigstellen. D.h. IE öffnen und wieder Proxyeinstellungen auf "automatisch erkennen" einstellen. Nun ist aber das Problem, dass nach dem Start die Fehlermeldung "Internet explorer funktioniert nicht mehr" erscheint, und ich nicht mehr in die Internetoptionen reinkomme. hier die Fehlemeldung: Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: iexplore.exe Anwendungsversion: 7.0.6001.18527 Anwendungszeitstempel: 4c87abd7 Fehlermodulname: StackHash_fd00 Fehlermodulversion: 0.0.0.0 Fehlermodulzeitstempel: 00000000 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 00000000 Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 3079 Zusatzinformation 1: fd00 Zusatzinformation 2: ea6f5fe8924aaa756324d57f87834160 Zusatzinformation 3: fd00 Zusatzinformation 4: ea6f5fe8924aaa756324d57f87834160 Ich hoffe ihr könnt mir helfen MfG |
![]() |
9 Antworten 6891 Aufrufe |
möchte Proxy-Adresse mit Internet-Verbindung verknüpfen Begonnen von Kev41
18. Februar 2009, 08:37:51 hallo leute, also ich möchte, dass sich die Proxy-adresse und der Port automatisch umändert, wenn ich mich mit einem anderen Internet verbinde. wir arbeiten in der Schule mit Notebooks, und da haben wir eine Proxy-adresse. Das problem ist, dass ich zuhause keine habe, und ich sie daher jeden Tag umstellen muss wenn ich in die Schule gehe oder nach Hause komme. Das ist lästig. :-\ Gibt es eine Möglichkeit, wie ich das einstellen kann? Danke vorerst :] |
da ich im Internet nichts Nützliches zu dem Thema finde, frage ich einfach mal hier...
Meine Internetnutzung wird durch eine Fritzbox-Kindersicherung begrenzt. Das lässt sich aber durch ändern der MAC- und IP-Adresse umgehen, kennt man ja. Leider funktioniert das nur noch bedingt seit dem ich die Festplatte formatiert hab.
Seit dem kann ich nämlich auf meinem Rechner nurnoch mit meiner eigenen MAC-Adresse auf sichere Seiten (glaube ich wenigstens, gemeint sind zum Beispiel Seiten oder auch Programme wo man sich einloggen muss) zugreifen. Mit den anderen MAC-Adessen geht das nicht bzw. nur in der Zeit in der ich auch mit meiner eigenen auf das Internet zugreifen könnte, da bin ich mir noch nicht ganz sicher. In den Fritzbox-Einstellungen sind die sicheren Seiten jedoch für keine der IP-Adressen gesperrt, auf denanderen Computern funktionieren die Seiten/ Programme auch mit den jeweiligen MAC-Adessen.
Wie kann ich nun von meinem Computer mit fremden MAC- und IP-Adresse auf (vermutlich) sichere Seiten zugreifen?
Hoffe habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
PS: Da es ja scheinbar für die Thematik wichtig scheint... Windows Firewall hab ich deaktiviert und Proxys gibts da keine.