Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort rebuild | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 3510 Aufrufe |
windows xp fehlt beim Bootmanager Begonnen von Matze1992
02. August 2012, 10:41:02 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
0 Antworten 3026 Aufrufe |
raid1 degraded, dann plötzlich jbod, daten retten? Begonnen von cliptmane
27. Oktober 2011, 10:10:04 hallo, folgendes problem: auf meinem datenserver raid1 wurde eine degraded unit angezeigt. prüfung ergab eine festplatte a kaputt. rechner runter gefahren. unit raus und festplatte a in den müll. unit mit festplatte b stand dann eine woche auf dem schreibtisch. neue festplatte c mit ntfs formattiert und rein. unit rein. dann das: die unit wird im 3ware-eigenen tool als jbod mit festplatte b angezeigt, festplatte c als available drive! im disk manager wird b überhaupt nciht sichtbar. mit keinem der schönen buttons rebuild unit oder create unit kann ich was bewirken. ich muss die daten auf b unbedingt retten. wenn ich b ausbaue und per usb adapter an anderen rechner anschliesse, ist sie nicht initialisiert. kann ich einfach initialisieren? und danach testdisk? oder wie soll ich vorgehen? danke system ist windows server 2003 |
![]() |
4 Antworten 11590 Aufrufe |
Problm mit Windows Boot Manager Begonnen von gsfrie
22. Januar 2011, 23:19:07 Hallo, ich baruche dringend Hilfe ;(.: Ich bekomme sofort nach dem Anschalten meines Laptops folgende Fehlermeldung: "Windows failed to start. A recent hardware or software change might be the cause. File:\Boot\BCD Status: 0xc000000f Info: An error occurred while attempting to read the boot configuration data. " Meine Sicherung die mir hier wohl helfen könnte habe ich leider nicht auf DVD gebrannt, sondern auf meine externe Festplatte gespeichert. Unter XP lässt sich diese leider nicht auf DVD brennen. :evil: Kann ich die nachträglich mit einem anderen Rechner auf dem Windows 7 installiert ist noch brennen ? Oder wie kann ich den o.g. Fehler ohne Installations DVD irgendwie beheben? Ich wäre über jeden Tipp dankbar. |
![]() |
24 Antworten 25276 Aufrufe |
Windows 7 Bootloader wiederherstellen Begonnen von naums
« 1 2 19. April 2010, 15:18:26 Kurze geschichte: Ich hab Windows 7 und Debian. nun bin ich auf die Idee gekommen XP zu installieren, un hab ne neue Partition erstellt um XP zu installieren. Dass XP den GRUB überschreibt war mir klar. ABER: Wo verdammt ist denn nu der Windows 7 Bootloader hin? Weil mit GRUB (den ich wiederhergestellt habe) finde ich Windows 7 nicht mehr. Jetzt müsste der Win 7 Bootloader ja mit "bootrec.exe /Fixmbr" und "bootrec.exe /Rebuildbcd" wiederherstellbar sein. ALLERDINGS: isser net. Wie gesagt XP und 7 sind da. Fixmbr läuft ohne Fehler ab, aber Rebuildbcd erkennt keine Windows Installationen... What the fuck soll ich nun tun? Wie kann ich den Windows 7 Bootloader wiederherstellen, bzw. Windows 7 booten? (und wenn der GRUB überschrieben wird, was er wird, ists mir egal, schließlich kann man Linux mithilfe vom Windows 7 Bootloader booten ^^) Bitte um Hilfe. (und nein: das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion ob Linux oder Windows besser ist werden.) |
![]() |
0 Antworten 5048 Aufrufe |
Drag&Drop-Verknüpfung auf dem Desktop erzeugen Begonnen von Noone
05. Dezember 2009, 08:02:31 Wie kann ich eine Drag&Drop-Verknüpfung auf dem Desktop erzeugen? Ich will eine Datei aus bestimmten Gründen nicht mit Doppelklick öffnen, sondern dadurch, daß ich Sie per Drag&Drop aus dem Explorer auf ein bestimmtes Icon auf dem Desktop ziehe. Manche Programme sehen das, glaube ich, von Haus aus vor. Mein Programm leider nicht. Weiß jemand, wie man das macht? Gibt es dafür vielleicht ein Tool? EDIT: Ich habs selbst herausgefunden: 1. Batch-Datei (z. B. open.bat) im Programmpfad anlegen. 2. [b]"<Pfad zum Programm>.exe" %1[/b] in die Batch-Datei schreiben. 3. Neu Verknüpfung auf diese Batch-Datei anlegen. 4. Diese neue Verknüpfung auf den Desktop kopieren und beliebig umbenennen. 5. In den Eigenschaften der Verknüpfung "Ausführen" auf "minimiert" einstellen. 6. Dieser Verknüpfung ggf. noch ein schönes neues Icon zuordnen. 7. Jetzt kann die zu öffnende Datei auf diese Verknüpfung gezogen, losgelassen und damit geöffnet werden. Fertig. Ggf. benötigt der Öffnen-Befehl unter 2) noch besondere Parameter zum Öffnen. Je nach dem lautet der Befehl dann z. B. (mit dem Parameter "Open") so: "<Pfad zum Programm>.exe" open %1 Jetzt könnt Ihr z. B. einer wichtigen, aber geheimen, Text-Datei eine beliebige unverdächtige Endung anhängen (z. B. "dll" oder "jpg") und diese per Drag&Drop auf dieses Icon öffnen. Funktioniert aber nicht nur mit Text-, sondern auch mit allen anderen Dateien. Mit Doppelklick hingegen wird nichts funktionieren... |
![]() |
31 Antworten 15468 Aufrufe |
Bluescreen beim Start von Vista 64 nach einstecken eines USB-Sticks Begonnen von gandalf20
« 1 2 3 13. Juli 2009, 18:11:54 Guten Tag ich habe ein sehr schwieriges Problem und suche schon lange nach einer Lösung Ich wollte Daten vom USB-Stick auf meinen Rechner spielen (Vista 64, 4 GB Ram, Geforce 512 MB, Quad Core 4x2,6) als dieser plötzlich einen Bluescreen hatte und neustartete Als ich dann in das Menü kam, in dem man zwischen Starthilfe und normal wählen kann, habe ich Normal genommen und noch bevor der Anmeldebildschirm kam, färbte sich mein Bildschirm wieder blau. Auch die Starthilfe, Abgesicherter Modus und alle weiteren Funktionen des F8 Menüs führen zu Bluescreen Bitte helft mir Danke im Voraus Gandalf20 |
![]() |
8 Antworten 10852 Aufrufe |
NTLDR is missing Begonnen von Duggi
09. Februar 2009, 21:13:46 Hallo,ich hab mal wieder ein Problem:'( Wenn ich XP booten will, steht da immer NTLDR ist missing. Ich bin dann in die Reperaturkonsole gegangen und habe folgende Begriffe eingegeben. COPY x:\I386\NTLDR C:\ COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\ Das x steht für Laufwerk Windows bestätigt, dass die Dateien erfolgreich kopiert wurden, aber wenn ich XP nochmal boote habe ich immer noch das selbe Problem. Davor hatte ich ein anderes Problem,welches ich aber mit fixmbr und fixboot lösen konnte. Habe schon auf etlichen Seiten geguckt aber da stand überall nur das,was ich bereits gemacht habe. Sitz da schon seit 2 std. vor und bin total verzweifelt,helft mir bitte:D |
![]() |
24 Antworten 34539 Aufrufe |
Treiberprobleme mit USB-Stick, W-Lan Stick, Card Reader, Digicam Begonnen von Soulsurver
« 1 2 10. September 2007, 16:58:25 Ich muß mal wieder auf das altbekannte Problem mit den USB Treibern eingehen. Bei mir werden folgende USB-Geräte nicht erkannt USB-Stick, W-Lan Stick, Card Reader, Digicam, also alles was wir eine Art Massenspeichergerät ist. Habe schon alles versucht, auch löschen der Infcache.1, es hat aber leider alles nicht geholfen. Ich habe den Verdacht, dass der original USB Treiber fehlt. Den kann ich leider auch nicht auf der Vista DVD finden. Könnte mir jemand die .inf Datei zuschicken? Habe Vista Home Premium 32-bit. Schon mal jetzt vielen Dank. |
Ich hatte eine lange zeit windows 7 (64bit) auf meinem rechner. Ich finde aber Windows xp (sp3 32 bit) in manchen beziehungen besser, da ich auf windows 7 64 bit nicht alle programme installieren kann. Deshalb habe ich windows xp vor ein paar tagen installiert.
Dann kam mein erster fehler. Ich konnte nur noch windows xp laden.
Dann habe ich die windows 7 cd eingelegt und systemreperatur gemacht oder wie das heißt.
dann hatte ich wieder windows 7 zur auswahl aber jetz fehlt mir wieder windows xp.
Jetz habe ich vorhin versucht mit der windows xp cd zu booten und in die Wiederherstellungskonsole zu gelangen.
war alles kein problem.
dann sollte ich ersteinmal auswählen auf welches windows ich zugreifen möchte ( welche festplatte) und habe windows xp genommen
win 7 befindet sich auf c:
win xp befindet sich auf d:
dann habe ich folgendes eingegeben:
bootcfg /rebuild
dann kam folgendes:
Installation zur Startliste hinzufügen? (Ja/Nein/Alle):
Ladekennung:
Ladeoptionen für Betriebssystem:
bei der startliste hinzufügen habe ich einfach "J" eingeben (es ging nur ein buchstabe, konnte nich komplett ja eingebene da er dann gleich in die nächste zeile gesprungen ist.)
Bei ladekennung habe ich einfach mal Windows xp hingeschrieben
Bei ladeoption habe ich /fastdetect eingegeben
Habe dann neugestartet und es lädt wieder nur windows 7
also habe ich nochmal von der xp cd gebootet um wieder in die konsole zu kommen und habe dann folgendes eingegeben:
copy f:\i386\ntldr d:\
copy f:\i386\ntdetect.com d:\
f: ist mein cd/dvd laufwerk und d: meine win xp festplatte
und dann habe ich nochmal folgenden befehl eingeben:
bootcfg /rebuild (und wie oben beschrieben wieder das gleiche hingeschrieben)
und dann wieder neugestartet. Und es lädt wieder nur weindows 7.
Wo liegt der fehler? was mache ich falsch?
Danke schon mal im Voraus :)