Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort zeichenfolge | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 8416 Aufrufe |
Alternative Suchmaschine fürs LAN, String in Datei finden |
![]() |
10 Antworten 6846 Aufrufe |
Wie lautet der genaue Build-String von Win7 Final? Begonnen von OCtopus
27. August 2009, 22:19:59 Ich habe hier ein Windows 7 mit dem Build-String "[b]6.1.7600.16385 (win7_rtm.090713-1255)[/b]" installiert. Kann mir jemand, der die finale Version (MSDN, Technet) installiert hat, sagen, ob das das Build der finalen Version ist oder nicht ist? Wie lautet das genaue Build der finalen Version? Vielen Dank! |
![]() |
15 Antworten 6764 Aufrufe |
Brauche mal Hilfe Begonnen von xenon127
« 1 2 10. März 2009, 19:04:08 Hallo Ich bin neu hier und Hoffe das Ihr mir Helfen könnt. Seit 3 Tagen versuche ich mein Falk N40 Navi mit meinem Pc zuverbinden. Habe das Windows Mobile Center 6.1 installiert. Erhalte folgende Meldung im Gerätemanager : Software Installiert , aber funktioniert möglicher Weise nicht da " Code 10" ??? ?( Habe Versucht im Sychronisationscenter eine Partnerschaft zu erstellen , aber das Navi-Gerät wird mir garnicht angezeigt . Da ich nur normaler PC benutzer bin , also kein Profi , weiß ich jetzt nicht was ich machen soll . Kann mir jemand Tipps geben ? Ich möchte ungern in die Tastatur beisen :O Gruß Karin |
![]() |
5 Antworten 4544 Aufrufe |
Emoticons werden 25 Begonnen von ossinator
18. September 2007, 14:44:42 Am 19. September 1982 schlug der Student und spätere Informatiker Scott E. Fahlman nach ironischen Missverständnissen und Witzen in einem Bulletin Board der Carnegie Mellon University vor, aus ASCII-Zeichen das inzwischen weltberühmt gewordene Signet eines seitwärts nachgebildenden Lachens zu benutzen. Dieser Vorschlag verbreitete sich über das Arpanet bis zum Xerox-Forschungszentrum PARC (Kalifornien). Lange galt dieser Post als verschollen. In der Folge entstanden weitere Symbole. Nach umfangreichen Nachforschungen gelang es Jeff Baird am 10. September 2002, die originale Nachricht von Fahlman auf einem Backup-Band aus dem Jahre 1982 wiederzufinden. Hier ist Scotts originaler Post: [quote=Scott E. Fahlman]19-Sep-82 11:44 Scott E Fahlman :-) From: Scott E Fahlman <Fahlman at Cmu-20c> I propose that the following character sequence for joke markers: :-) Read it sideways. Actually, it is probably more economical to mark things that are NOT jokes, given current trends. For this, use :-( [/quote] Als Emoticon werden Zeichenfolgen (aus normalen Satzzeichen) bezeichnet, die ein Smiley nachbilden, um in der schriftlichen elektronischen Kommunikation Stimmungs- und Gefühlszustände auszudrücken. Sie stammen aus der Zeit, in der über das Internet nur Texte verschickt werden konnten. Die Bezeichnung Emoticon ist eine Wortkreuzung, gebildet aus Emotion und Icon. Erkennen kann man sie am besten, indem man den Kopf etwas nach links neigt. Die aus Japan stammenden Emojis sind eine Sonderform des Emoticons (siehe unten). Verwendet werden Emoticons etwa in Chaträumen, im Usenet und im E-Mail-Verkehr. Anders als die üblichen Emoticons zeigen die Emojis das Smiley nicht gedreht. [move][b][size=15pt][color=green] :flowers yupi Also Herzlichen Glückwunsch! yupi :flowers[/color][/size][/b][/move] [size=8pt][i]Quelle: Wikipedia[/i][/size] |
![]() |
1 Antworten 8370 Aufrufe |
Programme als Dienst starten? Begonnen von Domsn
15. April 2007, 14:33:55 Hat jemand eine Ahnung wie ich Programme als Dienste starten kann, damit sie schon vor der Anmeldung gestartet werden? |
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich muss auf einem Netzlaufwerk aus einem Server ein Dokument finden, das einen bestimmten String enthält. Der String ist einfach nur einen Reihenfolge von Zahlen in einer WordPerfect-Datei (*.wpd).
Einen Text-String konnte ich unter WindowsXP problemlos finden, jedoch nicht diesen Zahlenstring.
Da ich dachte, dass Windows 7 sich diesbezüglich evtl. weiterentwickelt haben könnte, versuchte ich es mit einem Win 7 Prof x64-System aus. Jedoch ergab hier die Suche selbst nach Textstrings keine Ergebnisse.
Auch die verschiedenen Sucheinstellungen (Dateien im index suchen, alle Dateien suchen...) von Win7 ergab keine Verbesserung.
Da auf dem Netzlaufwerk etliche Ordner mit Unterordnern und etlichen Dateien existieren, ist eine manuelle Suche eher vergeblich, weshalb ich nun eine alternative Sucsoftware suche.
Der Server hier im Lan ist ein Windows-Server, weshalb Linuxtools leider nicht in Frage kommen.
Danke für euere Hilfe und Vorschläge!