432 Benutzer online
30. September 2025, 14:56:01

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort k7s5a
0
Antworten
8869
Aufrufe
Code 5-Fehler bei Windows 7-DVD Start auf älteren Mainboards - Lösungsvorschlag
Begonnen von Blumenkind
08. Juli 2012, 20:40:42
Viele ältere Mainboards wie das Asrock K7S41 (GX) oder das ECS K7S5A zeigen beim Starten von einer Windows 7 DVD einen Code 5 Error an. Das liegt zumeist am Bios und an der Veränderungen der DVD gegenüber Vista.
Mit der Erkenntnis, das jedoch der DVD-Start von Vista geht, kann man auch auf älteren Mainboards Windows 7 installieren. Ohne USB oder großes Gefummel.
Wie das geht möchte ich hier zeigen.


Was man braucht:

Windows Vista DVD oder das Image
Windows 7 DVD oder das Image
http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links
Ultra-Iso
http://www.chip.de/downloads/UltraISO_14293961.html
Packprogramm wie zum Beispiel WinRar
http://www.winrar.de/
http://www.7-zip.org/
DVD-Rohling


Schritt 1:

Zuerst macht man ein Image der Vista und Windows 7 DVD, falls noch nicht geschehen. Danach öffnet man das Image von 7 und extrahiert daraus den Source-Ordner (Bild 1)


Schritt 2:

Nun startet man Ultra-Iso und öffnet darin das Image von Vista. Ist das geschehen klickt man auf der linken Seite den Source-Ordner an und löscht den kompletten Inhalt und navigiert im unteren Bereich zum entpackten Source-Ordner von Windows 7 und kopiert diesen komplett nach oben (Bild 2)


Schritt 3:

Jetzt klickt man lediglich noch auf das Diskettensymbol in der Menuleiste und wartet, bis das Image gespeichert wurde. Als nächstes dann brennen und euer betagter PC sollte nun von DVD booten.

bgqbgq fehlercodefehlercode treibertreiber winwin downloaddownload startenstarten ymsyms startetstartet errorerror startstart go-windowsgo-windows dvddvd zeigtzeigt computercomputer fehlermeldungfehlermeldung bootetbootet win7win7 windowswindows fehlerfehler 8726900087269000 vistavista d24d24 7509720175097201 installationinstallation bootboot 6292240162922401 8200133982001339 isoiso meldungmeldung bggbgg
31
Antworten
87572
Aufrufe
CDBoot: Cannot boot from CD-Code:5
Begonnen von schreibermühle
16. Januar 2009, 10:31:32
« 1 2 3
Hallo Leute,

wenn ich Vista von Cd boote ist alles ok.
wenn ich aber mit  Windos 7 booten will, bekomme ich das :CDBoot: Cannot boot from CD-Code:5 als Meldung.
Danach kommt das: BOOTMGR fehlt Neustart mit den"berühmten drei Tasten"

Hat jemand dazu eine Idde ?

Gruß Norbert
4
Antworten
9566
Aufrufe
"BOOTMGR is missing"
Begonnen von saph
22. April 2008, 21:56:04
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich habe mir heute meinen PC neu aufgesetzt. Er lief vorher eigentlich gut, bis auf dass mein kleiner Bruder gestern die Buchstaben der Festplatten geändert hat. Somit hatten einige Programme danach Probleme zum starten, hab sie zwar zurückgesetzt, hat danach aber trotzem nichtmehr recht gefunzt.

Nun stehe ich vor dem Problem dass ich nur booten kann wenn ich die InstallationsDVD von Windows Vista im Laufwerk hab, ohne diese bekomm ich die Fehlermeldung:

[QUOTE]BOOTMGR is missing, press ctrl. alt. del. to restart [/QUOTE]

habe schon das Repairtool von Vista benutzt, hat leider nix genutzt.


Dankeschön im Voraus

MfG Saph