225 Benutzer online
17. September 2025, 17:10:09

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort mcafeee
0
Antworten
11626
Aufrufe
Acer Aspire One D150
Begonnen von Markus
21. Juli 2009, 17:07:25
Produktmerkmale ACER Aspire One
# Prozessor: Intel Atom N270
# Geschwindigkeit: 1,60 GHz
# Busgeschwindigkeit: 533 MHz FSB
# Cache: 512 KB 2nd Level Cache
# Chipsatz und Grafik: Mobile Intel 945GSE Express
# Hauptspeicher: 1GB
# Hauptspeicher (max.): 2GB
# Bildschirm: 10,1 Zoll CrystalBrite
# Auflösung: 1024 x 600 (WSVGA)
# Technologie: LED Backlight
# Festplatte: 2,5 Zoll 160GB
# Kartenleser: Multi-in-1 Cardreader (MMC, SD, MS, MS Pro, xD)
# Audio: 2 Stereo-Lautsprecher
# Mikrofon: integriert
# W-LAN: 802.11b/g Wi-Fi
# LAN: 10/100 Mbps Fast Ethernet
# Bluetooth: -
# Webcam: Acer CrystalEye Webcam (0,3 MegaPixel)
# Tastatur: 84-Tasten Keyboard
# Eingabegerät: Touch-Pad mit zwei Tasten
# Schnittstellen: 3x USB 2.0, 1x Line-out, 1x Line-in, 1x Ethernet, 1x Stromnetzanschluss
# Akkutechnologie: Li-Ion (3-Zellen)
# Akkulaufzeit: bis zu 3 Stunden
# Gewicht: 1,18 Kg
# Abmessungen (B x T x H): 260 x 185 x 33,4 mm
# Software (Lieferumfang) : Acer eRecovery Management, Acer Launch Manager, Adobe Reader, McAfee Internet Security Suite 60-Tage Testversion, Microsoft Office Trial 2007
# Garantie: 1 Jahr Garantie

tretre updateupdate gehtgeht hilfehilfe wiederwieder ultimateultimate profprof deinstallierendeinstallieren searchsearch 7081008170810081 windowswindows wlanwlan d2kd2k 9503977195039771 professionalprofessional bingbing bgebge 4434278744342787 vistvist vistavista ymsyms mssmss laptoplaptop 6505823965058239 8994745189947451 softwaresoftware treibertreiber zwuzwu bggbgg automatischesautomatisches
0
Antworten
98294
Aufrufe
Programme aus dem Autostart entfernen
Begonnen von netzmonster
12. April 2007, 14:42:01
Damit Programme aus dem Autostart entfernt werden können, benötigt man das Programm [b]msconfig[/b].

Um das Programm [b]msconfig[/b] zu starten, geht man wie folgt vor :
Start -> Ausführen > msconfig (enter)
(siehe Bild 1 & 2)

Im Programm [b]msconfig[/b] den Reiter "Systemstart" öffnen.
Nun könnt Ihr auswählen, welche Programme bei Rechnerstart gestartet/nicht gestartet werden soll. (siehe Bild 3)
Dann noch auf Übernehmen & OK.
Beachtet aber, das das System einige wichtige Daten laden muss um zu funktionieren, also hier nicht wild rauslöschen !
Wenn Ihr Euch unsicher seid, fragt lieber nach.

Nach dem Neustart erscheint ein Fenster (siehe Bild 4) welches darauf hinweist, das die Systemkonfiguration geändert wurde. Damit dieses Fenster nicht bei jedem Neustart erneut erscheint, müsst ihr ein Häckchen bei "Diese Meldung nicht mehr anzeigen...." setzen.
Dann auf OK und.....FERDICH ;)