| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort sprachbefehl | |
|---|---|---|
![]() |
0 Antworten 5078 Aufrufe |
Spracherkennung eigene Befehle |
![]() |
14 Antworten 18255 Aufrufe |
Nokia E71 Begonnen von Jean Raul
29. Juli 2008, 08:51:17 In der heutigen FAZ wird das neue Nokia E71 "nach mehrwöchigem Einsatz" ziemlich begeistert besprochen. Das installierte Symbian soll sehr schnell sein. Das Gerät soll sehr viel schlanker und mit 127 Gramm leichter sein als das Vorgängermodell E61. Die Tastatur und die Wippe des mit einer Metalleinfassung wertig verarbeiteten Geräts lasse sich präzise bedienen. Das Gerät nähere sich einem Windows-Rechner an. Der Akku halte erfreulicherweise auch bei regelmäßigen Einsatz drei bis vier Tage durch. Es kostet um die 450 EUR. Man kritisiert jedoch die fummelige WLAN-Funktion und eine Chat-Funktion, die sich mit keinem gängigen Chat-System nutzen läßt. |
![]() |
2 Antworten 5603 Aufrufe |
Sprachsteuerung Begonnen von meteor45
07. März 2007, 21:51:08 ich finde die Funktion sprachsteuerung sehr hilfreich.. aber was ist bissel scheiße finde ist das man z.B. bei diktieren andere Wörter angezeigt bekomm (manchmal) |
ich habe jetzt ein Computer gekauft und win7 darauf installiert. Da dieser als mobiler PC funkieren soll (ohne Tastatur und Maus für bestimmte Zeit) soll er mittels Spracherkennung auf gesagte Befehle reagieren.
Dazu hab ich mir auch das Tool Windows Speech Recognition Macros installiert um eigne Befehle zu definieren (großteils ausführen von Batch- Dateien) Zum test habe ich mir ein einfachen Befehl (ausführen eines Programms) - diesen Befehl hab ich einfach mal "und" genannt. Doch wenn ich nun auf den Desktop bin und "und" sage, kommt nur "wie bitte" bzw. wenn ich in den Pfad bin wo "und" liegt und "und" sage klickt er nur auf die Datei und das Fenster zum editieren des Befehles kommt:(
Was hab ich falsch gemacht?
Hoffe auf hilfe
PCGamer1988