649 Benutzer online
01. November 2025, 15:37:18

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort netzwerkfirewall
3
Antworten
8651
Aufrufe
Im Wartungscenter wird die Firewall als deaktiviert bezeichnet
Begonnen von Canon
15. April 2013, 17:50:44
Hallo,

im Windows 8 Wartungscenter werden mir 2 wichtige Meldungen angezeigt:

1. Schutz vor Spyware...
2. Netzwerkfirewall

[u][b]Unter 1[/b][/u] wird dann Norton Internet Security 2013 und Windows Defender aufgelistet.
Beide werden als deaktiviert bezeichnet.

[u][b]Unter 2[/b][/u] wird Windows Firewall und Norton Internet Security 2013 aufgelistet.
Beide werden ebenfalls als deaktiviert bezeichnet.

Ich kann in den beiden Bereichen Norton auch nicht aktivieren.

Tatsache ist aber, dass Norton Internet Security selbstverständlich aktiv ist und einwandfrei funktioniert.

Ich möchte auch auf jeden Fall bei Norton Internet Security 2013 bleiben, da ich damit seit viele Jahren absolut zufrieden und überzeugt bin. Möchte darüber auch nicht diskutieren.


Ich möchte lediglich wissen, wie es zu dieser Meldung kommt und wie man das beheben kann, um dann lediglich Norton zu nutzen?

Vielen Dank für Hinweise.






d2kd2k bingbing bgebge ymsyms go-windowsgo-windows firewallfirewall deaktivierendeaktivieren d2sd2s zwuzwu zguzgu bgqbgq d24d24 internetinternet 8064206380642063 onlineonline netzwerknetzwerk windowswindows programmprogramm 7680252976802529 keinekeine 7624755476247554 win7win7 meldungmeldung 5243438052434380 8726900087269000 7577527375775273 searchsearch 8313410083134100 vistavista bggbgg
0
Antworten
28735
Aufrufe
Systemadministrator blockiert (verwaltet) die Einstellung von Windows Update (Wi
Begonnen von quaster
05. April 2013, 17:08:21

[u][b]Systemadministrator blockiert (verwaltet) die Einstellung von Windows Update (Windows 7 / 8 )[/b][/u]

Es gibt das Problem, dass der System- Administrator das Windows Update verwaltet. Die Funktion zu Einstellung ist grau hinterlegt.
(Meldung: „Einige Einstellungen werden vom Systemadministrator verwaltet“)
Selbst der Administrator kann keine Einstellungen vornehmen.
Es ist nur dadurch aufgefallen, dass die Einstellung verändert wurde, dass eine Meldung im Wartungscenter aufgetaucht ist.  Siehe Bild!

[u][b]LÖSUNG: [/b][/u]
Starte Regedit.
Wechsle zu HKEY_LOCAL MACHINE \Software\Policies\Microsoft\Windows und lösche den Zweig "Windows Update".
Starte danach den PC neu und rufe Windows Update erneut auf.
0
Antworten
7688
Aufrufe
Firewall umgehen
Begonnen von stoneagem
10. Dezember 2008, 20:08:29
wir haben hier im sutdentenwohnheim ne neue firewall,astaro wenn die villt jemand kennt.natürlich ist hier allerhand gesperrt und online zocken kann man eh vergessen.auf geblockte seiten zu gehen ist ja durch atunnel oder durch anonymouse kein problem.aber geht das mit programmen auch dasss ich zum beispiel online spielen kann oder manche programme(xfire,hamachi) können keine verbindung mit dem internet herstellen.habe weder adminrecht oder kann anders iwe auf die firewall zugreifen.bringt es was wenn ich selber einen proxy aufsetze?wenigstens für den ie?
10
Antworten
12037
Aufrufe
Kein Windows Update möglich und eingeschränkte Inet Verbindung
Begonnen von schwede
11. September 2008, 00:03:27
Habe einen neuen Rechner zusammen gebaut:

Board :MSI P43 Neo sockel 775
CPU:Intel Core 2 Duo E8200
RAM:4*1GB DDR2RAM Aeneon PC800
Graf.:POV 8800gts 512 MB

Dazu hab ich mir natürlich auch gleich die Windows Vista Home Premium 64Bit geholt.

So weit so gut!Installation ohne probleme.
Wenn ich jetzt ein Windows Update durchführen will bekomm ich die Meldung CODE 8024402C.
Auch lassen sich viele Internetseiten nicht anzeigen.z.b. Googel,Mozilla,microsoft...
Einige andere Seiten lassen sich anzeigen.
Bin wirklich am Ende mit meiner Weisheit!
Hab schon einiges versucht.
Treiber sind wirklich auf aktuellem Stand !
Hab es auch schon mit MS Updatevorbereitungstool oder auch Update Reperatur.
Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen !

5
Antworten
32614
Aufrufe
Sicherheitswarnung abschalten - Wie?
Begonnen von Johnny RR.
11. September 2007, 11:59:27
Ich habe einen neuen WindowsXP-Rechner im Netzwerk aufgesetzt. Von diesem Rechner als Client greife ich auf ein auf einem anderen Rechner als Server installiertes Programm zu, das viele IE-Apis verwendet. Jetzt bekomme ich immer die beigefügte Sicherheitswarnung. Wie kann ich diese Sicherheitswarnung unterdrücken? Geht das mit Einstellungen im IE7?

Bei dem gegenständlichen Programm handelt es sich um "Starmoney Business v.2".