451 Benutzer online
12. Mai 2025, 11:27:08

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort beudeutet
13
Antworten
68322
Aufrufe
Was passiert bei der Initialisierung eines Laufwerkes?
Begonnen von Panthalon
30. August 2010, 13:40:12
Hallo,
ich bin im Augenblick ziemlich ratlos und befürchte das Schlimmste!

Vergangene Woche habe ich mir einen neuen PC mit Windows 7 Professional 64B gekauft. Damit sollte es auch möglich sein alle WinXP Software meines alten Rechners auch unter Windows 7 nutzen zu können. Sämtliche Installationen klappten auch einwandfrei.

Auf einer externen Festplatte (Maxtor NTFS 500GB) habe ich meine Foto-Sammlung gespeichert. Diese konnte ich auch einwandfrei verwenden. Bis gestern abend!

Gestern abend installierte ich Norton Ghost 15.0, das ich extra für Windows 7 gekauft hatte. Nach der Installation machte ich eine Image-Sicherung meiner C-Platte und allen Dokumenten der internen Festplatte auf eine [b]zweite [/b]externe Festplatte (NTFS 500GB). Mir fiel die extrem lange Laufdauer der Sicherunge (von 21 bis weit nach Mitternacht) auf. Es funktionierte aber scheinbar einwandfrei.

Als ich heute morgen nach dem Booten meine Fotos betrachten wollte, erkannte Windows 7 diese externe Maxtor-Festplatte nicht mehr. Es war kein Laufwerksbuchstabe mehr vergeben und die Datenträgerverwaltung möchte die Festplatte neu initialisieren.

Was bedeutet dies für meine auf der Festplatte befindlichen Fotos? Nirgendwo fand ich genaueres über eine solche Initialisierung. Ist eine Initialisierung gleichbedeutend mit einer Formatierung? Oder kann ich meine Fotos noch retten? Brauche dringend Hilfe oder zumindest einen Tipp was ich tun kann.

Danke Euch schon jetzt fürs Lesen und Hilfe
lG
Panthalon

go-windowsgo-windows windowswindows vistavista 5937846559378465 softwaresoftware searchsearch d2sd2s yahooyahoo bedeutetbedeutet ymsyms bgqbgq d24d24 bggbgg bingbing 4834088948340889 5149539851495398 7867747478677474 d2kd2k heistheist 4829306048293060 5902642859026428 6669903366699033 7361230573612305 einereiner zg4zg4 4186755041867550 4415859844158598 5818717858187178 6633010066330100 7013858870138588
7
Antworten
4448
Aufrufe
Extrahieren
Begonnen von Harry Callahan
02. Januar 2009, 12:57:13
Als weihnachtsgeschenk [b]habe ich mir selber[/b] ein Notebook von Fujitsu-Siemens gegönnt und wollte mal fragen, wie man aus den (im Lieferumfang nicht vorhandenenen) recovery-scheiben eine nützlichere Vista-DVD - ohne den ganzen Müll dazu - herstellen könnte :kaffee Ich hab mir diese wiederherstellungscheiben mal näher angesehen und dabei festgestellt, dass die sogenannte metadateien enthalten. Was auch immer das ist, wer kann damit was anfangen?  :rolleyes:  :))

\edit
Wie häufig bei notebooks ist zwar eine Seriennummer vom Windows resp. dessen Aufkleber auf dem Gerät, aber ich will [i]eine saubere installations-dvd ohne den ganzen Werbemüll[/i]
26
Antworten
176976
Aufrufe
Was bedeutet "J" in einem E-Mail?
Begonnen von Lord_Zuribu
05. Dezember 2008, 15:27:12
« 1 2
Tach auch

Hab mal eine Frage. Ich bekomme von gewissen Personen öfertes eine E-mail und am Ende des Satzes steht immer J.
Weiss jemand was dies bedeutet? Hab unter Google schon paar solche Einträge gefunden. Antwort überall die gleiche: Keine Ahnung.

Gruss
Lord_Zuribu
4
Antworten
50924
Aufrufe
Internet-Zugriff nur lokal
Begonnen von hyneck
21. Oktober 2007, 21:44:59
Hallo,
meine Konfiguration: Medion Vista-Laptop, t-Sinus 154 Basic3 als DSL-Router und nochmals einen t-Sinus 154 Basic3 als Repeater daran angeschlossen mit WEP-Verschlüsselung, MAC-Filter.

das Problem: eine Verbindung mit dem Drahtlosnetzwerk ist problemlos möglich, per DHCP wird eine IP-Adresse etc zugewiesen.
Der Zugriff auf den Router klappt, nur ins Internet komme ich nicht. Im Netzwerk- und Freigabecenter wird angezeigt dass eine Verbindung
zwischen PC und Router steht, zwischen Router und Internet aber nicht (Kreuz statt grüner Linie): "Zugriff nur lokal"
Mit Windows XP klappt das Ganze, manchmal klappt es auch am Medion-Laptop, aber sehr selten.
Ich weiss dass dies ein weitverbreitetes Problem ist und ich nicht grundsätzlich was falsch mache (da die Verbindung ins Internet ja manchmal klappt).
Leider hab ich noch keine Antwort darauf gefunden. Danke im Vorraus für eure Hilfe!!!
Grüße, Gregor
13
Antworten
12829
Aufrufe
Immer iederkehrende Fehlermeldung, was bedeutet diese Fehlermeldung
Begonnen von matse
04. September 2007, 18:17:27
Hallo und Moin aus dem Norden des Landes!

Habe filgende Fehlermeldung und wollte mal anfragen, ob mir jemand erklären kann was das bedeutet.

Im Anhang ist ein screenshot!


System:

Vista Premium 32 bit

Intel core 2 Duo E 6300
MSI-Board
ATI x1650Serie
1 GB Ram
6
Antworten
69387
Aufrufe
Computer finden - Fehler im Active-Directory-Domänendienst
Begonnen von elke_r
20. März 2007, 15:30:15
Hallo Leute!

Ich habe ein problem wenn ich einen anderen computer finden will. Also ich drücke STRG+Windows Taste+ F und dann kommt bei mir eine Fehlermeldung: Der Active Directory-Domänendienst steht momentan nicht zur Verfügung!!!!

Kann mir da jemand sagen wie ich das Problem lösen kann? Ich hab echt schon alles ausprobiert aber ich weiß auch nicht wo ich das Active Directory umstellen könnte.

Danke schon im Vorraus!!!!