449 Benutzer online
07. Mai 2025, 08:58:09

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort macros
0
Antworten
4979
Aufrufe
Spracherkennung eigene Befehle
Begonnen von PCGamer1988
03. Januar 2012, 17:40:09
Hallo ihr und noch ein gesundes neues Jahr,

ich habe jetzt ein Computer gekauft und win7 darauf installiert. Da dieser als mobiler PC funkieren soll (ohne Tastatur und Maus für bestimmte Zeit) soll er mittels Spracherkennung auf gesagte Befehle reagieren.
Dazu hab ich mir auch das Tool Windows Speech Recognition Macros installiert um eigne Befehle zu definieren (großteils ausführen von Batch- Dateien) Zum test habe ich mir ein einfachen Befehl (ausführen eines Programms) - diesen Befehl hab ich einfach mal "und" genannt. Doch wenn ich nun auf den Desktop bin und "und" sage, kommt nur "wie bitte" bzw. wenn ich in den Pfad bin wo "und" liegt und "und" sage klickt er nur auf die Datei und das Fenster zum editieren des Befehles kommt:(
Was hab ich falsch gemacht?

Hoffe auf hilfe
PCGamer1988

go-windowsgo-windows windowswindows d24d24 bgebge ymsyms makrosmakros bgqbgq vistavista zwuzwu d2sd2s win7win7 excelexcel softwaresoftware bggbgg winwin 4152442941524429 8546427685464276 makromakro 5902642859026428 9527722995277229 zg4zg4 ohneohne 5818717858187178 8064206380642063 scriptscript tooltool 4753466147534661 64bit64bit 6539761365397613 officeoffice
2
Antworten
5908
Aufrufe
MS Outlook: Makro zum Automatisieren der PW-Eingabe?
Begonnen von DarthGedoens
14. Juni 2010, 16:24:58
Hallo Leute :rolleyes:,

ich hätte da ein Problem:

ich benutzte Outlook 2007 unter Windows 7 64-Bit und soweit hat das alles auch geklappt aber:

Seit neuestem merkt sich Outlook die Passwörter nicht mehr.
Ich weiß, dass es dazu unzählige Threads in anderen Foren gibt,
die aber immer diese ([url]http://support.microsoft.com/?kbid=290684[/url]) Lösung beschreibt.

Hab ich alles ausprobiert, Hab's auch neu installiert, klappt alles nicht. ?( ?(

Jetzt hab ich gehofft, es gibt eine Möglichkeit, sich per Makro einen "eigenen" Senden/Empfangen-Knopf zu basteln, der das PW automatisch einfügt.(Deswegen ist das hier auch im "Scripting"-Forum :D)

Bitte keine Posts wie "Benutze doch Thunderbird", da ich Outlook benötige, um Kontakte und Notizen mit meinem iPod zu synchronisieren


Ich hoffe ihr könnt mir helfen, gibt natürlich auch Danksagungen^^
MfG DarthGedoens
7
Antworten
15826
Aufrufe
Exel 2010 / Beta - Compilerfehler
Begonnen von Jenni
25. Mai 2010, 01:24:46
Hi,
ich habe mir mal zum Testen Word 2010 beta installiert leider bekomme in Excel immer eine Fehlermeldung
0
Antworten
7656
Aufrufe
Skript zum Einfügen von Autotext
Begonnen von OCtopus
04. Oktober 2009, 12:08:48
Ich habe für mich ein kleines Skript gemacht, mit dem ich in jeden Editor (Notepad, Forum etc.) Autotext einfügen kann. Das Skript funktioniert mit der Skriptsprache [b]Autohotkey[/b]
http://www.autohotkey.com/download/
Ihr kopiert das Skript in eine Datei mit der Endung "ahk". Eine fertige Datei "Makros.ahk" ist angehängt. Wenn Autohotkey installiert ist, muß das Skript nur doppelgeklickt werden. Es kann auch automatisch gestartet werden, wenn Ihr das Skript (oder eine Verknüpfung) in den Autostart-Ordner legt.

[code]
/*
Der Autotext kann in jeder Textdatei mit folgendem Format enthalten sein:
  [Autotext]
  n=nicht
  mfg=Mit freundlichen Grüßen^a^aMax Meier
  mvH=Mit vorzüglicher Hochachtung^a^a~MM~
  hav=Hochachtungsvoll^a^a~HH~
  MM=Max Meier
  HH=Hans^tHuber
In dieser Datei können folgende Besonderheiten verwendet werden (s. Beispiele oben):
^a   = Absatz
^t   = Tabulator
~xx~ = Verweis auf einen anderen Autotext-Eintrag
Die Datei kann in Zeile 26 des Skripts eingetragen werden (voreingestellt: "C:\Zwi\Makros.txt").

Verwendung:
Ihr schreibt in den Editor die Kurzbezeichnung des Autotexteintrags (z. B. "mfg").
Das Skript liest mit <Alt-F3> diese Kurzbezeichnung aus und schreibt an diese Stelle
den Autotext. Wenn der entsprechende Autotext nicht vorhanden ist bleibt die Kurzbezeichnung (markiert) stehen.
*/

; Fügt Makros aus Makros.txt vor der aktuellen Cursorposition ein.
; ShortCut: <Alt+F3>
~!F3::
; Als <MakroDat> kann hier kann jeder andere Dateiname in jedem anderen Ordner verwendet werden:
MakroDat := "C:\Zwi\Makros.txt"
; Markiert die Kurzbezeichnung:
IniErg   := PreSelection2Makro(MakroDat)
; Fügt jetzt die Ersetzung ein.
SendInput, %IniErg%
return

;******************************************************************************
; Ersetzt einen <EString> durch einen Makrostring aus <MakroDat>:
Ersetzung(EString, MakroDat)
{
  ; Ersetzt den ermittelten String.
  ; Holt die Ersetzung:
  IniRead, IniErg, %MakroDat%, Autotext, %EString%, %A_Space%
  ; Ersetzt alle Strings zwischen Tilden mit weiteren Ersetzungsstrings.
  LOOP ; Sucht alle Vorkommen von "~"
  {
     StringGetPos, Stelle1, IniErg,~
     IF Stelle1<0
        Break
     StringGetPos, Stelle2, IniErg,~, L2
     Abfrage := SubStr(IniErg, Stelle1+2, Stelle2-Stelle1-1)
     IniRead, TildeErg, %MakroDat%, Autotext, %Abfrage%, %A_Space%
     StringReplace, IniErg, IniErg, ~%Abfrage%~ , %TildeErg%, All
  }
  ; Ersetzt Absatzzeichen (^a) etc. mit AHK-typischen Befehlen.
  StringReplace, IniErg, IniErg,^a,`n, All
  StringReplace, IniErg, IniErg,^t,{TAB}, All
  Return IniErg
}

;******************************************************************************
; Ermittelt das letzte Wort vor der aktuellen Cursorposition:
PreSelection()
{
  ; Sichert den Inhalt des Clipboards und leert das Clipboard.
  AlterClipboardInhalt := ClipboardAll ; Sichern des Inhaltes von Clipboard
  Clipboard =
  ; 1. Teil: Ermittelt den zu ersetzenden String.
  Länge := 0
  SonderZ := ".,?,;"
  LOOP ; Ermittelt das maßgebliche ganz Wort vor der aktuellen Cursoposition
  {
     Send, +{LEFT} ; Ein makiertes Zeichen nach links
     Auswahl := Selection(true) ; ermittelt die aktuelle Markierung
     StringLeft, Links, Auswahl, 1 ; Das äußerste linke Zeichen der Markierung
     CharNr := ASC(Links)
     IsSonderZ := false
     IF Links in ä,ö,ü,Ä,Ö,Ü,ß
        IsSonderZ := true
     ; Steigt aus bei Leerzeichen, Sonderzeichen, Absatzzeichen etc.
     ; Es gelten nur Ziffern, Buchstaben und Umlaute:
     IF NOT ((CharNr>=48 AND CharNr<=57) OR (CharNr>=65 AND CharNr<=90) OR (CharNr>=97 AND CharNr<=122) OR IsSonderZ)
        GoTo Zurück
     ; Wenn es nicht mehr weiter nach Links geht (Dateianfang)
     IF StrLen(Auswahl)=Länge
        GoTo Fertig
     StringLen, Länge, Auswahl
  }
  Zurück:
  ; Geht wieder eine Cursorposition nach Rechts:
  Send, +{RIGHT}
  Fertig:
  ; Ermittelt die maßgebliche jetzt aktuelle Markierung:
  Auswahl := Selection(true)
  ; Zurücksichern des alten Clipboardinhalts:
  ClipBoard := AlterClipboardInhalt    ; Alten Inhalt des Clipboards wiederherstellen
  Return Auswahl
}

;******************************************************************************
; Kombination aus PreSelection() und Ersetzung()
PreSelection2Makro(MakroDat)
{
  ; Ermittelt den zu ersetzenden String:
  Auswahl := PreSelection()
  ; Ersetzt den ermittelten String:
  IniErg  := Ersetzung(Auswahl, MakroDat)
  Return IniErg
}

;******************************************************************************
; Ermittelt den aktuell markierten Text, die aktuell markierte Datei etc.:
Selection(OhneSichern = false, Warten = 5)
{
  IF NOT OhneSichern
     AlterClipboardInhalt := ClipboardAll ; Sichern des Inhaltes von Clipboard
  Clipboard =
  Send ^c                              ; Kopiert die Datei
  ClipWait, %Warten%                   ; Warte auf neuen Inhalt im Clipboard. 5 wg. Netzlaufwerken, die ggf. langsamer sind.
  RückG := ClipBoard                   ; Speichern des Namens zur weiteren Verarbeitung
  IF NOT OhneSichern
     ClipBoard := AlterClipboardInhalt    ; Alten Inhalt des Clipboards wiederherstellen
  Return RückG
}
[/code]
143
Antworten
144181
Aufrufe
Aktuelle Software Schnäppchen
Begonnen von OCtopus
13. Juni 2009, 12:57:09
« 1 2 ... 9 10 »
Manchmal gibt es irgendwo im Netz oder bei bestimmten Anbietern im Sonderangebot oder auch auf Heft-CDs günstig oder kostenlos kurzfristig, oder manchmal auch nur an einem einigen Tag, Software Schnäppchen. Oft gibt es auch noch kleine Installationstips zu den Schnäppchen (s. unten)

Ich denke, man sollte einen Thread dafür aufmachen.

Heute gibt es bei "Giveaway of the Day" das CAD-KAS Programm  "Zirkel und Lineal v.1.0" (DividersRuler v.1.0) kostenlos. Damit kann man mit Zirkel, Lineal und Winkelmesser wie an einem Zeichentisch Zeichnungen erstellen. Es ist natürlich kein richtiges CAD-Programm aber für Gelegenheitsanwender, die keinen Schimmer von CAD haben, ggf. gerade das richtige.

Download (heute):
http://de.giveawayoftheday.com/dividers-and-ruler-10/
Homepage:
http://www.cadkas.com/downgercad8.php

Ein Tip: Eigentlich kann man das Programm nur heute installieren. Aber wenn Ihr Euch während des Setup aus Eurem Temp-Ordner den Unterordner "Rarsfx" kopiert (bevor er nach dem Setup wieder gelöscht wird), könnt Ihr das Programm mit den Dateien in diesem Ordner jederzeit wieder und beliebig oft installieren (cadkasdeinst01e.exe). Man kann das Programm dann sogar auch ohne jegliche Installation benutzen.
20
Antworten
27056
Aufrufe
.bat datei erstellen! Brauche Hilfe!!!!
Begonnen von need help- get help
07. März 2009, 00:50:09
« 1 2
Hallo, ich würde gerne mal ein bisschen über .bat datein wissen, denn ich möchte gerne ein Programm per .bat datei (oder wenns auch anders geht  anders). Bei jedem systemstart automatisch ausführen soll diese .bat oder sonstige datei das Programm und vorallem im hintergrund damit ich nicht jedesmal die startmeldung des Programms sehen muss und es also quasi immer aktiviert ist!!!

Hat jemand vllt. ahnung davon und kann mir da weiterhelfen oder kennt einer ne gute seite für sowas, oder falls ihr euch damit auskennt bzw. mir erklären könnt wie das alles funktioniert und wie man das alles aufbaut...

Oder vorlagen für .bat dateien zb.: befehl zum öffnen /schließen (wenns des gibt auch im hintergrund öffnen/schließen)
oder andere sachen mehrere anwendungen gleichzeitig öffnen/schließen timer zum runterfahren oder am besten wenns des gibt en timer das der PC nach bestimmter zeit oder uhrzeit hochfährt!!

Des wäre echt klasse^^  :D yupi
danke im Vorraus
__________________________________________________________________________________________________
[glow=red,2,300][u][b]Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten [/b][/u][/glow]
0
Antworten
5039
Aufrufe
Photoshop Elements 7 BETA
Begonnen von ossinator
08. September 2008, 10:26:39

Verbesserte Korrekturfunktionen stehen im Vordergrund bei Photoshop Elements 7. Die Beta-Version enthält einen Korrekturpinsel, der in einem Durchgang den richtigen Bildbereich auswählt und die Änderung aufmalt. Der Anwender nimmt beispielsweise die Vorgabe „Zähne aufhellen“ und malt über ein Gebiss. Der Bildbereich erscheint sofort passend aufgehellt, und benachbarte Zonen wie Zahnfleisch oder Lippen werden nicht mitverändert. Ähnlich dem schon bekannten Schnellauswahlwerkzeug erkennt der Korrekturpinsel Bildbereichsgrenzen auch beim schnellen Übermalen.

Elements 7 spielt jetzt auch Photoshop-Befehlsfolgen ab. Routine-Aufgaben oder Tests mit Effektkombinationen kann man so automatisieren. Diese Makros lassen sich nicht in Photoshop Elements selbst aufzeichnen. Dazu muss man eine teure Photoshop-Vollversion besitzen.

Im Programmfenster der separaten Bildverwaltung fällt ein neues Suchfeld auf: Es findet blitzschnell alle Bilder mit bestimmten Stichwörtern oder Namen von Kameramodellen.

Anbieter:              Adobe Systems GmbH
Weblink:              www.adobe.de
Preis:                    99,- Euro
Betriebssysteme:  Windows XP, Vista
Plattenplatz:        ca. 1,5 GB