209 Benutzer online
22. August 2025, 20:19:08

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort sicherheitswahrnung
0
Antworten
27323
Aufrufe
"Datei öffnen - Sicherheitswarnung" nervt Euch das auch?
Begonnen von OCtopus
25. Februar 2009, 15:50:55
Ich habe mir gerade die neue "Sysinternals-Suite 2009" von Microsoft heruntergeladen
http://www.9down.com/Sysinternals-Suite-2009-02-23-67716/
Ständig nervte mich wieder der Hinweis "Datei öffnen - Sicherheitswarnung", selbst wenn ich nur eine einfache Hilfe- (chm-) Datei öffnen wollte und obwohl das alles von MS selbst kommt. Nervt Euch das auch manchmal?

Ich habe mich des Themas etwas näher angenommen. Das liegt daran, daß Windows sich merkt, ob eine Datei oder ein Archiv aus dem Internet stammt oder nicht. Das geht mit sog. "Streams", die im Übrigen nur auf NTFS-Laufwerken funktionieren. Und wenn die Datei nicht kostenintensiv signiert wurde, wird immer diese Meldung ausgegeben, die man dann zwar für jede Datei einzeln deaktivieren kann. Aber bei vielen Dateien nervt es dann doch.

Dieser nervigen Meldungen kann man relativ umständlich mit dem Gruppenrichtlinieneditor oder mit Registry-Eingriffen Herr werden, vgl.:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/onlinefaq.php?h=tip1911.htm

Es gibt aber auch eine elegantere Möglichkeit, nämlich das Sysinternals-Programm "streams.exe" aus der obigen Suite. Mit der Eingabe
[b]streams -d *.*[/b]
kann man z. B. die Streams aus allen Dateien eines Verzeichnisses ganz einfach entfernen. Dann nervt nichts mehr.

Mit dem Befehl
[b]streams -s -d *.*[/b]
geht das sogar in allen Unterverzeichnissen des aktuellen Verzeichnisses, vgl. a.:
http://www.pcwelt.de/start/software_os/archiv/102163/sp_2_so_funktioniert_der_neue_datei_blocker_im_ie/

premiumpremium officeoffice startenstarten 13555341691355534169 warnhinweiswarnhinweis 7788078677880786 windowswindows winwin dateidatei automatischautomatisch programmprogramm sevenseven kommtkommt auschaltenauschalten systemstartsystemstart d2kd2k meldungenmeldungen bingbing 9695298096952980 machenmachen e-maile-mail anwendunganwendung sicherheitswarnungsicherheitswarnung 9288510292885102 installationinstallation win7win7 bgebge warnmeldungwarnmeldung meldungmeldung 5243438052434380
13
Antworten
16229
Aufrufe
Datei ausführen:Sicherheitswarnung; für bestimmte Dateien dauerhaft deaktivieren
Begonnen von Cictani
04. November 2008, 06:43:26
Hi,

im speziellen geht es um folgendes:

[URL=http://img3.imagebanana.com/view/vou952ud/RhHDVCpl.jpg][IMG]http://img3.imagebanana.com/img/vou952ud/thumb/RhHDVCpl.jpg[/img][/URL]

Es handelt sich um eine Tray Anwendung (Soundmixer), ich bin mir bei dieser 100% sicher, dass es sich um keinen Virus handelt, weil ich es

a) überpüft
b) die selbe Datei auch schon bei meinem alten Treiber vorhanden war (da hatte diese anscheinend eine Signatur)

Jetzt meine Frage: Wie kann ich Windows dazu bringen, dass nie mehr die oben genannte Meldung kommt?

Dazu muss ich sagen, dass ich schon die Checkbox, welche im Screenshot sichtbar ist deaktiviert habe und auf Ausführen geklickt habe, doch das bringt nix. Ebenso habe ich die Eigenschaften der Datei im Explorer bearbeitet und dort auch bestätigt, dass die Datei unbedenklich ist.

Das ist zwar nicht tragisch, aber nervig, wenn jemand eine Lösung kennt, wäre ich sehr dankbar.

Ach ja BS ist Vista Home Premium mit allen wichtigen Updates.
18
Antworten
28559
Aufrufe
Vista Meldung geblockte Autostartprogramme abschalten
Begonnen von Allanon
09. Mai 2008, 09:53:36
« 1 2
Hallo,

ich habe Vista Home Premium. Jetzt habe ich ein Programm installiert (AMD Power Monitor) und es kam beim hochfahren immer die Meldung geblockte Autostartprogramme.
Irgendwie hab ich dann das Programm zum laufen bekommen und es startet jetzt. Aber die Meldung kommt immernoch. Wie kann ich die Meldung abschalten nervt etwas.

Danke für Hilfe
5
Antworten
32495
Aufrufe
Sicherheitswarnung abschalten - Wie?
Begonnen von Johnny RR.
11. September 2007, 11:59:27
Ich habe einen neuen WindowsXP-Rechner im Netzwerk aufgesetzt. Von diesem Rechner als Client greife ich auf ein auf einem anderen Rechner als Server installiertes Programm zu, das viele IE-Apis verwendet. Jetzt bekomme ich immer die beigefügte Sicherheitswarnung. Wie kann ich diese Sicherheitswarnung unterdrücken? Geht das mit Einstellungen im IE7?

Bei dem gegenständlichen Programm handelt es sich um "Starmoney Business v.2".