Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort startanzeige | |
---|---|---|
![]() |
15 Antworten 26754 Aufrufe |
Bootet nicht kein Betriebssystem gefunden-Möglich per OEM neu Installation? |
![]() |
6 Antworten 4735 Aufrufe |
Vista Start Begonnen von bagira
17. Mai 2010, 20:13:01 Hallo, bei PC Start mit Vista, werden zu lange Boot-Informationen gezeigt, besteht eine Möglichkeit, dies zu verkürzen oder auszublenden? |
![]() |
18 Antworten 14248 Aufrufe |
Windows 7 Start/Begrüßungsbildschirm wieder anzeigen lassen Begonnen von Canon
« 1 2 18. Oktober 2009, 08:55:30 Hallo, ich stelle gerade fest, dass beim Start von Win7 der Begrüßungsbildschirm, in dem das System dargestellt und der Leistungsindex angezeigt wird, nicht mehr angezeigt wird. Trotz suchen, kann ich keine Funktion finden, diesen wieder erscheinen zu lassen. Wo versteckt der sich denn nun und wie kann man ihn wieder beim Start von Win7 anzeigen lassen? Danke für einen Hinweis. Gruß |
![]() |
1 Antworten 6603 Aufrufe |
Windows Vista Kalender Begonnen von Darlee
28. September 2009, 13:39:44 Hi, wer weiss denn, wie ich den Windows Vista Kalender in den Autostart bekomme ? Hab Alzheimer und vergess sonst die Termine :-) |
![]() |
11 Antworten 8911 Aufrufe |
Wie kann ich den Boot-Screen verkürzen? Begonnen von ossinator
28. Januar 2009, 19:22:40 Seit dem neuen Board besteht der Bootscreen aus zwei Teilen. Der erste wie gehabt mit BIOS-Version und Anzeige der LW. Der zweite Screen besteht nur auf einer Auflsitung mit dem Namen PCI Device Listing. Kann man diesen zweiten Schirm irgendwie abstellen? Voraussetzung meinerseits ist natürlich ein Hardware ohne Veränderung. Das Board: Gigabyte GA-MA770-DS3 BIOS: AWARD |
![]() |
3 Antworten 6820 Aufrufe |
MS Office 2007 Outlook Start Probleme Begonnen von crash
04. Oktober 2007, 14:37:51 Hi, ich habe das MS Office 2007 Enterprise. Wenn ich Outlook starte, beginnt jedesmal eine Installation. Outlook wird also bei jedem Start aufs neue eingerichtet. Kennt jemand dieses Problem bzw. kennt jemand eine Lösung hierfür? Habe bereits alle Updates installiert. |
habe an meinem Toshiba Notebook das Upgrade von Win 7 Home Premium zu Win 10 vorgenommen So weit alles gut, kein Probleme.
Als letztes habe ich dann noch die 500GB große Platte neu aufgeteilt, und das war ein großer Fehler. Auf Laufwerk war Windows 10 komplett mit 300 GB und auf d:\ hatte ich 200 GB eingerichtet, dort waren auch keine Daten.
Jetzt kann ich aktuell gar nicht mehr booten, denn alle Windows Dateien die vorher noch auf c:\ lagen, stehen jetzt auf d: - auf Laufwerk c:\ steht jetzt nichts.
Das habe ich mit Diskpart gelöst und den Namen vom Laufwerk geändert, c:\ ist jetzt korrekt. Dann kam der Fehler das keine Bootdatei da ist, auch das habe ich gelöst.
Nach dem Neustart sagt das Notebook aber jetzt - kein Betriebssystem gefunden. Mit der Reparaturfunktion über die DVD konnte nichts erwirkt werden.
Mir fällt jetzt wirklich nichts mehr ein.
Meine Frage, das ist ein Toshiba Notebook mit OEM Windows 7 Home Premium. Das dumme ist, die Recovery DVD ist nicht da und auf das Recovery Laufwerk auf dem Notebook habe ich keinen Zugriff, trotz allem was ich versucht habe. Ich denke fast die Datei ist defekt.
Meine letzte Idee, Windows 10 neu zu installieren. Zwar habe ich den Windows Key vorher ausgelesen, aber das ist ja ein OEM Key. Wenn ich jetzt Windows 10 von der Testversion als DVD starte, findet Windows dann den ehemaligen Win7 Key selber und erklärt ihn als gültig? Oder kann es sein das der OEM Key bei der Neuinstallation nicht akzeptiert wird? Dann hätte ich ein großes Problem, denn dann hätte ich gar kein Betriebssystem mehr.
Würde mich über jede Hilfe freuen.
Vielen Dank
JD