154 Benutzer online
16. August 2025, 17:44:40

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort snap-
5
Antworten
11686
Aufrufe
Datenträgerverwaltungs-Snap-in
Begonnen von foxbot
02. Januar 2019, 20:08:00
Habe soeben eine neue externe Festplatte gekauft und meine Daten darauf gesichert.
Bei der Überprüfung erhielt ich folgende Meldung:
Das Datenträgerimage ist nicht initialisiert, enthält Partitionen, die nicht erkannt werden können, oder enthält Volumes, denen keine Laufwerkbuchstaben zugewiesen wurden. Verwenden Sie das Datenträgerverwaltungs-Snap-In, um sicherzustellen, dass der Datenträger, die Partitionen und die Volumes sich in einem verwendbaren Zustand befinden.

Hilfe! Wer kann mir helfen? :))

snap-insnap-in snapsnap winwin snapinsnapin windowswindows forumforum aktuellaktuell verwaltungverwaltung keinekeine windows7windows7 problemproblem snap-inssnap-ins go-windowsgo-windows fehlerfehler fehlermeldungfehlermeldung problemeprobleme bingbing insins computerverwaltungcomputerverwaltung vistavista win7win7 hilfehilfe 7624755476247554 13573168581357316858 4724403447244034 updateupdate 5581944455819444 6098367360983673 9375650593756505 erstellterstellt
10
Antworten
46857
Aufrufe
Datenträgerverwaltung Fehler Snap In
Begonnen von PeterK
20. Oktober 2011, 08:07:30
nachdem ich eine externe Festplatte ( neu ) anschließen möchte (  Fetplatte WD - My Book USB 3.0 ), und die nicht erkannt wird, kommt der Fehler in der Datenträgerverwaltung Snap - In

wer kann mir einen Rat geben wie ich die Festplatte einsetzen und den Fehler beheben kann.

1
Antworten
31767
Aufrufe
Snap-In Fehler
Begonnen von Diana Alexeeff
22. Juni 2011, 09:58:10
Hallo
Ich arbeite mit Windows 7 Professionell
und habe probleme mit dem Ereignissprotokoll.
Wenn ich es aufrufe steht da: Snap-In Fehler und folgendes ( siehe unten) dann in dem Kästchen.
Auch Wiederherstellungspunkte funktionieren nicht.Wie kann ich das reparieren?
Danke mit freundlichen Grüßen
Diana Alexeeff


  bei System.RuntimeTypeHandle.CreateInstance(RuntimeType type, Boolean publicOnly, Boolean noCheck, Boolean& canBeCached, RuntimeMethodHandle& ctor, Boolean& bNeedSecurityCheck)
  bei System.RuntimeType.CreateInstanceSlow(Boolean publicOnly, Boolean fillCache)
  bei System.RuntimeType.CreateInstanceImpl(Boolean publicOnly, Boolean skipVisibilityChecks, Boolean fillCache)
  bei System.Activator.CreateInstance(Type type, Boolean nonPublic)
  bei Microsoft.ManagementConsole.FormView.InternalInitialize()
  bei Microsoft.ManagementConsole.View.HandleInitializationRequest(IRequestStatus requestStatus)
  bei Microsoft.ManagementConsole.View.ProcessRequest(Request request)
  bei Microsoft.ManagementConsole.ViewMessageClient.ProcessRequest(Request request)
  bei Microsoft.ManagementConsole.Internal.IMessageClient.ProcessRequest(Request request)
  bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.RequestStatus.BeginRequest(IMessageClient messageClient, RequestInfo requestInfo)
  bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.SnapInRequestOperation.ProcessRequest()
  bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.Operation.OnThreadTransfer(SimpleOperationCallback callback)
3
Antworten
9575
Aufrufe
Fehler in MMC-Konsole
Begonnen von Ganny
25. Dezember 2008, 11:22:17
Hallo allerseits!
Schöne Weihnachten wünsche ich euch.
Aber nun zu meinem Problem. Seit 2 Tagen funktioniert die MMC nicht mehr.
Wenn ich die Aufgabenplanung oder die Ereignisanzeige aufrufe, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

          [b]Ein Fehler wurde in einem Snap-in festgestellt und das Snap-in wird entfernt.[/b]

Klicke ich dann auf weiter, kommt noch folgendes:

[b]Ausnahmefehler im Snap-in des verwalteten Codes[/b]

FX:{c7b8fb06-bfe1-4c2e-9217-7a69a95bbac4}
Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht.

Stapelüberwachung:
System.Reflection.TargetInvocationException

Ausnahmestapelüberwachung:
  bei System.RuntimeTypeHandle.CreateInstance(RuntimeType type, Boolean publicOnly, Boolean noCheck, Boolean& canBeCached, RuntimeMethodHandle& ctor, Boolean& bNeedSecurityCheck)
  bei System.RuntimeType.CreateInstanceSlow(Boolean publicOnly, Boolean fillCache)
  bei System.RuntimeType.CreateInstanceImpl(Boolean publicOnly, Boolean skipVisibilityChecks, Boolean fillCache)
  bei System.Activator.CreateInstance(Type type, Boolean nonPublic)
  bei Microsoft.ManagementConsole.FormView.InternalInitialize()
  bei Microsoft.ManagementConsole.View.HandleInitializationRequest(IRequestStatus requestStatus)
  bei Microsoft.ManagementConsole.View.ProcessRequest(Request request)
  bei Microsoft.ManagementConsole.ViewMessageClient.ProcessRequest(Request request)
  bei Microsoft.ManagementConsole.Internal.IMessageClient.ProcessRequest(Request request)
  bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.RequestStatus.BeginRequest(IMessageClient messageClient, RequestInfo requestInfo)
  bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.SnapInRequestOperation.ProcessRequest()
  bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.Operation.OnThreadTransfer(SimpleOperationCallback callback)

Kann da jemand was mit anfangen, und kann man das wieder reparieren?
Wenn ja, aber wie?
4
Antworten
8077
Aufrufe
Kniffliges Probleme mit Externer Festplatte unter Vista
Begonnen von chillout850
14. Februar 2008, 11:33:52
Hy Leute!

Ich hab eine externe Festplatte die ich jahrelang unter XP verwendet hab mit zwei NTFS Partitionen. Unter Vista wird mir nur eine Partition angezeigt. Das ist mein Problem. Wenn ich in der Systemsteuerung auf Datenträgerverwaltung gehe sehe ich, dass der Bereich auf der Platte zwar da ist, auch mit der richtigen Größe, aber es wird kein Filesystem angezeigt und wenn ich auf Eigenschaften gehe kommt: "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weeeil die Ansicht des Datenträgerverwaltungs-Snap-Ins nicht aktuell ist.... " Hab da auch ein bisschen herumgedoktert aber nix funkt. Unter anderen Vista rechnern kennt er auch nur die 1. Partition, unter XP laufen beide einwandfrei.

Ich hoffe jemand kann mir helfen!!!

Lg chillout