293 Benutzer online
15. Juli 2025, 01:56:12

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort fb636u
1
Antworten
4287
Aufrufe
Voreinstellung zum Speichern in Adobe CS4
Begonnen von ossinator
13. November 2011, 11:10:07
Ich scanne gerade uralte s/w Fotos ein und bearbeite diese mit Adobe Photoshop CS4. Da es sich um ca. 100 Bilder handelt, möchte ich die Arbeitsschritte so optimiert wie möglich halten.
Beim Speichern ist alerdings immer der Ordner "Eigene Bilder" und die Einstellung "JPEG" voreingestellt. Ich möchte aber die Bilder in einem anderen Ordner und als TIFF speichern.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich diese Einstellung vorbelegen kann und nicht bei jedem Bild neu Auswählen muss?

softwaresoftware canoncanon scannerscanner gutgut sichernsichern updatesupdates 64bit64bit win7win7 speichernspeichern windowswindows bitbit go-windowsgo-windows vistavista treibertreiber abschaltenabschalten stoppenstoppen downlanddownland verschwundenverschwunden visstavissta durchdurch wiederholtwiederholt boostboost umstiegumstieg berechnenberechnen gracegrace zipzip i865i865 fixfix 66016601 panelpanel
324
Antworten
133187
Aufrufe
Vista SP1 Sammelthread -SP1 verfügbar-
Begonnen von ossinator
16. Oktober 2007, 13:41:30
« 1 2 ... 21 22 »
Bisher können rund 12.000 ausgesuchte Tester das Paket bereits vorab ausprobieren.
Ein findiger Programmierer mit dem Pseudonym "Luthian" hat eine Anleitung veröffentlicht, wie jeder in den Genuß der Beta-Version des SP 1 kommen kann.

Hier nun die Anleitung zum Download der Service Pack 1 über die in Vista integrierte Aktualisierungsfunktion Windows Update:

[list]
[li]Zunächst muss der folgende Code in einen Editor kopiert werden. Bei Speichern des Codes kann die Datei beliebig benannt werden, Luthian schlägt als Namen SP1BetaRK_ext.cmd vor. Wichtig ist lediglich, dass die Endung .cmd lautet: [/li][/list]

[quote]@echo off
reg add HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSp1 /v Beta1 /t REG_SZ /d a2c3c14a-9586-4d37-9aaa-79fbd64069d2 /f
reg add HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\VistaSP1 /v Beta1 /t REG_SZ /d a2c3c14a-9586-4d37-9aaa-79fbd64069d2 /f
echo Vista SP1 registry key has been set. Please check for updates in Windows Update.
pause[/quote]

[list][li]
Nun muss die Datei nur noch mit Administratorrechten ausgestattet werden, um die Änderungen an der Registrierungsdatenbank umzusetzen. (Rechtsklick -> Als Administrator ausführen)[/li]

[li]Bei der Suche nach neuen Updates über Windows Update sollte nun das Upate [color=green][i]KB935509[/i][/color] angeboten werden. Dieses muss heruntergeladen und installiert werden, da es die Voraussetzungen für den Bezug Service Pack 1 Beta über Windows Update schafft. Nach der Installation muss der Rechner neu gestartet werden.[/li]

[li]Nach dem Neustart wird nun erneut eine Suche nach Updates fällig. Diesmal sollte mit [color=green][i]KB937287[/i][/color] ein weiteres Update angezeigt werden. Nach dessen Installation muss wieder neugestartet werden.
Beim darauf folgenden erneuten Aufruf von Windows Update sollte nun [color=green][i]KB938371[/i][/color] zum Download angeboten werden. [/li]

[li]Nachdem der PC nun ein letztes mal neu gestartet wurde, ruft man nun wieder Windows Update auf. Nach einer Suche sollte nun endlich die Windows Vista Service Pack 1 Beta zum Download angeboten werden.[/li] [/list]

Nach dem Download und der Installation der Windows Vista Service Pack 1 Beta sollte in der rechten unteren Ecke des Desktops der Hinweis eingeblendet werden, dass es sich bei der aktuell verwendeten Version des Betriebssystems um eine Testversion der Build 6001 handelt.

[b]Achtung:[/b]
Nicht für Beta-Tester, die eine Vorabversion bereits bezogen haben.

Und Installation auf eigene Gewähr. Es bleibt eine Beta-Version.