289 Benutzer online
18. September 2025, 21:46:33

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort nvidia-grafikkarten
15
Antworten
22167
Aufrufe
Meine Games laufen nicht auf Fullscreen
Begonnen von WinVista
30. Mai 2009, 22:42:32
« 1 2
Hallo. Wenn ich unter Windows7 zocke dann werden meine Games nicht auf FUllscreen angezeigt sondern man sieht an dem Rand schwarze balken. Nur Games die meine Auflösung 1060xirgendwas unterstützen laufen auf Fullscreen. Neuster NVIDIA Treiber ist installiert für Windows 7 :(

hilfehilfe 7867747478677474 bingbing zwuzwu 7788078677880786 yahooyahoo 4314897543148975 fehlerfehler go-windowsgo-windows problemeprobleme d2sd2s updateupdate win7win7 nullnull 13555341691355534169 7119895871198958 bggbgg windowswindows programmprogramm funktioniertfunktioniert d2kd2k installationinstallation winwin zg4zg4 problemproblem zeigtzeigt bgebge richtigrichtig 5818717858187178 vistavista
13
Antworten
15474
Aufrufe
ATITool 0.27b3 Anleitung
Begonnen von D-King
10. Oktober 2008, 20:42:57
Wie im Betreff steht
Hat jemand eine Anleitung oder eine Fotostrecke zum optimalen einstellen ??
Viele Dank im vorraus
0
Antworten
15679
Aufrufe
Code 43 bei ATI-Grafikkarten beheben
Begonnen von gh0stSurf3r
25. Mai 2007, 18:09:20


Eine interessante Anleitung zur Behebung der Fehlermeldung bei ATI-Grafikkarten mit Code 43 (im Geräte-Manager) kommt von unserem Leser Martin:

Nochmal das Problem kurz geschildert: Im
Geräte-Manager erscheint bei meiner ATI Radeon X800 GTO ein
Ausrufezeichen und der Code 43, d.h. die Grafikkarte kann mit dem
Vista-Treiber nicht richtig installiert werden.

Ich habe Windows Vista Business und jetzt weiß ich woran es bei mir lag.
Der Grund ist, dass das Mainboard bzw. bei mir der Treiber der AGP-Schnittstelle nicht auf dem aktuellsten Stand war.

Nach folgender Anleitung konnte ich den Fehler beheben (unter einem Administratorkonto):

1. Control Panel / Systemsteuerung
2. Hardware und Sound
3. Device Manager / Geräte-Manager
4. Continue / bestätigen
5. System devices / Systemgeräte
6. rechte Maustaste auf “CPU-zu-AGP-Controller” oder so ähnlich
7. Update Driver Software / Treibersoftware aktualisieren
8. neu staren und unter demselben Punkt heißt die Schnittstelle nun: “SIS Accelerated Graphics Port”

Ich habs zweisprachig hingeschrieben, da ich die englische Vistaversion hab.

Nun ist die Kommunikationskomponente zwischen Grafikkarte und
Schnittstelle auf dem neusten Stand und arbeitet unter Vista richtig.

9. Windows Vista Driver für die jeweilige Grafikkarte herunterladen
und installieren (könnt ihr auf der ATI-Homepage herunterladen).

Nach diesen Schritten läuft das System bei mir perfekt, mit Aero und Flip-Funktion.

Wenn diese Anleitung bei euch auch funktioniert, dann bitte
verbreitet diese in anderen Foren, denn es scheinen eben mehre ATI User
damit zu kämpfen.

Konnte Euch mit dieser Anleitung geholfen werden? Habt Ihr andere Wege gefunden, um eine Problem-Grafikkarte von ATI zum Laufen zu bringen?

Dann würde ich mich freuen wenn Ihr bescheid geben würdet!!! MFG - gh0stSurf3r
21
Antworten
29704
Aufrufe
Taskleiste und Fenster nach maximieren nicht mehr transparent
Begonnen von SummerLover
16. Mai 2007, 09:42:21
« 1 2
Hallo,

ich habe ein seltsames Problem mit Vista Home Premium bzw. mit der Aero Oberfläche:
Wenn ich z.B. den IE7 offen habe, als verkleinertes Fenster, dann ist meine Taskleiste und auch das IE7 Fenster transparent so wie ich es eingestellt habe.
Sobald ich jedoch das Fenster maximiere wird sofort der Fensterrahmen schwarz undurchsichtig und sogar meine Taskleiste ist direkt untransparent.
Weiss jemand woran das liegen könnte?
Ansonsten ist ja alles richtig eingestellt, Aero ist aktiviert, transparenz ist aktiviert...
Ich bitte um HILFE!!! :grübel