Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort arbietsspeicher | |
---|---|---|
![]() |
31 Antworten 25167 Aufrufe |
Nach 4GB RAM Aufrüstung werden 8GB angezeigt, davon nur 3,99 verwendbar! |
![]() |
17 Antworten 29930 Aufrufe |
Virtueller Arbeitsspeicher -> keine Auslagerungsdatei -> sinnvoll? |
![]() |
0 Antworten 59006 Aufrufe |
Virtueller Speicher - Größe anpassen Begonnen von Jean Paul
20. Januar 2008, 10:07:20 ComputerBild empfiehlt im aktuellen Heft, die Größe des virtuellen Speichers auf das Doppelte des verwendeten Arbeitsspeichers festzulegen. Ich habe das ausprobiert und habe den Eindruck, daß das System zumindest wesentlich schneller startet. Ich rate, den Tip zu befolgen. Ich habe bei 2 GB Arbeitsspeicher meinen virtuellen Speicher von (automatisch) etwas über 2GB manuell auf jetzt 4096MB ("Anfangsgröße" und "maximale Größe") festgelegt. Das kann unter Einstellungen->Systemsteuerung->System->Erweiterte Systemeinstellungen->Erweitert->Virtuelle Effekte...->Erweitert eingestellt werden. Danach ist ein Neustart fällig. |
![]() |
2 Antworten 23915 Aufrufe |
Laptops welcher Arbeitsspeicher ist verbaut ?? Begonnen von matag
25. November 2007, 11:19:28 Hallo zusammen, jeder kennt das Problem, mein Laptop hat zu wenig Arbeitsspeicher und ich will aufrüsten ... also Lappi auf reinschauen und rätseln ?? was steht auf dem kleinen Steckmodul... hier kann folgende Seite : http://www.kingston.com/deroot/default.asp weiterhelfen dort habe ich die Möglichkeit über einfaches DropDown (Hersteller; Modelbezeichung etc.) herausfinden welche Speichermodule in Gerät verbaut sind herauszufinden. somit werden Fehlkäufe (und die damit verbunden Rücksende oder Umtauschformalitätn) vermieden. es gibt dort auch Systeminformationen wie dei Steckplätze zu Belegen sind und was für Grenzen gesetzt sind. Einfach mal schauen Gruß Matag |
![]() |
12 Antworten 23654 Aufrufe |
Lohnen sich 4 GB Arbeitsspeicher unter Windows Vista? Begonnen von rfk
18. November 2007, 13:08:55 Hallo, ich stehe kurz vor einer Systemaufrüstung. Meine kommende CPU wird ein Q6600 sein, weswegen ich in diesem Zuge auch auf Windows Vista umsteige. Momentan ist der Arbeitsspeicher ja sehr günstig, daher schwanke ich zwischen 2 GB RAM auf einem 32-bit Vista-System und 4 GB auf einem 64-bit Vista-System. Treibermässig dürfte es keine Probleme geben - sofern ich kein Gerät vergessen habe, gibt es für alles 64-bit Treiber. Was haltet ihr davon? Lohnen sich die 4 GB oder merkt man keinen Unterschied? Vielleicht gibt es ja sogar Leute hier, die von 2 GB auf 4 GB gewechselt haben? Das System wird vorzugsweise zum Arbeiten (Softwareentwicklung, Bildverarbeitung, Office, keine Videobearbeitung) eingesetzt, jedoch ist hin und wieder auch ein kleines Spielchen (ausschließlich aktuelle Spiele) drin. Danke. |
![]() |
84 Antworten 74006 Aufrufe |
Medion 8822 - neuer ALDI-PC- Erfahrungen der Käufer |
Hab mir heute meine 2x 2GB RAM Riegeln geholt und eingebaut. Nach dem Hochfahren hat der PC sie installiert, unter System steht aber: 8GB RAM (3,99GB verwendbar)! Mein Händler fragt welches System ich habe und da ich Win7 Ultimate x64BIT habe meint er, das Motherboard sei schuld! Unmöglich meiner Meinung. Habe ,,Asus P7P55D'' und die Plätze sind ja auch vorhanden.
Bitte dringend um Hilfe!!
Sollte jemand fragen haben, bin noch eine halbe Stunde online.
Vielen Dank im Voraus! Andreas